T23 Ganzjahresreifen und 18 Zoll Felgen?

freternia

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
134
Ort
Essen/NRW
Beruf
Steuerfachangestellter
Ich möchte mir ein paar neue Felgen zulegen, nachdem die Stockfelgen total hinüber sind (Lack blättert ab)

Nun meine Frage, ich finde z.B. diese Felgen sehr schick.

http://www.kfz-teile-service.de/rial-alufelgen/6383-rial-lugano-alufelgen-silber

Ich möchte aber Ganzjahresreifen damit fahren. Bei reifen.com findet man in der Grösse (18 Zoll) fast keine oder gar keine Ganzjahresreifen. Sind die garnicht zugelassen bzw. macht es überhaupt Sinn mit 18 Zoll 215 - 225 im Winter (nur City) zu fahren. Oder doch wieder Sommerreifen nehmen?
 
darf man auf deine 18" felgen schneeketten drauf ziehen wenn nein dann darft du auch keine Ganzjahresreifen drauf packen.

und Waurm Ganzjahresreifen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
GJR zum sparen, ist doch klar oder? ;) Ich würde da dann lieber an der Felgengröße 1" sparen.
 
Ich würde das mit den Ganzjahresreifen lassen... Sind weder sonderlich gut im Sommer, noch brauchbar bei Schnee und Nässe. Zudem halten die meisten Ganzjahresreifen nicht wirklich lange. Meine Freundin hatte früher auf ihrem Corsa welche (fährt nur max. 7500km/Jahr) und die waren nach der 3. Saison durch. Waren halt billig und für die Laufleistung i.O., aber wenn ich bedenke, dass alleine meine Sommerreifen bisher ~55.000km gehalten haben, würde ich mal behaupten das Argument "billiger" ist einfach falsch, gerade bei Ganzjahresreifen für 18".

Meiner Meinung nach machts nur Sinn, wenn man wirklich wenig fährt. Aber selbst dann wäre es mir das Plus an Sicherheit in Sommer+Winter wohl wert. Kaufste Dir Sommerreifen+Felgen und machst halt auf die alten Stockfelgen Winterreifen drauf bzw. fährst halt die eventuell noch vorhandenen Ganzjahresreifen im Winter zu Ende.
 
Ganzjahresreifen sind wohl schwer zu bekommen, ich frage dann mal beim Reifenhändler vor Ort nach was man da machen kann.
 
Zurück
Top