T23 Gelbe Nebelscheinwerfer-Linsen vom Lexus umbauen

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.163
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
Moin!

Ich habe mal wieder einen kleinen Beleuchtungsumbau an meiner Celi vorgenommen! Habe eine kleine Fotostory davon gemacht, falls jemand den Retrofit Umbau interessant findet und vielleicht auch umbauen möchte!

Es ist diesmal aber ein Umbau, wo sich die Geister scheiden werden!
Viele, vor allem die jüngeren unter den Celica Fahrern, stehen ja eher auf blaues oder weißes modernes LED Licht. Andere, meist die etwas älteren, haben vielleicht noch was von dem JDM oder Retro / OEM Touch mitbekommen, so wie ich, als ehemaliger Honda Fahrer… :D
(obwohl ja eig. die Interpretation dieser Stile oftmals völlig von der eigentlichen Bedeutung abweicht ;) )

Daher dürfte folgendes also eher auf geteilte Meinungen stoßen!

Es geht also um folgendes:
Der Lexus ES300 (US-spec) 92-96 besitzt Nebelscheinwerfer mit gelben Projektorlinsen. Rein zufällig haben diese Linsen die gleichen Abmessungen wie die Linsen der T23 Nebelscheinwerfer, wie ich in einem anderen Forum erfuhr!
Da ich ein Fan von gelben Nebelscheinwerfern bin, habe ich mich mal an den Umbau auf die Lexus Linsen gewagt!

Hier vorab schon mal ein Bild mit dem Ergebnis:
jdm2i.jpg


jdm24.jpg


Rechts noch originale Linse:
jdm1.jpg



Hier die kleine Fotostory:

Das ist der Lexus ES300 Nebelscheinwerfer im Ganzen:
jdm3h.jpg


Die vier Schrauben gelöst, um das Schutzglas zu entfernen:
jdm4.jpg


Die zwei Schrauben und die Einstellschraube lösen, um den gesamten Projektor auszubauen:
jdm5e.jpg



Das Linsengehäuse ist an den Reflektor genietet. Diese müssen geöffnet werden:
jdm6.jpg



Der Einfachheit halber habe ich die 4 Nieten mit einem Dremel abgeschliffen:
jdm7.jpg


Jetzt kann man den Reflektor vom Linsengehäuse trennen:
jdm8.jpg


Die beiden Schrauben lösen, um die Linse samt Fassung zu entnehmen:
jdm9.jpg


jdm10.jpg


Nun habe ich mir den Celica NSW vorgenommen:
jdm11.jpg


Das Glasgehäuse wird durch eine sehr sehr starke Dichtmasse extrem fest am NSW-Körper gehalten. Die Verbindungsstelle ringsrum um den NSW (also die kleine Fuge zwischen Glas und Kunststoffkörper) muss nun sehr stark erhitzt werden. Entweder man packt den NSW in den Ofen oder aber man nimmt einen Heißluftfön und erhitzt diese Verbindungsstelle gleichmäßig. (Vorher die beiden Spannklammern ausclippsen). Ich habe einen Heißluftfön genommen und ihn ein paar Minuten immer wieder langsam um die Trennstelle geführt.

Dann habe ich zwei Spachtel genommen und das Glas gleichmäßig an den langen Kanten der Verbindungsstelle aufgehebelt:
jdm12.jpg


Hier sieht man die extrem massive Dichtung:
jdm13.jpg


Die beiden Schrauben des Linsenrahmens gelöst und die Linse entnommen:
jdm14.jpg


Beide Linsen mal im Vergleich ohne Rahmen:
jdm15.jpg


Die Lexus Linse eingesetzt und wieder festgeschraubt:
jdm16.jpg


Nun muss man wieder beide Teile erhitzen. Ich habe erst das Gehäuse erhitzt, dann das Glas mit der Dichtung. Zusätzlich habe ich noch mal etwas Dichtmasse aufgetragen. Dann kann man das Glas wieder mit dem Gehäuse zusammenpressen und die Spannklammern einhängen!
jdm17.jpg


jdm23.jpg


Hier einige Fotos am Fahrzeug. Die Kamera bringt den Gelbstich nicht so schön rüber, wie in real:
jdm26.jpg


jdm18.jpg


jdm19.jpg


jdm20.jpg


jdm21z.jpg


jdm22.jpg


Grüße,
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds geil! Würde ich mir jetzt nicht an meine machen aber bei dir passt das! Erinnert mich an früher als ich noch n R19 gefahren hab.... die Franzosen haben ja recht häufig gelbe Nebler... und unsere deutschen Bullen sind da nicht so fit auf dem Gebiet. Und haben mich mal aufgrund meiner gelben Nebler raus gezogen als ich denen erklärt hab das es Originalteile sind und die Franzosen eben so n scheiß verbauen haben sie mich wieder ziehen lassen... wen ich bedenk das es in Frankreich auch gelbe Scheinwerfer gibt.... sowas würd mir schon mehr gefallen! aber in de nicht machbar!
 
