T23 Frage zu Lugnuts

Celica-88

Well-Known Member
Seit
2. Februar 2012
Beiträge
958
Zustimmungen
3
Ort
Landsberg a. Lech
Beruf
Medizintechnik
#1
Hallo liebe Leute.

Ich möchte mir gerne d1 spec lugnuts kaufen.
Nun ja,das einzige was mich noch davon abhält ist,dass ich im internet gesehen habe,dass jemand beim anziehen die Radmutter abgedreht hat.
Einer hat sie sogar mal verloren.
Sowas wil, ich natürlich nicht.
Hat jemand diese Teile schon verbaut?
Ist es wirklich so schlimm wie die da im Forum schreiben?


Link zum Forum:

http://www.google.de/imgres?q=d1+sp...&tbnw=214&ndsp=28&ved=1t:429,r:75,s:100,i:229



Dann hab ich noch was gesehen,dass diese Lugnuts,die keinen Raum zwischen d1 und spec haben,Fakes sind.
Stimmt das?
Die bei Amazone,die ich mir evtl. kaufen möchte haben dieses Merkmal.

Link zu der Seite mit dem angeblichem Fake:

http://www.maxrev.de/einige-fragen-zu-lug-nuts-d1-spec-muteki-felgenschloesser-chinafak-t284982.htm
 
Zuletzt bearbeitet:

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#3
Perfektes Thema, wollte mir gerade heute Abend welche bei Feinys bestellen.
Ma sehen wie sich das hier entwickelt :D
 

celiergy

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2011
Beiträge
263
Zustimmungen
0
Ort
Weyerbusch
Beruf
Mechatroniker
#5
Ich würde die ganz einfach direkt mit nem Drehmoment Schlüssel anziehen!
Aber schön sachte nicht einfach umroppen!
 

blueco

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2011
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
plech/betzenstein
#6

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#7
Normal sollte es keine Probleme geben, wenn man keine billigen Faketeile untergejubelt bekommt und vor allem aber die Dinger vernünftig behandelt. D.h. Pfoten weg vom Schlagschrauber und die Muttern brav mit dem Drehmomentschlüssel anziehen und auch Montagepaste für Aluschrauben verwenden oder minimal fetten, da Alu auf Stahlbolzen sich sonst fressen kann, daher ist dann auch der Drehmomentschlüssel um so wichtiger!!!

Wie bekomm ich die Dinger dann wieder raus wenn sie ab sind?
Ich hab TTE Felgen,da ist das total schwierg.
Das kann ein Spaß werden, ne gute Werkstatt kann das normal aber, auch ohne die Felge zu ramponieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pleasure-Lover

Well-Known Member
Seit
16. Juli 2012
Beiträge
333
Zustimmungen
0
Ort
Gießen (Hessen)
#11
denke es ist schwer zu sagen obs fakes sind oder echte D1 Dinger:confused:......wie ich es schon von vielen mitbekommen habe, gibts scheinbar SEHR viele fakes im Umlauf:mad:

Auch diese ganzen Merkmale zum Unterscheiden zw. echten und fakes, selbst die könnten ohne weiteres gefälscht werden.:eek:
 

v1kt0r

Well-Known Member
Seit
29. März 2011
Beiträge
1.421
Zustimmungen
0
Ort
78112 St. Georgen
Beruf
Industriemechaniker
#13
Also ich habe die roten D1
Gabs bis jetzt keine Probleme bein dran und abschrauben.
Das einzige was mich gestört hat, ist das die dinger bei mir jetzt nach einer Saison nicht mehr rot sondern rosa sind -.-

Aber um die so abzubrechen wie in dem forum da, da braucht man viel Geschick.
Der hat die bestimmt so fest angezogen das es schon am schraubenrad zur felge gefressen hat.
Und somit es fast , , kalt verschweißt,, ist xD
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#14
Hab die auch drauf. Bestellt hab ich sie bei Neomax und die dinger sind top!
Einzig das verbleichen nervt und das ich die immer zerkratz. Aber da gibts anscheinend welche die nicht mehr verbleichen!?
 

