Felgengeöße

bugiman raser

Well-Known Member
Seit
19. Januar 2007
Beiträge
596
Zustimmungen
0
Ort
79252 Stegen
Beruf
Bürokaufmann/ SaZ 8
#1
Hi ich wollte nur mahl nachfrage ob ich bei der Größe 18x8.5 - 5x100 ET48 Kurt flügel ziehen muss oder sonstige Arbeiten.:confused:
Hat jemand die genaue Größe bereits verbaut:confused:
 

Shejtan

Well-Known Member
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
738
Zustimmungen
0
Ort
Nürnberg/Passau
Beruf
EEB
#2
mit der ET nicht....
ich hab ET35 /bei sonst gleicher Grösse)
Ich glaub, wenn die ET grösser ist, kommen die Felgen nicht so weit raus, oder?
Wenn ich damit richtig liege, dann musst du nichts ziehn!
 

Checker

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
4.338
Zustimmungen
1
#3
Eine hohe ET bedeutet, dass die Einpresstiefe hoch ist - also das Rad weit im Kasten drinsteckt. ET 48 ist schon recht viel. Das sollte passen.
 

viktorb

Well-Known Member
Seit
31. Mai 2010
Beiträge
47
Zustimmungen
0
#6
Hallo, muss dieses thema kurz aufgreifen, da ich vor dem selben problem stehe. Ich will mir die Rondell 0049 kaufen. In 8x18. Es gibt die mit ET35 und ET48. Wenn ich euch richtig verstehe, bräuchte ich bei der mit 48 dann noch Distanzscheiben, damit sie genauso wie die 35 aussieht? Also wäre dann die ET 35 die bessere wahl?

Und noch ne Frage - welche Reifengrösse würde besser auf dieser Felge 225/35 oder 225/40?.. meine Celi ist um 30mm tiefergelegt. Ich hab momentan 225/40 drauf und befürchte, dass beim kleineren querschnitt die radkästen leerer aussehen werden.. was sagt ihr dazu?

Gruss, Viktor
 
F

frozenaut

Guest
#7
Freigabe für die celica t23 gibt es nur für
235/35 x 18 ( wenn 18zoll )
Das heißt wennst das eintragen willst, wirds nur das Spielen.. Jedenfalls ohne Einzelgenehmigung (Österreichsicher Stand)
Abgesehen davon habe ich ein 40/40er Fahrwerk verbaut und hatte kurzfristig 235/35 x 19 drauf und es schloss schön ab.. Sollte also mit den 18ern nicht so schlimm sein wenn du auch auf einen 35er querschnitt fährst..

Ich habe 17er drauf mit 8.5J ET35 und nem mikrigen 205/45/17er gummi. Habs aber eingetragen bekommen ohne irgendwelche Probleme..

Für 17er sind Freigegeben:
205/45/17
215/40/17
235/40/17
bzw VA 205 oder 215 45/40 17 und HA 235/40/17 (was ihr auch sicher passt, obwohl es kein heckkratzer is.. ;)
 

viktorb

Well-Known Member
Seit
31. Mai 2010
Beiträge
47
Zustimmungen
0
#8
Abgesehen davon habe ich ein 40/40er Fahrwerk verbaut und hatte kurzfristig 235/35 x 19 drauf und es schloss schön ab.. Sollte also mit den 18ern nicht so schlimm sein wenn du auch auf einen 35er querschnitt fährst..
danke für deine antwort.. hmm.. das sind aber immerhin 1 Zoll(felge) und 10mm(tieferlegung) unterschied.. meinst das es nicht viel ausmacht? Oh man.. ist das alles kompliziert.. hat vielleicht jemand die gleiche kombi: sprich 30mm tiefer und 8x18 225/35.. will nicht den kauf im nachhinein bereuen müssen
 

Koima

Well-Known Member
Seit
5. April 2006
Beiträge
212
Zustimmungen
0
#9
Hallo!
Ja ich hab die gewünschte Dimension drauf!
Also 8x18, 225/35 und 30mm Eibachfedern(VA&HA)!
Auf der HA noch 20mm Spurverbreiterung!
Natürlich ist noch Luft im Radkasten, aber mir gefällt so ganz gut!
Mit Eintragung gibts auch kein Problem in Österreich!
Hoff ich konnt dir Helfen!

Noch ein paar Fotos von meiner!
www.celica-community.de/showthread.php?t=15336

Gruß Tom
 

viktorb

Well-Known Member
Seit
31. Mai 2010
Beiträge
47
Zustimmungen
0
#10
Danke Tom, sieht wirklich super aus deine celi.. so.. dann werd ich mir demnächst die Räder bestellen:) Und diese reifengrösse steht auch im gutachten

Gruss, Viktor
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#11
...das sind aber immerhin 1 Zoll(felge) und 10mm(tieferlegung) unterschied...
Das ändert aber nichts Grundlegendes am Durchmesser des Rades.

