T23 Frage zur Tachoausleuchtung

Patrick_W

Well-Known Member
Seit
23. August 2011
Beiträge
549
Ort
Tirol - Österreich
Beruf
IT Administrator
Hallo Celi-Communitiy! :)

Ich möchte mich gleich vorweg dafür entschuldigen, dass ich hier in der Comm mit einem Problem auftauch und mich noch nicht mal vorgestellt habe...
Habe das schon länger im Sinn, aber noch keine "passenden Fotos" dafür gefunden. (im Winter auch nicht ganz so einfach)
Werde das aber bei nächster Gelegenheit nachholen. :D

Nun zu meinem eigentlichen Problem:
Gestern war es nach langem Hin- und Herüberlegen endlich so weit und ich habe mich an das Umlöten meines Tachos gemacht.
Dabei hab ich einfach die originale Tachoscheibe (T23-S) drinnen gelassen und die Hintergrund SMDs umgelötet.
Die KM/h und Drehzahleinzeige wurde auf Rot (220 MCD) und das Display auf Blau (260 MCD) umgelötet.
Ursprünglich hätte es nur eine Übergangslösung bis zu einem Plasmatacho werden sollen, aber es gefällt mir jetzt eigentlich richtig gut. :)
Nur ist mir aufgefallen, dass bei der Tempoanzeige 2 Bereiche etwas weniger ausgeleuchtet sind, obwohl sich eigentlich direkt dahinter eine SMD befinden sollte...
Nun frage ich mich, ob ich beim Löten was vermasselt habe oder ob das "normal" ist, dass es ein wenig ungleich ausgeleuchtet ist an den Stellen.
Und bevor ich jetzt das ganze wieder ausbaue und auseinanderschraub wollte ich mal nachfragen, ob jemand von euch das selbe Problem hat?

Bilder vom umgelöteten Tacho:
imag0577b.jpg

Ich hoffe man erkennt die beiden "Problembereiche" bei 60 und 160 Km/h.
Das Foto wurde nur mit meinem Handy gemacht (ohne Blitz) und ist leider nicht so gut...

Danke schonmal im Voraus! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man braucht für Tacho und DZM jeweils 5 LEDs. Wenn ich das auf dem Bild richtig deute, leuchten beim Tacho nur 3, und beim DZM auch weniger als 5 LEDs.

Haste denn vor dem Zusammenbau kontrolliert, ob alle leuchten? Ich vermute mal nicht... ;)

Das LEDs nur in einer Richtung leuten, weißt Du aber? Es ist nicht egal, wie rum man die einbaut... ;)
Und du hast schon vorher getestet, ob die LEDs auch alle ok sind? Hatte auch schon neu defekte...

Da hilft nur alles wieder auseinander und kontrollieren... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort SamWhiskey! :)
Das eine LED polungsabhängig ist weiß ich. :D
Nur ist mir nichts eingefalln, wie ich die offene Platine testen kann, ohne vl etwas kaputt zu machen... Bin da ein wenig übervorsichtig. ;)
Werd den Tacho heute daheim gleich nochmal zerlegen.
Wie geh ich dann am besten vor?
 
Tachoeinheit zerlegen und die Platine im Auto anschließen. Die LEDs haben eine Markierung. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, muss diese Markierung nach unten zeigen. Das kannste ja vorab schon mal prüfen.

Beim Abziehen der Stecker nicht zu stark dran rum brechen!
 
Achso einfach die "nackte" Platine im Auto dranschließen?
Kann ich da vorher das Display (Tank, Temp) abnehmen, dass ich diese SMDs auch seh oder ist das ungesund für die Celi wenn ich die Zündung ohne Displayeinheit einschalte?

PS: Die Polungen hät ich eigentlich beim Einlöten schon doppelt überprüft... :confused:
 
Sollte ohne Display gehen - hab ich aber nie probiert.

Im Zweifelsfall die LEDs mit nem Multimeter prüfen.

Alle Angaben ohne Gewähr... ;)
 
Indeed!
Hast recht, der Diodenmodus vom Multimeter geht perfekt zum Testen! :D
imag0580.jpg


Sooo jetzt ist es vollbracht! :D

Das Ergebnis:
imag0583l.jpg


Vielen vielen vielen Dank SamWhiskey!! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top