Fensterheber

heiner999

Well-Known Member
Seit
25. September 2008
Beiträge
184
Zustimmungen
0
Ort
Graben
Beruf
Offizier
#1
Hi,

in der Celi ist auf der Fahrerseite ein Automatikfensterheber( Fenster geht ohne Schalter zu halten ganz auf oder zu) verbaut und auf der Beifahrerseite nicht.

Ist es damit getan wenn man auf der Beifahrerseite den Schalter auswechselt um das gleiche Verhalten zu erreichen?

Wenn ja? Hat zufällig jemand so ein Teil rumliegen?

Was kostet der beim Händler des Vertauens?

Danke
Heiner
 

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau
#3
Die Beifahrerseite hat keine One-Shot-Up und One-Shot-Down Funktion.
Das das Beifahrerfenster nicht automatisch hochfährt, ist wahrscheinlich aus Sicherheitsgründen (Kinderschutz) von Toyota so ausgelegt worden.
Haben einige Automarken so.
Da bräuchtest Du wahrscheinlich noch etwas Elektronik und ein Relais.
Frag halt mal einen aus der Werkstatt, der für die Autoelektronik zuständig ist,
ob dies ohne großen Aufwand möglich ist.
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#5
drehen kann man es aber ohne problem :D die leiterplatte die da verbaut ist kann man für rechts und linkslenker einsetzen....

es fehlen, soweit ich das rech in erinnerung habe, 2 relais und auch nen stück elektronik, welche dem relais sagt das es abschalten muss ( motorlastschutzschalter ) .... und das alles ist natürlich wunderbar mit der body ecu gekoppelt... ergo... entweder selbstbau notlösung oder keine chance...
 

StoneColdCrazy

Well-Known Member
Seit
19. April 2007
Beiträge
2.577
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#7
kann man nicht einfach noch ne fensterheber einheit kaufen und das was links ist auf die rechte seite löten?
nope.... weil dir der motorüberlastungsschutzschalter in der ecu fehlt... beim rechtslenker wird nur eine kleinigkeit auf der platine getauscht und "verdreht" verkabelt, weswegen der "schalter" an der selben einheit nur einmal vorhanden sein muss....

ich finds ja selber blödsinn, aber so wurde das nunmal gebaut :)
 

J_x

Well-Known Member
Seit
24. Februar 2006
Beiträge
277
Zustimmungen
3
#10
es fehlen, soweit ich das rech in erinnerung habe, 2 relais und auch nen stück elektronik, welche dem relais sagt das es abschalten muss ( motorlastschutzschalter ) .... und das alles ist natürlich wunderbar mit der body ecu gekoppelt... ergo... entweder selbstbau notlösung oder keine chance...
Das stimmt definitiv nicht. Ich hatte die Platine draußen und habe auch die Schaltpläne der Celi durch. Es gibt KEINE sicherheitsrelevante Verbindung zwischen FH und ECU. Die eine Leitung, die da geht, sorgt dafür, daß die Fensterheber nur bei Zündung gehen.
 
Top