T23 Frage zur Hifianlange

Red_Boy

Well-Known Member
Seit
9. Juni 2010
Beiträge
357
Zustimmungen
0
#1
Also leute hab mir jetzt mal eine Hifianlage zusammengestellt und wollte wissen was ihr davon haltet hier die komponenten...

Headunit: Pioneer AVH-3200BT
Frontsystem: Hifonics Zeus ZS-6.2C 16,5 cm
Hecksystem: Hifonics HCX6.2W Kickbass 16.5 cm
Verstärker: HIFONICS ZEUS ZXi6400 MKII

so das wärs dann hab mich hier mal belesen un gemerkt das laufsprecher hinten ehr das klangbild zerstören deswegen hab ich mich für die kickbassboxen entschieden hoffe das geht so einigermaßen

wär glücklich über eure verbesserungsvorschläge

mfg Chris:)
 

Red_Boy

Well-Known Member
Seit
9. Juni 2010
Beiträge
357
Zustimmungen
0
#2
???

Kann mir da keiner Helfen ?? kommt schon leute bestimmt jeder 2. von euch hat selbst ne anlage drinne:rolleyes:

mfg. chris
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#3
Wie bist denn auf die ausgewählten Komponenten gekommen? Inwieweit hast du dich schon mit dem Thema auseinandergesetzt? Wie hoch ist dein Budget? Worauf soll die Anlage ausgerichtet sein (Klang/Pegel/beides)? Was für Musik hörst du (wäre eher wichtig für einen evtl. später zu kaufenden Subwoofer)?

Das wären so die Grundfragen ;)
 

Red_Boy

Well-Known Member
Seit
9. Juni 2010
Beiträge
357
Zustimmungen
0
#4
Danke erstma für deine antwort :)

nja habe schon so einige erfahrungen in dieser sache haben mein erstes auto( war ein bmw) komplett ausgebaut hifimäßig un damals schon alles mit hifonics gemacht deswegen wollte ich diese marke beibehalten. Da mir das aber mit der zeit zuviel wurde das alles nur geschäppert hat wollte ich jetzt etwas kürzer treten... deswegen kein richtigen subwoofer mehr sondern diese kickbassboxen womit ich leider garkeine erfahrung hab deswegen auch dieser theard. An musik höre ich eig alles was so im radio kommt ab un zu bissel rock. Ausgeben wollte ich so um die 700eus...

mfg chris
 

Zeto

Well-Known Member
Seit
9. Juli 2009
Beiträge
111
Zustimmungen
0
#5
In der schnelle(muss noch weg) 2 Punkte.

1. Vergiss das mit der Herstellerfixierung, Hifonics mag zwar gute Verstärker bauen (Power, nicht Klang) aber von den LS würde ich tendenziell eher abraten.

2. Wenn man ne Anlage gescheit aufbaut, dürfen von den Lautsprechern, die sich hinter der Hörposition befinden, keine frequenzen größer ~80 Hertz wiedergegeben werden,
da diese vom Gehör ortbar sind, und dir somit das Klangbild zerreißen.

Kickbass fängt leider bei 80 Hertz aufwärts an, der darf nur von Vorne kommen,
deswegen auf die Heck-LS (auch Kickbass) verzichten.
 

Red_Boy

Well-Known Member
Seit
9. Juni 2010
Beiträge
357
Zustimmungen
0
#6
Okay danke wie gesagt habe mich zwar schon bissel belesen aber diese kickbassgeschichte is mir ein rätsel was würdest du mir empfehlen um eine dezenten bass zu erzeugen möglichst ohne subwoofer will so ein teil einfach net mehr haben und soll wirklich nur dezent sein deswegen die idee mit den kickbassboxen:(

bin für weitere vorschläge dankbar

mfg
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#7
Tief abgestimmtes, belastbares Frontsystem ;)

Zum Thema dezent: man kann auch einen 25er Sub in der Reserveradmulde unterbringen. Kostet dich dann eben jenes Rad an Platz + evtl. ein paar Zentimeter Kofferraumhöhe.
 

Red_Boy

Well-Known Member
Seit
9. Juni 2010
Beiträge
357
Zustimmungen
0
#8
Nja wie gesagt wollte eig kein sub mehr haben... hätteste da vlt nen tipp wegen dem frontsystem hab mir ja diese hifonics boxen rausgesucht mit frequenzweichen aber die sollen ja nicht so gut sein... was könntest du mir empfehlen ??

mfg
 

C71

Well-Known Member
Seit
4. November 2010
Beiträge
47
Zustimmungen
0
Ort
Stuttgart
Beruf
Sachverständiger BGV A3
#11
Zustimmung, der Ringradiator wird von vielen als der beste Hochtöner auf dem Weltmarkt angesehen. Auf jeden Fall ist er aber in den Top 10 anzusiedeln, da gibt es überhaupt keine Diskussion. Den Bass kenne ich nicht.

Naja, aber der vorgeschlagene "Subwoofer" ist ein Witz. Das was der kann kann kann das Frontsystem auch: 130qcm Membranfläche, 5mm Xmax, 35Hz Resonazfrequenz -> rausgeworfenes Geld.
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#12
Ich habe noch zwei Mundorf Kondensatoren mit Spannungsanzeige, falls eine vernünftige Stromversorgung der Endstufe für dich wichtig ist, zu verkaufen.

Bei Interesse einfach melden.
 

Red_Boy

Well-Known Member
Seit
9. Juni 2010
Beiträge
357
Zustimmungen
0
#13
So habe jetzt das pioneer avh 3200BT eingebaut und bin echt begeistert von dem teil. selbst die standartlautsprechen hören sich jetzt ganz ok an was ich nicht gedacht hätte. deswegen werde ich erstmal alles so lassen wie es ist.
ich danke euch trotzdem für eure hilfe und ansträngungen ;)

mfg Chris
 
Top