Frontsystem

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#1
es hilft ja alles nix. irgendwie muss ich halt doch mal was mit der Musik machen.

da man ja jeder was anderes sagt, frag ich halt jetzt hier mal in die Runde:

Wenn ich mir andere Front Speaker zulege (und ne kleine Amp dazu), was nimmt man da? soll nicht allzu teuer werden. will ja noch nen Sub und einen Mono Amp.

bekomme ich die Stock Lautsprecher ohne Probleme raus? muss ich mir da was basteln, wenn ich neue installiere?

wechselt man da die minispeaker, die an der tür und die hinten, oder reicht da nur die in der Tür? sollte ich dann alles über die Endstufe laufen lassen?

also empfehlt mir mal so ein system. danke ;)
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#2
Zitat von Neomaxx:
es hilft ja alles nix. irgendwie muss ich halt doch mal was mit der Musik machen.

da man ja jeder was anderes sagt, frag ich halt jetzt hier mal in die Runde:

Wenn ich mir andere Front Speaker zulege (und ne kleine Amp dazu), was nimmt man da? soll nicht allzu teuer werden. will ja noch nen Sub und einen Mono Amp.

bekomme ich die Stock Lautsprecher ohne Probleme raus? muss ich mir da was basteln, wenn ich neue installiere?

wechselt man da die minispeaker, die an der tür und die hinten, oder reicht da nur die in der Tür? sollte ich dann alles über die Endstufe laufen lassen?

also empfehlt mir mal so ein system. danke ;)
Vorneweg nen guter Tip: Fahr mal nach Coburg zum Auto-Hifi-Video-Land. Dort bekommste sehr kompetente Beratung, günstigen Einbau und sehr gute Preise. Wende dich an Frank ( ist nur nen 3-Mann Betrieb ) und sag ihm, ich schicke dich.
Ich kaufe eigentlich alles bei ihm und der Mann versteht was von seinem Handwerk. Er läßt dich sicher auch mal im Yaris Probe hören, dann siehste mal, das es nicht unbedingt nen 12 oder 15 Zöller als Woofer sein muß, nagut, bei dir schon :D Dann besteht dort auch die Möglichkeit, mal verschiedene Woofer in den Kofferraum deiner Celi zu stellen. Diese Möglichkeit sollteste auch nutzen, weil du dann selbst hören und testen kannst, welcher Woofer Dir persönlich am besten gefällt.

Zum Thema:

Wenn Du nicht allzu viel Geld ausgeben willst, dann laß das mit der Mono-Amp und investiere in eine gute 4 Kanal. Die sind vom Preis her günstiger, dann bleibt mehr für den Rest. Du solltest auf jeden Fall alle Lautsprecher über die Amp laufen lassen, dem Vorverstärker im Radio geht zu schnell die Puste aus, dann gehts Klanglich rapide abwärts.

Die Minispeaker in der Tür sind die Hochtöner vom serienmäßigen 16er Kompo. Ein System dieser Bauweise solltest Du auch tunlichst wieder verbauen. Den Tief-Mitteltöner in der Tür bekommste schnell raus, Akku und Bohrer zum Nieten aufbohren reichen. Einbau ist schwieriger, weil du einen Adapter zum befestigen des Chassis benötigst. Entweder baust Du dir selber was aus MDF, oder erkundigst dich mal, ob es mittlerweile Adapter für die T23 gibt. Einbauposition des Hochtöners sollte so hoch wie möglich sein, dann zeichnet sich die Bühne wunderschön ab. Vorzugsweise dann eben in die A-Säule integrieren. Kommt aber auch wieder drauf an, welches Frontsystem es bei dir wird. Kannst ja dann austesten. Praktischer wäre natürlich die Originalposition in den türen. Die Ausschnitte mußt du nur etwas weiten, dann passen die gängigen Hochtönermaße rein. Einbaumaterial ist ja immer dabei.

Die hintere Speaker würde ich abklemmen, brauchtste auch nicht. Du sitzt vorne und da sollte auch die Musik spielen ;)

Als Frontkompo werde ich mir dieses hier holen:

http://car.rainbow-audio.de/products/details.php?lan=1&pro=1&lin=17&art=231138
 
Zuletzt bearbeitet:

ALADIN

Well-Known Member
Seit
12. April 2006
Beiträge
194
Zustimmungen
0
#3
Jep - Hifi Videoland ist top...

