Frontscheinwerfer

honito

Well-Known Member
Seit
10. August 2006
Beiträge
90
Zustimmungen
0
Ort
Teltow
Beruf
Produkt-Manager (also Fachberater)
#3
Bei www.importspeed.de werden die auch angeboten, allerdings für 349,- und ohne TÜV.

Du kannst aber auch deine Stock-Scheinwerfer lackieren/modifizieren lassen.
Ich glaub Reniro hat das auch gemacht.
 

Reato

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.907
Zustimmungen
0
Ort
unmittelbar in der nähe...
Beruf
Beulendoktor
#4
mal ganz kurz OT

Mir ist neulich aufgefallen das unsere Stock Frontscheinwerfer überhaupt keinen E-Prüfzeichen haben :confused: sondern nur eine wirre anzahle von Ziffern und "Toyota made in Japan" eingestanzt mehr nicht.
Also wäre es möglich die US Version (siehe Celica-Power Link) zu kaufen bzw verbauen ohne Große Probleme zu bekommen.

Greetz
 

Reniro

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.525
Zustimmungen
10
Ort
Achern
#5
japp, i hab die umlackiert :)

Doch, sie haben ein E-Zeichen, aber man muss lange suchen, das stimmt :)
Glaube am Rand auf dem schwarzen... irgendwo war eine :D
 

FLU-T23

Well-Known Member
Seit
29. Oktober 2006
Beiträge
1.491
Zustimmungen
0
Ort
Schwarzenbach
Beruf
Elektroinstallationstechniker
#6
Schaun echt super geil au die Teile!!!
Schade um sooo schöne Scheinwerfer!!!
........sch........ TÜV!!!!!!!!:mad: :mad: :mad:

MfG Flu
 

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#7
Macht's euch doch nicht immer so schwer. :p

Wie schon erwähnt wurde, kann man es auch weitaus günstiger und legaler haben.
Stichwort: Inlays lackieren lassen! ;)

Ist zwar mit ein klein wenig Aufwand verbunden, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen und euer E-Zeichen bleibt euch auch erhalten. :)
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#9
Dazu brauchts keinen Backofen, die Geschichte mitm Backofen ist uralt ;)

@FLU-T23: Nee, nix scheiß TÜV.. der kann nichts dazu, die kontrollieren nur. Außerdem ist es auch ganz gut, daß man nicht jeden Müll aus egay ans Auto schrauben darf. Zudem haben die Ami-Scheinwerfer keine Leuchtweitenregulierung, also so oder so illegal. Wenn dir die Optik gefällt, kontaktiere Angelos. Er kennt sich mitm Inlay lackieren aus und kann dir sicher hilfreiche Tips geben
 

Reniro

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.525
Zustimmungen
10
Ort
Achern
#10
@eva
die Dinger zu kaufen ist auf jedenfall um einiges einfacher :D
und mit weit weniger Risiko verbunden ....
aber leider nicht legal, das ist richtig :)
Aber wenn du die Dinger aufmachen willst, dann nehm dir viieeell Zeit :)
 
Top