Frage zu Felgenkauf

andi

Member
Seit
10. September 2006
Beiträge
12
Zustimmungen
0
#1
Hallo
Hätte mal eine Frage.
Möchte mir neue Felgen raufmachen auf meine blaue Celica

Dotz Shuriken gold glänzend frontpoliert 7J x 17H2

Frage: passen die Felgen auf meine Celica T 23
BJ. 2001 ohne Probleme und welche Reifengrösse
ist besser 205 50 R 17 oder andere?

So dass ich in Österreich keine gröberen Probleme bekomme

Danke im vorraus für eure Hilfe

Andi
 

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#2
hi, die sollten ohne probleme passen, da "nur" 7j. meine alten waren 7.5x17 sogar mit 15er spurplatten. meine jetzigen hanzo haben 8.5jx18, da isses schon bisserl eng mit platten. abert zur sicherheit kannste mal im netz schauen ob du bei einem reifenshop oder bei dotz ein gutachten saugen kannst. da stehen die freigaben mit auflagen drinne. ich gebe mal den passenden link bei, sind zwar net gold, aber wegen dem gutachten halt. da kannste dir das ziehen!

http://www.reifen.com/wheel/search.do?color=BLUE&nextStep=5&wheelType=sal&carMF=Toyota&model=Celica&carTypeId=15135&rimPageno=0&rimSize=17&rimMF=263&rimId=15055500&tireSizeId=&tirePageno=0&color.x=6&color.y=11
 

andi

Member
Seit
10. September 2006
Beiträge
12
Zustimmungen
0
#3
Danke für Info

Muss ich am Fahrzeug irgendwas verändern bei 7 J
bezüglich Spurplatte oder kann ich die ganz einfach auf mein original Fahrzeug drauf schrauben lassen.

Kenn mich nicht wirklich aus, hab bis jetzt die Stockfelgen drauf

Andi
 

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#4
ich würde erstmal nur die felgen anbringen, ohne spurplatten. dann nimmst einen zollstock und mißt von reifenflanke bis außenkante radhaus. am besten nimmst einen faden und hängst eine mutter unten dran. diesen hälst du an den kotflügel und mißt dann die entfernung. dann hast du die max.dicke der verbreiterungen die du brauchst. bei den verbreiterungen ist ja auch ein gutachtenh bei. diese scheibe ist mit einer bestimmten bereifung für die celi getestet. so, hast du aber eine bereifung die von der eingetragenen im gutachten abweicht, mußt du eine sonderabnahme beim tüv machen, denn das trägt dir dann kein tüvler beim reifenhändler ein. so war es bei mir. probleme sollte es keine geben wenn du alles im rahmen lässt. ich hab meine verbreiterungen (15mm)damals mit 7.5x17 per sonderabnahme und ohne bördeln eingetragen bekommen und das auto war durch das kw erheblich tiefer als stock! habe jedoch später bördeln lassen weil bei belastung die kanten angesetzt haben. wie das ganze nun in ösi aussieht weis ich net.
hoffe das hilft dir etwas weiter.
gruß
 

andi

Member
Seit
10. September 2006
Beiträge
12
Zustimmungen
0
#5
Hi

Danke für die rasche Antwort.
Werde dann wohl bei den stockfelgen bleiben, sind doch auch sehr schön!
 
Top