Sickboy

Well-Known Member
Seit
13. April 2012
Beiträge
207
Zustimmungen
0
Ort
94060 Hartkirchen
#15
Ich habe meine von www.feinys.com (nicht die D1 sonder die FPS) und bin voll zufrieden damit :)
Mit 110Nm anziehen (so wie es auf dem Beipackzettel drauf steht) dann gibt es auch keine Probleme!
Was noch zu empfehlen ist, ist eine lange Nuss!!!
z.B http://www.feinys.com/Radschrauben/Befestigungswerkzeug.html
Dann hat man mehr Auflage beim anziehen, macht die Kanten nicht kaputt und mit dem Plastikrand bleibt die Felge fit :)
@V1kt0r und Planet: Meine sind nach 25.000km noch immer richtig Rot :)
 

MHR JACK

Well-Known Member
Seit
27. April 2011
Beiträge
173
Zustimmungen
0
Ort
nähe Saarbrücken
Beruf
Kfz Mechatroniker bei Porsche
#16
Normal sollte es mit Lugnuts keine Probleme geben auch wenn sie nur aus Alu bestehen und somit nicht so stabil sind wie eine richtige Radmutter aus Stahl..
Allerdings muss ich dazusagen das wir auch sehr viele Porsche bei uns in der Werkstatt haben die mit Spurverbreiterrung ebenfalls Alu muttern verbaut haben, somit sollte es da nun wirklich keine Probleme geben wenn sie richtig angezogen werden.Dennoch ist die Haltbarkeit von Alu Radmuttern beschrenkt..die Teile gammeln schnell weg und dann kann es gefährlich werden ;)
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#17
Dann hast du vermutlich die neuen. Meine sind auch noch rot,zwar nicht mehr so strahlend rot aber den sommer reichts noch. Die neuen sollen ja richtig gut sein ,was farbe angeht!
 

celilover

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2010
Beiträge
751
Zustimmungen
13
Ort
MG
#18
Hab die auch von Neomaxx seit ca. 2 Jahre.

Bin damit z,B.schon mal 2,5TKm am Stück gefahren (in 24 Stunden) ohne Probleme.
Hab die lug nuts auch schon mehrmals abgeschraubt für diverse arbeiten.

Man sollte zum anschrauben und anziehen, nur peer Hand und ein Drehmomentschlüssel benutzen.

Angezogen hab ich immer mit 100Nm laut Anleitung.
 

kVibez

Well-Known Member
Seit
2. September 2011
Beiträge
457
Zustimmungen
0
#19
Ich such seit ner Weile Komplett Weiße Lugnuts.. aber bisher keine gefunden :/

edit: nur silberne gefunden, aber gibts ganz Weiße?

hab übrigens im Moment auch die FPS Lugnuts in Blau, erfüllen ihren Zweck super und sehen gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#20
gibt übrigens keine FAKE D1 nuts ;)

weitverbreiteter Irrtum! D1 ist kein geschützter Name oder Label. demnach darf jeder diesen Namen nutzen und verwenden. Da kann niemand was machen. Ursprünglich gab es die D1 nur in Rot, Grau, Schwarz, Blau und Silber. Die Qualität war...naja... so annähernd halbwegs ok. Dann gab es auf einmal grün, lila, gold usw. hier war die Qualität... drücken wir es so aus: Wir haben schon ALLE möglichen Lug Nuts selbst in der Hand gehabt und getestet. DIESE nuts sind auf der Empfehlungs-Skala ganz sicher das Schlusslicht. Teilweise sogar nicht 100% mittig zentrierte Bohrung = nicht exakt aufliegende Fläche an der Felge = unverantwortlich!

Wenn jemand schonmal die Möglichkeit hatte und verglichen konnte, dann weiß er, warum die FPS nuts so gerne genommen werden. Und das schreibe ich nicht, weil das Unsere sind, sondern weil wir auch den Kunden wählen lassen! ER soll entscheiden. Direkt in der Hand halten - z.B. D1 und FPS.

Wie hier schon geschrieben wurde, werden lug nuts in sämtlichen Lagen (Straße, Track, Winter, Sommer usw. ) gefahren und wiesen keine Probleme auf. Aluminium Radmuttern verwendet, wie hier richtigerweise auch geschrieben wurde, Porsche!

Wer letztes Jahr auf unserem Meet war, hat es gesehen, was man anstellen muss, damit die Lug nut bricht. Wann bricht sie? Keine Ahnung! Ein ca. 120kg Mann mit Drehmomentschlüssel hat sich mit all seinem Gewicht draufgestemmt und versucht, dass die lug nut bricht. hat sie nicht.... ganz zum Schluss, als die 120kg frei in der Luft hingen :D hat sich dann innen das Gewinde in der lug nut überdreht. somit griff diese nicht mehr richtig. Wieviel Newtonmeter das waren, kann ich nur schätzen. 500? 700? keine Ahnung, vielleicht haben wir hier noch Physiker, die das sogar berechnen können :D

also mit 110Nm anziehen und gut ist.

@kVibez

wir hatten mal weiße. Aber nur eine kleine Serie, glaube 1000 Stück. Die haben, technisch bedingt, leider nach 2x Räder wechseln mehr schwarz als weiß ausgesehen...
 
Top