Also ich hab mir das nun von ein paar Wochen mal angesehen.
Recht interessant, was die Leute mit den Folien so alles machen. Augenzwinkern
Vorab bedank ich mich nochmal bei dem netten Folierer, der mich wirklich ehrlich und objektiv beraten hat.
Dieser hat auch den von uns gegangenen in meiner Front entdeckt. fröhlich fröhlich
- Farbbrillianz/tiefe
Ich habe mir verschiedene Folien in unterschiedlichen Lichtverhältnissen angesehen. Darunter auch ein Rot das ähnlich des meinem war.
Wie schon vermutet, ist zwar die Farbveteilung wirklich super, aber es fehlt einfach die Farbtiefe welche man zum Vergleich von Lack kennt.
- Festigkeit
Es gibt die Folien in verschiedenen Stärken.
Dabei ist auch die Stärkste Folie nicht stabiler als ein Qualitätslack!!!
Auch Steinschläge machen der Folie zu schaffen. Aber der Originallack bleibt geschützt.
- Farben
Grundsätzlich ist jede Farbe oder Motiv möglich. Viele stellen aber eine bestimmte Farbfolie erst ab einer gewissen Abnahmemenge her. In meinem Fall wären es 7qm. Reicht für ca 2 MR2`s.
- Ecken
Große Probleme sind Ecken. z.B. der hintere Luftauslass ist mit Folie schwer zu machen, da man diese nicht soweit ziehen kann. Dort müsste man abscheiden und innen weiter verarbeiten. Dadurch würde also eine Absatzkante entstehen.
- Kombi Folie / Lack
Sollte man nicht. Der optische Unterschied ist zu groß.
- Preis
Also für den MR2 ist man auf jedenfall mit 1000 ¤ dabei. Wenns noch Sonderwünsche gibt, geht auch mehr Augenzwinkern
Fazit:
Find das ganze immer noch recht interessant, aber eine alternative zu einer guten Lackierung ist es keinensfalls.