Finanzierung: vBulletin - Lizenz

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#1
Hallo Freunde,

in 4 Wochen läuft unsere vBulletin Lizenz aus, da wir uns im letzten Jahr entschieden haben/mussten nur eine 1 Jahres Lizenz nach dem Servercrash zu nehmen.


Wir haben folgende Optionen:

1 Jahr verlängern - 79€
Unbegrenzte Lizenz - 149€

Bleibt die Frage der Finanzierung. Da ich die Serverkosten und den Großteil der Arbeit, etc. selber trage, werde ich das dieses Jahr nicht aus eigener Tasche bezahlen.

Macht euch doch bitte mal Gedanken zur Finanzierung. Eine Spendenaktion könnte ich mir wieder vorstellen, dass war ja im letzten Jahr recht problemlos.
Weiterhin geplant ist (seit 2002 :D ), die Seite hier von allen Händlern sponsorn zu lassen. Die verdienen immerhin ne Menge Geld mit der Community.

Grüße,
Thomas
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#2
warum brauchen wir eigentlich ein kostenpflichtiges Board, warum nehmen wir nicht phpbb o.ä.?

Wenn es weiterhin auf vB rauslaufen sollte bin ich für eine Volllizens
 
Zuletzt bearbeitet:

Gentlemen

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.147
Zustimmungen
3
Ort
St.Valentin/Austria
Beruf
Angestellter
#3
Ich bin sehr gerne bereit einen Teil der Kosten mit zu tragen!!!

Ich glaube nicht, dass das ein Problem sein sollte?!

Wenn sich 30 Leute finden und jeder 5 Euro bezahlt ist das mit der Lizenz gegessen oder? (nur mal so als Beispiel)

Weitere Anregungen sind gefragt!!!
 

Basher

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
787
Zustimmungen
0
Ort
Tuttlingen - BaWü
Beruf
FiSi
#5
Würde mich selbstverständlich gerne dazu bereiterklären einen kleinen Betrag für die Community zu spenden. Denke auch nicht das es ein Problem geben wird, hier sind täglich so viel Leute unterwegs und da finden sich sicherlich einige denen 5,-€ o.ä. nicht schaden.

Ach ja wäre ebenfalls für eine unbegrenzte Lizenz.
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#6
Sehr richtig Thomas, du machst und zahlst schon genug. Da musst du die Lizenz nicht auch noch bezahlen.

Ich bin dafür eine unbegrenzte Lizenz zu kaufen, in die kostet ja nicht die Welt.

Wie bei der letzten Aktion würde ich gerne mein Konto für die Überweisungen zur Verfügung stellen, hat ja einwandfrei geklappt. Einen entsprechenden thread mache ich dann noch auf.

Wir werden doch wohl noch die 150 Kröten zusammenbekommen !!!
 

Korben

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.290
Zustimmungen
0
Ort
Bei Koblenz
Beruf
Industrie - Anlagenführer
#7
Voll-Lizens.
5€ pro User.
Gut ist das. Das überschussgeld bekommt Asha für seine Arbeit.


PEACE
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#8
Bin natürlich bei der Spendenaktion dabei. :)

So ziemlich jedes Community-Mitglied hat hier schon auf die eine oder andere Art paar Taler sparen können ( GB´s, Ratschläge, Verkäufe, günstiger Konditionen bei Petzold´s usw. ), darum denke ich, vom gesparten Geld könnte man die Zukunft der Com zumindest ein wenig mit sichern und die Volllinzenz kaufen. :)

Vielleicht könnte man auch nen kleinen Anreiz schaffen , indem man die "Sponsoren" mit einem kleinen Zusatz unterm Nickname belohnt. Hat im MR2-Forum auch prima geklappt. Da erschien bei jedem Sponsor unterm Nick der Zusatz: Forums-Sponsor. Ist ja nur ein Vorschlag :)
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#10
Zitat von Borstenhorst:
warum brauchen wir eigentlich ein kostenpflichtiges Board, warum nehmen wir nicht phpbb o.ä.?

Wenn es weiterhin auf vB rauslaufen sollte bin ich für eine Volllizens
@Horst: Das ganze haben wir uns im letzten Jahr gut überlegt und es hat sehr gute Gründe, warum wir auf Support, regelmässige Pflege und weiterentwicklung, Security Fixes nicht verzichten möchten.

Nur um einige wenige Beispiele zu nennen:

- 3 Mal Server gehackt, wegen phpBB im übrigen (nie was schlimmes passiert, da mein Server ansonsten recht sicher ist und apache nichts machen kann/darf)
- Performance Probleme, die ich selber fixen musste, weil die Jungs das nicht hinbekommen haben, keine Lust dazu hatten. Man erinnert sich gerne an 5-10 Sekunden Ladezeit einer Seite auf der community mit Postnuke.
- Stabilitätsprobleme und Sicherheitslücken. Mit PHP was zusammen schreiben, was funktioniert ist nicht schwer. Aber das ganze auch sicher zu machen, haben die Jungs von Postnuke nicht hinbekommen.

Mal davon abgesehen, sind die Admin- und Modfeatures von vBulletin ungeschlagen und auch ansonsten kann sich das Board sehen lassen und hat sich bewährt. Ich glaube das müssen wir nicht weiter diskutieren, oder?
 

celibo

Well-Known Member
Seit
21. September 2006
Beiträge
196
Zustimmungen
0
#12
Kein problem ich tu auch was dabei. Bin auch für ne voll Lizenz
Wenn es klar ist bitte ne Nachricht wohin ich überweisen soll sonst vergesse ich das noch.:D
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#14
du darfst phpnuke finde ich nicht mit phpbb vergleichen denn dort ist es nur ein plugin und fast nie aufm neuesten stand und auch die MODs funktionieren dort nicht, habe damit nur gute Erfahrungen gemacht, aber ist ja ok war ja nur ne anregung.
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#16
Upgrades sind für die Dauer der Lizenz natürlich inklusive.

@Borstenhorst. phpNuke haben wir hier nie benutzt. Ich rede von Sicherheitslücken in phpBB, die nichts mit dem Zeug drumherum zu tun hatten. Später irgendwann sind wir auf PNphpBB gewechselt. Das Usermanagement war auf postnuke's api angepasst und anfangs war es prima gepflegt. Neue Version von phpBB, zwei Tage später ne neue Version von PNphpBB. Teilweise schwerwiegende Sicherheitslücken wurden in phpBB teilweise sehr langsam geschlossen und dann aber auch direkt in PNphpBB übernommen. Bis der Entwickler von PNphpBB die Lust verloren hatte...
95% der Mods/Plugins zu phpBB haben hier übrigens einwandfrei funktioniert.

Wie oben geschrieben, es gibt sehr gute Gründe, warum wir hier nicht mehr auf den Support, etc. einer profesionellen Lösung verzichten wollen und warum man sich nicht von einzelnen Entwicklern abhängig machen möchte. Verlieren die nach 1-2 Jahren die Lust steht man meist recht unglücklich da. Glaube hier einfach mal jemandem, der ein bischen Erfahrung in dem Bereich hat. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#19
Kein Problem. Freue mich ja über jeden Hinweis, Tip, etc.

Nur in dem Fall wäre es meiner Meinung nach am falschen Ende gespart.
 

syn

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.206
Zustimmungen
1
#20
VBulletin ist ganz klar eines der besten Forensysteme.
Dafür kann man schon das Geld locker machen :)
 
Top