Je größer das "Zollmaß" (also der Durchmesser der Felge), umso weniger Gummi und auch weniger Komfort. ;)

Prizipiell gilt ja: Raddurchmesser = Felgendurchmesser + Reifenschulterhöhe

Wenn die Felge größer wird, muss zwangsläufig die Reifenschulterhöhe kleiner werden, damit der Raddurchmesser gleich bleibt.

Der Abrollumfang darf sich ja nicht signifikant ändern - es sei denn, Du möchtest gerne eine Tachoangleichung vornehmen lassen... ;)

Und wenn dir die 30mm nicht reichen: Es gibt Gewindefahrwerke... :p
 
Zuletzt bearbeitet:

viktorb

Well-Known Member
Seit
31. Mai 2010
Beiträge
47
Zustimmungen
0
#12
Sorry, ich glaub, ich hab mich da etwas falsch ausgedrückt..

Frozenaut hat geschrieben, dass er 235/35 Reifen auf 19 zoll felgen hatte und seine celi war um 40mm tiefergelegt.. ich meinte, dass meine 1. nur um 30mm tiefer ist und 2. hätte ich die gleiche reifengrösse auf 18 zoll felge.. also ist der durchmesser des rades kleiner und sie ist um 10mm höher..

Jetzt hab ich die Bilder von Koima's celi angeschaut, und muss sagen das sieht trotzdem ganz gut aus

Gruss, Viktor
 
F

frozenaut

Guest
#13
Sorry, ich glaub, ich hab mich da etwas falsch ausgedrückt..

Frozenaut hat geschrieben, dass er 235/35 Reifen auf 19 zoll felgen hatte und seine celi war um 40mm tiefergelegt.. ich meinte, dass meine 1. nur um 30mm tiefer ist und 2. hätte ich die gleiche reifengrösse auf 18 zoll felge.. also ist der durchmesser des rades kleiner und sie ist um 10mm höher..

Jetzt hab ich die Bilder von Koima's celi angeschaut, und muss sagen das sieht trotzdem ganz gut aus

Gruss, Viktor
richtig.. Also wenn du ET35 nimmst und dir 235/35/18 nimmst wirst keine Probleme haben... Haben eine Freigabe ( laut Stvzo gehören die noch im Zulassungsschein eingetragen )
 

viktorb

Well-Known Member
Seit
31. Mai 2010
Beiträge
47
Zustimmungen
0
#14
also in dem ABE-gutachten von Rondell 0049 stehen nur 215/35 und 225/35.. die 235 müsste ich dann per einzelabnahem eintragen lassen, oder?

eine andere frage.. gibt es hier im forum Händler, bei den man ein rabatt auf solche felgen als mitglied bekommt oder bzw. überhaupt händler die diese marke vertreiben. Die SuFu konnte mir nicht wirklich helfen
 
F

frozenaut

Guest
#15
Handelsbezeichnung: Toyota Celica T23
ABE/EWG-Nr.: e11*98/14*0122*..,
e11*2001/116*0122*.
kW-Bereich: 105-141
Reifen: 215/35R18 bzw 225/35R18

Okay hattest recht, sorry.. Bei 18ern sind nur 215 & 225 Freigegeben

War bei den 17ern..

Zur Info für 17er:
Handelsbezeichnung: Toyota Celica T23
ABE/EWG-Nr.: e11*98/14*0122*..,
e11*2001/116*0122*.
kW-Bereich: 105-141
Reifen: 205/45R17 oder 215/40R17 oder 215/45R17 oder 235/40R17 oder 245/35R17
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#16
also in dem ABE-gutachten von Rondell 0049 stehen nur 215/35 und 225/35.. die 235 müsste ich dann per einzelabnahem eintragen lassen, oder?

eine andere frage.. gibt es hier im forum Händler, bei den man ein rabatt auf solche felgen als mitglied bekommt oder bzw. überhaupt händler die diese marke vertreiben. Die SuFu konnte mir nicht wirklich helfen
Standardbereifung bei 18" für die Celi ist 225/35R18.

Frag mal bei http://www.felgenshop-online.de/ an - der ist hier auch angemeldet.

Habe meine Räder dort auch gekauft. Mit dem Mann kann man reden... ;)
 

viktorb

Well-Known Member
Seit
31. Mai 2010
Beiträge
47
Zustimmungen
0
#17
wie du gesagt hast, SamWhiskey, mit dem mann kann man reden.. Hab mir jetzt nach langem hin und her die Proline PXi schwarz matt schwarz in 8x18 und dazu 225/35 Falken bestellt.. und muss sagen der Christian war wirklich geduldig mit mir und ich hab immer schnell eine Antwort gekriegt, einfach super:)

Gruss, Viktor
 
Top