T23 flüssigwax entfernen / neu versiegeln

LDS_Celly

Well-Known Member
Seit
28. Oktober 2010
Beiträge
416
Ort
Darmstadt
mojens ....

ich hab da mal ne frage ;)
ich wollte die kleene vor dem winter nochmal richtig auf hochglanz bringen
und einwaxen / versiegeln, das wieder ein "schutzfilm" drauf is...

nu hab ich die letzten 2 mal mit flüssigwax gewaschen :(
und wollte fragen ob es jetzt ein problem is wenn ich ganz normal mit wax rüber gehe,
also richtig polieren und so weiter natürlich...:rolleyes: (tages aufgabe):rolleyes:

oder wie ich am besten dieses flüssigwax runter bekomme,
bei meiner scheibenversiegelung weiß ich ja, dass ich das mit spüli runter bekomme
aber beim lack, wo wax drauf is weiß ich es nich :(

bzw. möchte jeglichen dreck, schmadder, wax, fliegenmist, an den spiegeln u.s.w. runter haben und neu versiegeln....


würde mich über zahlreiche informationen / vorschläge sehr freuen ;)

*lg. Franzi;):D
 
...

Kleiner Tuner Tipp !!!


Richtig Heißes Wasser und Pril Spülmittel holt die alles vom Wagen runter .


Doch Vorsicht der Lack hatt dann Überhaupt keinen Schutzfilm mehr er Verliert alles was ihn mal Irgendwie geschützt hat.



Danach kann man den Lackschutz am besten mit den Meguiars Pfelgeprodukten Neu Aufbauen.
Und einen Tollen Effeckt Erziehlen.




Wir Verkaufen den Kunden für diesen Schritt immer die Produkte :


-Deep Crystal Polish
-NXT Tech Wax 2.0 Hartwachs kein Sprühwachs Verwenden

Oder wenn es noch Ältere Lacke sind statt das NXT Wax

-Gold Class Wachs Paste


Um den Glanz nach jedem Waschen zu erhalten und damit der Wagen nicht jedes mal neu Gewachst werden muss haben wir das als bestes gefunden für wenig Geld.

-Ultimate Quik Wax
-Speed Detailer mit Wax

Einfach Auftragen nach dem Waschen und Abledern und gleich Nachwischen.

Entfernt auch mal Schmutz wenn man Abends auf Treffen fährt und es sind wieder mal Mücken oder Staub durch die Hinfahrt auf den Gewaschenen Wagen gekommen.

Schon Strahlt er wie Frisch gewaschen.


Matsch und Batsch oder Alter Schmutz den Enfernt natürlich auch nur eine Richtige Wäsche .


Dazu am besten den Sonax Xtrem Wasch verwenden oder wer bei Meguiars bleibt der verwendet das

NXT oder Gold Class Shampoo

NXT würde ich da vom Preis Leistung Empfehlen.




:rolleyes: alles auch bei mir zu kaufen .....! :rolleyes:


Auch die Fahrzeugaufbereitung übernehmen wir gerne bei uns haben einen Super Aufbereiter der sein Stützpunkt bei uns Eingerichtet hatt im Haus .
 
Zuletzt bearbeitet:
uii ......


danke danke für den tip ;)

währe nett wenn du mir mal per PN ne schöne zusammen stellung machst,
und nen packetpreis und dann reden wir nochmal drüber, weil ich hab auch noch nen anderes packet im auge was ich evl. mir hole ;):D


weitere info´s hilfen oder ähnliches sind immer gern gesehen und erwünscht ;)
also haut in die tasten jungs und mädels ;)


*P.S. nochmal infos zum lack : keine kratzer keine dellen kein nix, auch kein steinschalg bis jetzt *freu*

professionelle lackversiegelung wurde schonmal gemacht hielt aber nur 4-5 monate, danach hab ich nur mit wasser ohne jegliche zusätze gewaschen, und die letzten 4 mal hab ich mit flüssigwax gearbeitet aber überhaupt nicht zufrieden .... deswegen hier nochmal die frage an euch ...
was könnt ihr mir noch emfehlen / welche erfahrungen habt ihr schon gehabt ?

*lg. Franzi;)
 
Wie hier schon gesagt, zunächst solltest du den Wagen mit Prilwasser waschen um auch den letzten Rest Wachs runterzukriegen (am besten in eine Waschbox fahren und einen Eimer Prilwasser mitnehmen, kann man dann schön abspülen).

Dann den Wagen mit Knete (z.B. MagicClean) bearbeiten um hartnäckige Verschmutzungen wie Baumharz, Teerflecken oder Flugrost zu beseitigen (den Lack mit einer Sprühpumpe anfeuchten und dann mit der Knete drüber).

Weiter kann man, ja nach Lackzustand, den Wagen polieren (mit Politur wie z.B. Meguiars SwirlX oder ScratchX). Ist nur notwendig, wenn der Lack schon Defekte hat (Kratzer, Hologramme).

Dann Wachs drauf (z.B. Meguiars NXT oder Dodo-Juice Supernatural). Einwirken lassen, mit weichem Tuch auspolieren, fertig.

Wenn der Wagen wieder gewaschen werden muss, dies nicht mehr mit Prilwasser tun, sondern Autoshampoo benutzen (z.B. Nigrin oder Meguiars).
 
von der Prozedur ist eigentlich nichts hinzu zu fügen.

