Finger weg von K.A.W. Fahrwerken!

Firestarter

Well-Known Member
Seit
23. Februar 2006
Beiträge
78
Zustimmungen
0
Ort
Oberlausitz
Beruf
Brauer & Mälzer
#1
Hab mir vor kurzem (über Ebay) 35/20 Tieferlegungsfedern von K.A.W. gekauft, für über 210€. Ich weiß das ich für 100€ Markenfedern bekommen hätte, mir war’s aber erst mal das Geld wert weil ich ein Keilfahrwerk haben wollte (Musikanlage wiegt ca. 60Kg) und das die preiswerteste Möglichkeit war. Nach dem Einbau hab ich blöde geguckt, ist hinten genauso tief wie vorne (ohne Musik).
Gemessen hab ich ab Radnabe vorne 34cm und hinten 34cm.

Als ich dort angerufen hatte, (weil die nicht auf Email antworten) haben die mir erklärt das die 35/20 ganz speziell auf mein Auto abgestimmt ist und das es normal ist vorne und hinten 34cm zu haben. Dann hat der noch gesagt dass es bei anderen Federn wie z.B. 40/40 hinten tiefer ist und dass es zurzeit nur für BMW ein Keilfahrwerk gibt (80/20)... schade das die Firma so weit weg is, sonst hätte ich die mal besucht...

nuja, wenn ich jetzt Musik rein mache hab ich 34cm vorne und 32,5cm hinten...

Also Leute, schafft bloß kein Geld zu dem Verein!

http://www.fahrwerke.de/de/index.php
 
Zuletzt bearbeitet:

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#2
Komisch, ich kenn die Jungs dort anders. U.a. hilfsbereit, wenn es mal Probleme gibt,natürlich hängt das auch davon ab, wie man in den Wald rein ruft. Daß die HA durch den Einbau von ner Anlage in die Knie geht, ist normal, da kann man nicht meckern. Wie waren denn die Abstände vor dem Einbau der Federn?

PS: Bei den TTE Federn für den W3 gibt es auch immer wieder mal Fälle von nem Keilfahrwerk, nur leider verkehrt rum.
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#4
Ich frag mich nur, warum du dann nicht gleich zu einem Gewinde gegriffen hast?? Federn ist immer so ne Sache mit der Tieferlegung... Ich kann bis jetzt auch noch nichts schlechtes über die Jungs von K.A.W. sagen..

60kg Musik im Heck?? Bist Du sicher, das das sein muß? :D :D
 

Firestarter

Well-Known Member
Seit
23. Februar 2006
Beiträge
78
Zustimmungen
0
Ort
Oberlausitz
Beruf
Brauer & Mälzer
#6
freundlich waren die am Anfang schon, musste ja erst meine Federn wieder heimschicken weil die falsch beschriftet waren (auf den Federn für Vorderachse stand Hinterachse und bei den Federn für Hinterachse stand Vorderachse)

weis leider nicht wie der Abstand im Original Zustand war, da gab’s für mich keinen Grund zum messen;)

Sinn der Sache war ja eigentlich das durch das Gewicht der Anlage vorne und hinten gleich tief ist, deshalb 35/20...

@T23owner
gewinde hab ich ne glei genommen, weils mir zu teuer war:rolleyes:
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#7

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#8

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#10
Sehe ich auch so... dann kann man sich u.U. auch das Jammern hinterher sparen.

Abgesehen davon ist es wohl auch sinnvoll, erst mal die Anlage einzubauen und dann noch mal zu messen oder hast du so gute Kontakte zum Orakel in Delphi? ;)
 

Firestarter

Well-Known Member
Seit
23. Februar 2006
Beiträge
78
Zustimmungen
0
Ort
Oberlausitz
Beruf
Brauer & Mälzer
#12
@muc

also, ich hab meine Freundin in den Kofferraum gelegt und dann gemessen;)


is ja jetze auch egal, da ändert sich eh nix mehr, wollte halt nur sagen das das 35/20 in Wirklichkeit ein 40/40 is...
 

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#13

Firestarter

Well-Known Member
Seit
23. Februar 2006
Beiträge
78
Zustimmungen
0
Ort
Oberlausitz
Beruf
Brauer & Mälzer
#16
für mich wars ganz lustig, sie fands ne so doll (hatte noch keine Verkleidung im Kofferraum, da wars a bissel hart:rolleyes: )
 

ma_sta

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
303
Zustimmungen
0
Ort
Linz / Austria
Beruf
Organisationsprogrammierer
#17
also mein händler hat damals geprahlt, das k.a.w. für die seriendämpfer eine tieferlegung von 6cm freigegeben hat.
das sie aber keine entsprechende federn herstellen ist ne andere geschichte.

also ich kenn mich nicht besonders aus, aber ich bin mir ziemlich sicher, das 6cm zumindest nicht auf dauer gut sind, zumal ja nicht viel restfederweg übrig bleiben kann, und deshalb bin ich mir nicht sicher, ob k.a.w nicht viel ahnung von fahrwerken hat, oder einfach nur mein händler blödsinn geredet hat...

lg
ma_sta
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#20
Jo, aber sicherlich müssen dann entweder andere Dämpfer rein oder ein rebound in die originalen. Federn gibt´s schon.
 
Top