Also optisch sehen für mich beide Identisch aus, kann man die NSW Einheit nicht einfach Plug&Play tauschen?

Finde den Gelbstich doch etwas extrem mit den Blauen Leuchten.

Aber find ich sehr geil :)
 
Der Umbau ist jetzt nicht so mein Fall aber du bist ein Bastelgenie mit imenser Energie :D

PS: Hattest du nicht noch ne orange Uhr für mich ;)
 
Sehr geile Bastelei!! :)
Ich hab gelbe folie drauf :D, geht evtl schneller und lässt sich wieder schneller demontieren (falls es nötig is) :p
Bin aber auch schon öfters so, mit nebler an an den cops vorbei gefahren... die haben halt blöd geschaut, aber gesagt hat bisher noch keiner was :cool: ...ich glaub die kennen sich zu wenig mit 'ner T23 aus, um zu wissen ob gelbe Nebler standard sind oder nich bei dem fahrzeug :D ...

tciifu3j.jpg
 
Oder sie scheissen einfach mal drauf. Gibt immerhin noch genug andere Dinge im Beruf. Aber das checken viele ja nicht. ;)
Dass die Nebler gelb sein dürfen, wissen sicherlich genug PVBs, welche auch nur einen Hauch von Auto-Rechtswissen haben. Aber das ist wie bei allen anderen Rechtsgebieten - bist du nicht drauf geschult oder interessierst du dich dafür nicht, fehlt dir die Kenntnis. Oder kennt sich wer von Euch "StVZO-Experten" mit den Einzelheiten der RiStBV aus? Ich denke nicht... :P

@crx: Schönes Ding. Danke auch für die Einleitung, denn normal kommt ja nicht jede auf die Idee sich solche gelben Nebler zu besorgen. Wie immer: Daumen hoch! :)


no
 
find die auch total geil...mal kein Einheitsbrei und was neues. In der Hondaszene, wie du schon angemerkt hast, ist sowas stark vertreten und 'in'. Und deine Anleitung ist natürlich mehr als TOP!

Daumen hoch....;)
 
Ben braucht wieder was neues zum basteln:D
Meins isses nich. Aber coole Sache wie immer, Daumen hoch wie immer:cool:
 
Meines ist es auch nicht, aber es hat von der Funktion her schon einen Sinn: Gelbes Licht wird vom Nebel nicht so stark reflektiert, heißt bessere Ausleuchtung bei schlechter Sicht. Das ist der Grund warum es gelbe Nebelscheinwerfer gibt.
 
Hm... gar nicht mal schön, liegt sicher nicht am Alter und Xenonblue Wahn, sondern daran, dass mir gelbe Nebler noch nie gefallen haben.;)
 
Thx @ all! :)
Ist natürlich klar, das gerade solch ein Umbau immer wieder auf geteilte Interessen stösst! Aber eben das ist ja auch gut so! :)

War schon früher zu meinen Honda Zeiten immer sehr interessant, wenn einige die Amber Corners (orange gefärbte Standlichtecken bzw. Blinkerecken) aus den USA importierten und der andere Teil der Leute das absolut nicht verstehen konnte, warum man seine klaren Corners gegen orange gefärbte tauscht! :D


Gefällt mir gut.Gibt es auch Lampen,die gelb sind,die man für die Nebler verwenden kann?

Jau, gibts. Ohne Zulassung:
370524619239


Gruß,
Ben
 
Top!

Und es gibt auch Birnen mit E-Zeichen (für die NSW) die ziemlich gelb Leuchten. Hatte ich damals auch verbaut. Weiß nur nicht mehr welcher Hersteller :confused:
 
Meinst bestimmt die AllDay bzw. Gold Lampen, ne?
Jo, die scheinen auch ganz ordentlich gelb. Die ohne Zulassung natürlich noch gelber...:D
 
Ich habe noch beide Sorten im Keller liegen. Hab ja beide mal eingebaut gehabt.

Hier mal Vergleichsfoto:
gelbr.jpg


Du hast mit den AllWeather natürlich immer diesen leichten blauschimmer...

Ich mache gleich mal ein Foto, wie sie leuchten.
Man merkt eigentlich kaum einen Unterschied. Das Gelb der nicht zugelassenen ist etwas intensiver und ohne blauschimmer.
Im Vergleich zu Standard Birnen hat man aber natürlich einen starken Unterschied!
 
Hier mal ein leuchtender Vergleich

Links die komplett gelben ohne Zulassung, in der Mitte die AllWeather, rechts einfache klare. Die AllWeather haben dieses blau mit drin...

r14iiavymu4x.jpg
 
Sehr interessant....
Na toll,die ganz rechten sind also die normalen halogen oder?
Da merke ich persönlich kaum nen Unterschied zu den legalen gelben.Da kann ich ja gleich die drin lassen die ich drin hab.Oder sieht man zb. bei Nebel wirklich mehr?
 
Zurück
Top