Ich hab bisher aber auch immer mit dem Gold-Shampoo von Meguiars gewaschen
und bin jetzt zu ChemicalGuys gewechselt. Mit dem Shampoo bin ich hoch zufrieden.

Wenn du keine Kratzer etc. hast, könntest du auch mal über eine Teflon- oder Nanoversiegelung nachdenken.
 
1.Lack kneten.
2.Mach dir eine lösung mit heissem wasser und spüli und wasch damit das Auto. Das wasser sollte mindestens 60grad haben!
Dann abspülen und zum nächsten schritt.
3.Danch den wagen mit silikonentferner+mft's abwischen.
4.Zum schluss nochmal ein durchgang mit feuchten mft's.

Jetzt ist dein lack gut vorbereitet um neu versiegelt zu werden.

(mft = Microfasertuch)
 
Zuletzt bearbeitet:
1.Lack kneten.
2.Mach dir eine lösung mit heissem wasser und spüli und wasch damit das Auto. Das wasser sollte mindestens 60grad haben!
Dann abspülen und zum nächsten schritt.
3.Danch den wagen mit silikonentferner+mft's abwischen.
4.Zum schluss nochmal ein durchgang mit feuchten mft's.

Jetzt ist dein lack gut vorbereitet um neu versiegelt zu werden.


:D:D:D ohhhman ....

ich werd doch mein lack nicht kneten :D
und mit 60grad waschen werd ich bestimmt nich :D verbrenn ich mir ja die fingerchen :D
aber wenn du mir beweisen kannst das du das schonmal mit 60grad gemacht hast mach ich das auch :D :rolleyes:
magst mir noch verraten was du mit mft's meinst??:rolleyes:


aber danke, und liebe grüße ..... ;)
 
also wennde mit richtigen Produkten arbeitest brauchst Dir um die alte Schicht keine Gedanken zu machen.

Leider brauchen viele das Meguiars Gedöns, ich persönlich halt von dem Hersteller nur von der Profi-Linie was.

Am Besten gehste wie folgt vor:
Auto Waschen (Egal ob Box, Strasse oder von Hand) - ganz normal wie immer
Dann Auto mit Lackreinigungsknete komplett abkneten.
Falls nötig Polieren
Pre-Wax auftragen
Wachs Auftragen.

Die Knete nimmt schon das gröbste runter, der Pre-Wax den ganzen Rest. Zudem bildet dieser den Haftgrund dass das Wachs nachher richtig halten kann. Wennde dann ein gutes Wachs nimmst haste locker 6 Monate Ruhe ;) Einfach zukünftig auf die Flüssigwachse verzichten, die braucht kein Mensch ;)

Hersteller von sehr guten Wachsen sind z.B. Dodo Juice, Swizöl, Raceglaze, Smartwax Concours, Zymöl, Chemical Guys ab dem Pete's #53 und Migliore
 
zur Probe Bestellt ....

aber so 1000%tig überzeugt es mich denn am ende doch nich ;)
aber für den winter erstmal gut genug ...

nächstes jahr kommt was neues ;)

scaled.php



P.S. nach knapp 6std. war ich denn doch endlich fertig :D
.....und 3 tage danach tat mir noch der arm weh :D
aber egal wer die celi schön haben will, muss leiden ;)
 
Das ist ja das Jubiläumsangebot von Meguiars, incl. Auftragspad und Poliertuch. Das ist volkommen ausreichend, obwohl man Step 1 bei einem gepflegten Wagen gar nicht benötigt.

Mein Tip für deinen nächsten Einkauf:

- Dodo Juice Lime Prime Light (zur Vorbereitung des Wachsauftrages, anstelle dem Step 2)
- Dodo Juice Diamond White Wax (anstelle von Step 3, das ist ideal für helle Lacke, sprich für Silber)

Von den von dir gekauften Meguiars Produkten würde ich dann nur noch das Shampoo benutzen.

Ach ja, wenn dnu grad dabei bist, hol dir noch ein schönes Microfasertuch, mit dem einen kommt man in der Regel nicht wirklich aus. Dazu noch ein, zwei Auftragspads. Ach ja, und noch ein Tockentuch.

Diese Adressen kennst du ? Lupus Petzoldts Autopflege 24
 
Pfff der Alex. Wüsste dass er alles bei mir bekommt aber verweist auf die "klassiker" *gg*

Geb Dir aber vollkommen recht, mit der Dodo Kombi biste wesentlich hochwertiger ;)
 
Dominic, wir machen mal zusammen eine Einkaufsliste. Wenn du Carfreitag da sein solltest, mit Übergabe, sonst Versand. ;) Wir haben uns ja ewig nicht mehr gesehen und sollten uns wieder treffen ;)

Ansonsten, die "klassischen" Fahrzeugpflegeseiten sind sehr gut, um mal einen Überblick zu bekommen. Die ganzen "farbigen" Produktbezeichnungen sind ja nicht grade aussagekräftig.
 
Alex ja denk schon dass ich 2012 wieder mal mit dabei bin über Karfreitag ;)

LDS kannst mir sonst einfach sagen was Du alles möchtest, dann kann ich Dir ein Set zusammenstellen ;)
 
Zurück
Top