Hab erst letzte woche mein ganzes zeug dort gekauft!! Subwoofer ist nicht unbedingt nötig wenn man nicht an der falschen stelle sparrt..

Meine Kombination Headunit: ALPINE CDA9856R
Frontsystem: Alpine TypeS SPS 13C2 Coaxsystem (13er)
Rearsystem: Emphaser ECP26XT4 Composystem (16er)
Endstuffe: EYEBIRD 4.80

Alles zusammen unter 1000,- euro und sicher wäre mit einem subwoofer noch mehr druck drin aber das alles föhnt dir jetzt schon locker das letze haar von der matte... für den normalsterblichen vollkommen ausreichend!! Und vom klang her - Hammer!

sub ist nur gewicht... und im vergleich dazu kannst den billigschrot - von wegen endstufen mit tausend watt für 100 euro:D - vergessen!!

Klingt wie scheisse es sei den man hat nicht unbedingt High End ohren - dann kannst auch bei conrad oder ebay bestellen...:p

Wer billig kauft - kauft zwei mal... oder wie war das?? Ich finde solche sachen hat man normallerweise länger und da sollte man schon was ordentliches kaufen.
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#4
Leckere Komponenten! Aber ich würde sagen - komm nach Heidelberg zum ACR. Und wenn du schon mal hier bist, können wir einen Trinken gehen! LOL :D

Aber Ernst bei Seite. In Sachen Autoradio usw schwöre ich erstmal auf Pioneer. Mein Tube Favourit ist der 25er Hifonics (Zeus glaube ich). Endstufe ist da schon schwieriger. Vom Einstellen und der Performance her is ne Monomap schon geil. Aber die Preisfrage! Und Frage des Aufwands beim Einbau! Wenn Geld keine Rolle spielt fällt meine Wahl auf US Amps, wenns günstiger sein soll, eher Eyebrid.

Ich habe bis jetzt Low Budget. Headunit war etwas teuer - Pioneer natürlich. Lautsprecher hab ich noch die serienmäßigen drin - und mehr brauche ich auch nicht. Die sind für die Leistung des Radios genau richtig. Hintem im Kofferraum Sherwoold Amp mit Magnat Tube. Kracht auch gut, weil die Leistung gut zusammen passt, wird aber früher oder später ersetzt. Und ganz nebenbei - mich fragt jeder ob ich andere Lautsprecher drinne hab ;-)
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#5
danke danke jungs!

ich glaub auch, wer billig kauft, kauf zweimal!

@Aladin + Owner

ist dieses audioland bei Bosch in coburg oder ist das der ACR? :confused:

ich war shcon irgendwo... aber bei wem war ich denn da überhaupt??
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#6
@Mario: Du fährst richtung Boschdienst und vorm Bahnübergang links rein. Dann siehste es schon. Nen wirklicher ACR ist es nicht, die vertreiben nur die ACR Produkte mit u.a. :)
 

ALADIN

Well-Known Member
Seit
12. April 2006
Beiträge
194
Zustimmungen
0
#7
Oh ich dachte das wäre ein acr shop, weil die immer diese prospekte da haben...

Wie auch immer, die haben auf jeden fall gute highend sachen...

Wenn ich nicht unbedingt das geld übrig hätte für alles auf einmal, dann würd ich aber keine kompromise eingehen sondern nach und nach kaufen. Das wichtigste ist mitunter die Haedunit, und wenn man wirklich klang will dann kommen für mich nur noch zwei marken in frage Alpine oder Clarion...

Manch andere sind auch nicht schlecht aber an die beiden kommen sie klanglich in der preisklasse kaum ran -> Siehe auch die ganzen test in der AutoHifi
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#8
Yep, als Headunit hatte ich eigentlich noch nie was anderes als Alpine. :) Seit letzte Woche Samstag meine neue HU:



Alpine CDA-9855r --> asoluter Traum in Sachen, Klang, Ausstattung und Verarbeitung. Alpine eben.. Übrigens auch in Co gekauft :)
 
Zuletzt bearbeitet:

ALADIN

Well-Known Member
Seit
12. April 2006
Beiträge
194
Zustimmungen
0
#9
Ja sau geil, hatte das auch in der auswahl hab mich dann aber doch für das 9856 entschosden weil ich einnem test gelesen habe das die Touchleiste bie niedrigen temperaturen - unter 10grad - eevtl. nicht besonders gut reagiert...

Ob das nu stimmt weiss ich nicht aber ich wollte das risiko dann doch nicht eingehen
 
Top