andere Ft-86/GT86

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
Nach nun gut einer Woche GT86 bin ich gestern Abend wieder in meine TS eingestiegen. Und was soll ich sagen? Mein Auto bremst nicht mehr. Zumindest kommt es mir nun, da ich mich an den 86 gewöhnt habe, so vor.

Beschleunigung und Bewegung im Stadtverkehr sind durchaus vergleichbar. Aber eigentlich komplett anders. Schwer zu erklären, aber je mehr Ähnlichkeiten mir zwischen den beiden Fahrzeugen auffallen, desto mehr Unterschiede merke ich. Sobald die Nadel über die 4.000 RPM klettert, reden wir nur noch von Sport. Nicht mehr von Kompromiss. Nicht mehr von der Erhaltung des Führerscheins.

Am Anfang war der Respekt vor dem Heckantrieb groß und das TRC durchgehend an. Aber nach ein wenig Eingewöhnung bin ich nur noch mit Sport VSC gefahren (also TRC aus und das VSC greif erst bei einem gewissen Querwinkel). Das Auto lässt sich völlig neutral sehr schnell bewegen, ohne dass ein Ausbrechen zu befürchten ist. Wenn man allerding mit dem Hintern wackeln will, ist dies eine Sache von Sekunden. Absichtlich kann in jeder Kurve ein kleiner oder größerer Drift eingeleitet werden. Und das völlig ohne sich unsicher zu fühlen. Jedes andere Fahrwerk wirkt wie eine Frechheit.

Jede Bodenwelle über die man fährt, jeder schief eingelassene Gullideckel, jede kleine Unebenheit lässt einen spühren, was japanische Ingenieurskunst ist. Wie gut dieses Auto durchdacht und kostruiert ist. Alles im Wagen liegt in Reichweite. Alle Schalter verrichten perfekt ihre Arbeit; sind griffig und wirken hochwertig.

Ich bin vom 86 völlig begeistert. Das Auto hält exakt das, was es verspricht.


Just my two cents.

P.S.: Zum Thema "billige Carbon-Optik im Innenraum".... wer zum Teufel erzählt, dass das Carbon sein soll?!? Schaut euch mal die form der roten Leuchte in der Mitte des Hecks des 86 an. Diese Form kommt ständig am Auto wieder: die Waben des Frontgrills, die Waben des Musters im Tacho, die Form der Ziernäthe in der Sitzfläche und auch im Muster auf der Kunststoffblende im Innenraum. Das is kein Carbon, das is Design.
Nach dem Bereicht freue ich mich schon richtig auf heute abend :D
Ich hoffe ich kann die Probefahrt alleine antreten und mir das Auto in aller "ruhe" anschaun. :cool:
Wird mein erster Hecktriebler sein. Ich bin gespannt :D

Das mit der erreichbarkeit stimmt schon. Wobei ich mich Frage wofür das kleine Fach unter den Schaltern in der Mittelkonsole ist.
 

RioSix

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2009
Beiträge
151
Zustimmungen
0
Ort
Dresden
Beruf
Automobilkaufmann
In das kleine Fach passt wunderbar das Smart-Key-Modul in einer Schlüsseltasche oder alternativ ein Smartphone. Da die Ablage gummiert is, rutscht auch nix raus beim Anfahren. :)


Zur Folie: Lol. Gibt's doch schon ewig und in ewig vielen Autos. ^_^ Warten wir mal lieber auf ne Firma, de das ganze Teil aus echtem Carbon herstellt.
 
Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
Hatte gestern auch mal das Vergnügen den GT zu fahren.
Was das Fahrverhalten und die Straßenlage angeht kann ich meinen vorschreiben nur recht geben. Schön straffes Fahrwerk und sehr direkte Lenkung. Fährt sich sehr neutral allerdings immer mit der Option die Kurve in einem Drifterlebnis enden zu lassen.
Kurz gesagt.....Toyota hat es geschafft Driften idiotensicher zu machen. Man hat nie das Gefühl das man vom Fahrzeug beherrscht wird sondern hat immer die volle Kontrolle.

Der Motor allerdings ist n Witz. Trotz dessen das er nicht viel Gewicht zu schleppen hat ist er träge wie die Sau. Unter 4,5rpm geht mal absolut rein gar nichts. Also wenn man überholen will muß man schon zwei mal überlegen ob's vom Platz reicht.
Über 4,5k rpm geht's n bisschen besser allerdings immernoch recht zäh.
War auch nur kurz auf der Autobahn weils einfach nur nervig war wenn man trotz Aufbietung aller Drehzahlen von nem Renault escape angeschoben wird.
Zum Vergleich.....trotz nicht voller Leistung bei meiner beschleunige ich mit meiner ts im 6. Besser von 120 aus , als im GT vom 4.
Da müssen die echt noch ordentlich nachlegen.
Vom Sound her ist er auch sehr lahm. Im stand hört sich der Motor nach nem typischen Vierzylinder an und das nervigste ist das der tickert wie ne TS mit schlechten Ventilspiel.
Wie gesagt.....der Motor ist n flop.
Über den Innenraum muß sich jeder selber sein bild machen. Da kommt es auf den Geschmack an. Was nervig ist sind die gurtschlaufen....die machen nervige geräusche. Die Abdeckung in riffellook sehen billig aus und sind sehr kratzempfindlich. Sotzposition ist bisschen höher als bei der Celi. Somit sitzt man mehr als wie bei der Celi zu liegen.beine sind angewinkelter.
Bremsen sind schön bissi und gut zu dosieren. Kupplung find ich zu schlaff. Da würde ich mir mehr pedaldruck wünschen.
Ja über den Rest sollte sich jeder sein eigenes Bild machen.
Ach ja.....der wow Effekt fehlt. Nach dem Auto dreht sich kein Schwein um....das war und ist bei der Celi anders:cool:

Fazit:.....noch nicht wirklich mein ding das Teil. Allerdings hauptsächlich wegen der Leistung. Vom Fahren und dem fahrspass her ist er echt cool.
 

RioSix

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2009
Beiträge
151
Zustimmungen
0
Ort
Dresden
Beruf
Automobilkaufmann
Das mit dem Wow-Effekt war bei mir völlig anders. Weiß mit Prono...ich mein Aero-Paket abends und nachts auf Dresdens Straßen sowie am WE in Neustadt.... einfach der Hingucker! Ständig alle am Glotzen, im Gegenverkehr jeder zweite.... was das angeht, war's mir ehrlich gesagt fast schon zu auffällig. :D Kann aber durchaus regional bedingt sein.
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
200PS sind in Deutschland für die Bahn wirklich gerade noch ausreichende Pferde, das kann ich gut verstehen.
Bei uns in Österreich ist das eine gute PS Zahl : steuerlich gerade noch vertretbar mit 812€ im Jahr, endlich mal heckantrieb und viel potential zum tunen und sieht doch echt nett aus der wagen, vor allem mit aero kit.

@riosix:wenn du keine folie haben willst gehst du dahin : http://www.carbon-factory.de/index-lang-2.html

da hab ich alles für meine Celica machen lassen weil ich mit diesen Carbon immitat Folien nix anfangen kann!
aber nimm das grosse geld mit ! :p
ich würde dieses carbonähnliche muster im 86 höchstens mit einer folie etwas tönen oder so lassen wie es ist.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
Nach nun gut einer Woche GT86 bin ich gestern Abend wieder in meine TS eingestiegen. Und was soll ich sagen? Mein Auto bremst nicht mehr. Zumindest kommt es mir nun, da ich mich an den 86 gewöhnt habe, so vor.
Jo, neben allem Meckern... die Bremse spricht schon sehr gut an, von der war ich schon angetan. :) Der Motor ist allerdings echt gewöhnungsbedürftig weil untenrum einfach zu lahm und das Fahrwerk ist mir zu einseitig abgestimmt bzw. zu billig, ein wirklich gutes kann weit mehr unter einen Hut bringen. Da ist mir mein TEIN im W3 lieber oder halt vll. ein gutes Öhlins, wie ich es im RUF Rt12 schon erleben durfte...
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
Sooooo.

Die Probefahrt habe ich mit dem verkäufer zusammen absolviert.
Ich sollte ihn ruhig treten meinte er, gesagt getan. Driften ging nicht ( abgesen vom esp etc gabs einfach keine möglichkeit dazu), aber Autobahn war schon geil!

Alle haben geschaut und nach 4000rpm gings rund. Soundmäßig ist ermir zu leise, aber mit ner anderen auspuffanlage dürfte das passen.

Mit meinen 2,01m kam ich gut zurecht, ich saß die ganze fahrt über sehr bequem und hatte einen guten rundum blick.
Kam an alles gut ran und selbst bei Tempo 220 auf der AB war das Auto absolut Ruhig und Präzise.

Fazit: ich hätte ihn sofort mitgenommen.
In 1 - 2 Jahren werd ich mir dann wohl einen leisten. Die Celi werd ich als dd behalten. GT86 wird dann Sommerfahrzeug ;)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
das dann soviel kostet wie ein 86 :D Man sollte keine Originalteile mit Zubehörteile vergleichen ... und tauschen kann man sie ja eh :)
Des Öhlins ist doch Okionl beim Rt12 :D;) Der Preis von so nem Öhlins ist natürlich heftig, aber so schlimm ist es auch wieder nicht, besonders, wenn da höhere Stückzahlen dahinter stecken.

Ich wollte damit ja auch nur sagen, dass mehr geht, wenn man nur will und der GT86 ist ja nun auch nicht gerade ein Schnäppchen, da hätte Toyota bessere Arbeit abliefern können, nein müssen.
 

Fish

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
954
Zustimmungen
0
Ort
Zürich - Schweiz
Beruf
Vietnamesische Mafia (Experte für moderne Schusswa
Ich finde überall "Subaru" am 86 :D
Aber Hauptsache Made in Japan, was? :)



Ich glaube ich könnte alle Teile-Rückseiten cleanen... ;)

- Toyota bietet sogar eine Grund-86-Version für Rennteams an. Was sagt uns das? :D
- Die Haube ist aus Alu. Wer braucht da Dämpfer?!
- Der Preis ist für die Ausstattung mit der 86 in Europa kommt gut.
- TRD-Supercharger ist in der Pipeline.
- Kann mir jemand ein 86-Lenkrad mit Airbag besorgen? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Top