Frage zu Xenon

JayBee

Well-Known Member
Seit
18. September 2007
Beiträge
718
Zustimmungen
0
Ort
65719 Hofheim a.Ts.
Beruf
Physiotherapeut
#1
Hat jemand Erfahrung wieviel K man in die Celi reinmachen kann? Würde gern 10.000 K reinmachen, weiß aber nicht ob das nicht zu heiß wird oder irgendwelche Veränderungen nach sich zieht? Ansonsten halt nur 8.000 K.
Vielleicht kann mir einer helfen.

Danke

JayBee
 

JayBee

Well-Known Member
Seit
18. September 2007
Beiträge
718
Zustimmungen
0
Ort
65719 Hofheim a.Ts.
Beruf
Physiotherapeut
#4
Ok, Danke erstmal.
Hatte schon vor auf richtiges Xenon umzurüsten (ich weiß ist nicht Tüvig und so)
Meine Frage hat sich aber schon erledigt. Hatte da ne falsche Info was die Temperatur betrifft.

Hab selbst nochmal gesucht und n interessanten Link gefunden für alle die nochmal ne Frage zu Xenon haben.

http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html
 

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#5
Diese NachrüstKits die es da gibt, haben weniger Watt und werden nichtmal so warm wie die original Birnen. Ein Kumpel hat sich das in seine GSX-R gebaut. Sieht schon verdammt gut aus...
 

JayBee

Well-Known Member
Seit
18. September 2007
Beiträge
718
Zustimmungen
0
Ort
65719 Hofheim a.Ts.
Beruf
Physiotherapeut
#6
Ja, deswegen ja auch die Scheibenreinigungsanlage aufgrund der geringeren Temperatur weil Schnee und so im Winter nicht wegschmilzt durch die Wärme.
Mir hat nur gestern jemand erzählt die würden heißer werden als Halogen. Hat er sich wohl geirrt... Hat wohl Farbtemperatur und Temperatur verwechselt...
Deshalb war ich etwas verwirrt...
Aber 8000°(K)elvin wären wohl auch etwas heftig. Würde wahrscheinlich nach zehn sekunden der ganze Scheinwerfer anfangen wegzuschmelzen. ;)
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#7
LOL
8000 K sind 7726,85 °C - Propangas hat eine Flammentemperatur von fast 2000 °C der Scheinwerfer wäre sofort weg.
 
Zuletzt bearbeitet:

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#8
also wieviel kelvin kann ich jetzt in die celi scheinwerfer verbauen? und wieviel watt? sind 100 watt zuviel? die meisten birnen fangen doch erst bei 6000K an... :confused:

Kelvin = Farbe nicht Leistung ... oder? also kann ich ohne bedenken die MTEC 55watt mit 8500 kelvin verbauen ?

wieviel Kelvin haben den die birnen von xenonlook?

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Zustimmungen
0
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
#9
Mit Kelvin ist die Farbtemperatur und nicht die Leistung des Leuchtmittels gemeint!
http://de.wikipedia.org/wiki/Farbtemperatur

Wie kommst Du auf 100Watt?!Halt dich an die Vorgabe von Toyota (glaube 55Watt..)

Wenn Du Halogenlampen mit ner Temp. vonn 8000k willst
dann kannst Du Xenonlook, Philips Power2Night usw. vergessen..
Musst schon auf etwas aus Ami-Land zurückgreifen, zb. "Gp-Thunder"
Haben nat. keine StVo Zulassung.
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#10
naja habe mir jetzt 55W Mtec 4750K gekauft sind ganz gut vom look , sieht man aber nicht viel :eek::D die xenonlook.com haben glaub ich 4300. um wirklich richtigen xenon look zu bekommen braucht man min 8000.



das sind 4750 K reicht ja eigendlich
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#11
Wer es richtig tüvig machen will... der kauft sich solch ein nachrüstset und folgendes dazu...

bei Hella
8XX 008 614-011 Leuchtweitereglung (LWR) Ultraschall, 1 Sensor 225,50 Eur
8WT 008 549-201 Scheinw.-Reinigungsanlage elektrisch, 12 V 239,50 Eur


wenn das verbaut ist kommt man auch mit xenon nachrüstung durch eine tüv abnahme.... sollte dann kein thema mehr sein... am besten sollte man aber nochmal vorher mit dem prüfer seines vertrauens reden....

jedenfalls ist das ganze preiswerter als orginal toyota für 4500 euro :)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#12
Der besorgt sich die nötigen Scheinwerfer, die auch für Xenon zugelassen sind und den restlichen Krempel, am besten gebraucht, weil der Spaß bei Toyota ja unbezahlbar ist.

Deine Aussage mit dem Nachrüstkit und wirklich tüffig ist nämlich leider falsch, denn die Brenner von den Nachrüstkits haben keine Bauartgenehmigung (können sie auch gar nicht haben) und die Bauartgenehmigung der Scheinwerfer schließt das enstprechende Leuchtmittel mit ein. H... Glühlampe Raus und Xenonbrenner (mit Sockel der H... Lampe) rein ist schlicht nicht legal und wird es auch mit einer unzulässigen TÜV Abnahme nicht, selbst wenn automatische LWR SRA nachgerüstet werden.
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#13
so kompliziert ist es doch eignetlich garnicht, um das das mal in einen Satz zu packen:

Neben der LWR uns SWRA benötigt man einen entsprechenden Xenon-Scheinwerfer ohne diesen kann es nicht legal sein.

PUNKT :D
 

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Zustimmungen
0
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
#14
Weiss eigentlich jemand warum es keine Standlichtlampen mit 8000k und StVo
gibt? Ich mein 8000k ist in Deutschland grundsätzlich nicht drin, ne?!

Jedenfalls ist es lächerlich, das ich deswegen auf Importe zurückgreifen musste um (von der Farbtemp.) passende Standlichtlampen zu meinem Xenon zu haben...
 

crackmoe1667

Well-Known Member
Seit
5. Oktober 2008
Beiträge
1.032
Zustimmungen
0
Ort
Moers, Bergisch Gladbach
Beruf
EEBE
#18
Omg...
Thx für dieses im Überfluss, Überflüssiges Kommentar.
Ich werde augenblicklich nach Indien reisen, mich dort in ein meditativen Zustand versetzen und drüber nachdenken welchen bullshit ich da wieder von mir gegeben hab;)
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#19
Oh ja super... bring mir bitte ein paar But Jolokia mit. ;)

Mein Kommentar war übrigens durchaus ernst gemeint, es überrascht mich aber nicht, dass das bei dir nicht angekommen ist.
 
Top