T23 günstige & gute Lautsprecher

Soldiar

Well-Known Member
Seit
5. September 2010
Beiträge
177
Zustimmungen
0
#1
Hallo,

suche günstige und gute Lautsprecher für Front + Rear der Celica T23, gibt es da welche zu empfehlen?

Ausgeben wollte ich 100€ geg. 150€. - Bin niemand, der eine fette Soundanlage braucht, aber ich würde schon gerne Radio hören :p


mfg
Christian
 

Soldiar

Well-Known Member
Seit
5. September 2010
Beiträge
177
Zustimmungen
0
#2
Hallo,

oder weiß vllt. jemand die Durchmesser der ganzen Lautsprecher?

vorne müsste der Durchmesser 16,5 sein, oder?


Vielen Dank vorab.

mfg
Christian
 

Baschdla

Well-Known Member
Seit
22. Oktober 2008
Beiträge
386
Zustimmungen
0
Ort
Wendelstein bei Nürnberg
Beruf
Fachinformatiker / Systemintegration
#3
Hi,

durchmesser sind bei allen 4 Lautsprechern 16,5

Hinten ist ein Koaxial-System verbaut
und
Vorne ist ein Komponenten-System verbaut.

edit: meinst du 100-150€ für 4 Lautsprecher?

hast du noch das Stock-Radio oder schon ein gutes Zubehör-Radio?
 

Soldiar

Well-Known Member
Seit
5. September 2010
Beiträge
177
Zustimmungen
0
#4
Hallo,

ja meinte 100-150€ für alle 4. Habe bereits ein neues Radio welches ganz gut ist. Hast du denn eine Empfehlung?

Komponenten- und Koaxialsystem, da muss ich mich erstmal schlau machen ;)


mfg
Christian
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#5
Ich glaub bei 100 Euro für alle vier Lautsprecher lässt du besser die Originalen drin. Sind ja m. E. sehr gut - sofern dein Autoradio auch eine gescheite Endstufe hat. Das macht einiges aus.
 

Soldiar

Well-Known Member
Seit
5. September 2010
Beiträge
177
Zustimmungen
0
#6
Hallo,

du kannst sicher sein, dass ich die originalen drin lassen würde, jedoch hat leider jemand meine Lautsprecher ausgebaut und keine neuen eingebaut. :(

Und da mein Anwalt recht langsam ist, und ich nun fast 2 Monate ohne Radio fahre, will ich das Problem für mich erstmal überbrücken.

mfg
Christian
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#7
Vielleicht fragst du mal bei denen nach die eine Celica schlachten. Wenn du es nur zum überbrücken brauchst ist das vielleicht die günstigste Alternative Originale rein zu machen.
 

Baschdla

Well-Known Member
Seit
22. Oktober 2008
Beiträge
386
Zustimmungen
0
Ort
Wendelstein bei Nürnberg
Beruf
Fachinformatiker / Systemintegration
#8

zwerg

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.015
Zustimmungen
38
Ort
Brüggen
Beruf
Ich betreue eine Töpfergruppe
#9
Ich hätte noch welche von Axton im Keller liegen, die ich nicht mehr brauche. Da mußt du dir woll noch Adapterringe für bauen, damit die passen. Den genauen Typ kann ich jetzt aus dem Kopf nicht sagen. Kann ich aber nachgucken.
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#11
Hallo,

du kannst sicher sein, dass ich die originalen drin lassen würde, jedoch hat leider jemand meine Lautsprecher ausgebaut und keine neuen eingebaut. :(
Für 30 Euro kannst meine kompletten Originallautsprecher für vorne haben. Sprich Hochtöner + Tiefmitteltöner. Vor 2 Wochen ausgebaut, bis dahin liefen sie einwandfrei :)

Hinten würde ich persönlich sowieso nicht anmachen- zerstört nur das Klangbild.
 

C71

Well-Known Member
Seit
4. November 2010
Beiträge
47
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
Beruf
Sachverständiger BGV A3
#12
Es heisst doch "Nichts ist unmöglich". Ich habe schon oft miterlebt wie Leute die glauben schon alles gesehen und gebaut zu haben plötzlich auf dem Trip sind mit möglichst wenig finanziellen Mitteln ein Ergebnis zu fabrizieren das mehrfach teurere Einbauten wegbläst.

Also mit 100,- bis 150,- Euro denke ich schon das da was möglich ist. In dem Fall würde ich zum Hersteller Tang-Band raten. Tangband hat sich wegen seiner Breitband-Lautsprecher einen guten Ruf gemacht und das Preis/Leistungsverhältnis ist kaum zu schlagen.

Die Bezeichnungen der Modelle kenne ich jetzt nicht auswendig. Vor allem kommt bei dem riesigen Lieferprogramm immer noch was neues hinzu. Gute Breitbänder kosten dort jedenfalls so zwischen 17,- und 100,- Euro / stk. Lass Dich einfach mal bei Spectrumaudio.de beraten. z.b. sowas hier: http://www.spectrumaudio.de/breit/tangband/tangbandW3871A.html oder sowas: http://www.spectrumaudio.de/breit/tangband/tangbandW41052SA.html oder der: http://www.spectrumaudio.de/breit/tangband/tangbandW31878.html

Bei manchen Modellen wirst Du um einen Subwoofer nicht drum herum kommen. Dafür sind sie nunmal von vorn herein gebaut. Subwoofer Tangband W8-740 (12mm X-max.!): http://www.oaudio.de/Lautsprecher-Chassis/Tang-Band/Sub-Woofer/W8-740P::121.html
http://www.lennartlabs.se/projects/ulbox/ulbox1.htm
Falls Du (evtl. erstmal) auf den Bass verzichten willst brauchts eben einen Lautsprecher der auch Bass machen kann. Z.b. von CSS oder MarkAudio: http://www.spectrumaudio.de/breit/css/cssFR125S.html
http://www.spectrumaudio.de/breit/markaudio/alpair10gold.html

Zum Einbau in der Türverkleidung unten sind die Lautsprecher allerdings allesamt zu schade. Müsstest halt ein wenig basteln und sie dort einbauen wo momentan Deine Hochtöner verbaut sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top