andere Felgen selbst lackieren

Wuko92

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2014
Beiträge
45
Zustimmungen
0
Beruf
Student
#1
Hallo
Ich habe mir vor einigen Wochen eine Celica S T23 gekauft.
Der Vorbesitzer gab mir die 17 zoll Alufelgen mit. Das Design der Felgen gefällt mir ganz gut, nur leider haben sie sehr viele Kratzer. Ich überlege mir die Felgen an den Kratzern auszuspachteln und anschließend die ganze Felge zu lackieren. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Könnt ihr mir etwas empfhelen (außer zum Lackierer zu gehen, kostet 130€ aufwärts pro felge, um das geld kauf ich mir gebrauchte felgen mit gummi). Ich hab einen Kompressor mit Farbpistole zu hause. Ist das besser, oder soll ich auf spraydosen zurückgreifen?

Hier noch einige Bilder.
 

Anhänge

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#2
Kompressor mit Pistole ist besser, wenn Du damit umgehen kannst (Spraydosendüse ist fix inkl Druck, bei Pistole mußt richtig einstellen). Spraydosenlackierung ist nach Trocknung weicher als richtige Lackierung.

Wichtig ist ordentliche Vorarbeit, sonst bringt schönste Lackierung nix.

Hab im Dez acht Felgen gemacht, Vorarbeit ca 1-1,5h pro Felge.
 

Wuko92

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2014
Beiträge
45
Zustimmungen
0
Beruf
Student
#3
danke für die schnelle antwort?
hast du vllt ein vorher/nachher foto? das wäre echt super.
man liest oft, dass felgen selbst zu lackieren sehr schwer sein soll. aber ich denke das hängt, wie von dir erwähnt, von der vorarbeit ab.

dass es einen speziellen primer (grundierung) für aluminium bedarf, ist mir klar. aber muss man auch extra hitzebeständigen lack auftragen? bzw.: wird es an der außenseite der felge so warm, dass man speziellen lack benötigt oder genügt normaler (nicht hitzebeständiger) lack aus?
 

xlacherx

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2012
Beiträge
909
Zustimmungen
0
Ort
Günzburg - Bayern
Beruf
Mechatroniker
#4
Hi,

also zu dem thema... Die Alufelgen von meinem Winterauto habe ich im Herbst im Keller Selber lackiert. Mit genügend ruhe geht das schon.

Ich hab zuerst alles geschliffen, dann gespachtelt (Aluspachtel), Grundiert, und Lackiert. Hält bis jetzt ohne Probleme und es blättert auch nichts ab.

130€ Pro Felge? Wo warst du denn Bitte? Ich hab für nen Satz 200€ bezahlt.

130€ zahlst du nicht mal fürs Pulvern.

mfg
 

querschläger

Well-Known Member
Seit
30. Oktober 2013
Beiträge
422
Zustimmungen
8
#5
Das du Eine Pistole hast ist schön nur ist die die richtige dafür?
Lack ist nicht gleich Autolack !
Also Pistole was für eine? Beim Kompressor aus dem Baumarkt ?
Hab 21 Einhell Pakete geöffnet und nur 3 funktionierten rein Optisch.

Also bei uns auf der Arbeit wird Al so verarbeitet!

1: Sauber mit Ethanol etwas was flüchtig ist
2: Washprimer z.B.:

3: 2k Spritzspachtel
4: 340-600 Korn Wasser Papier leicht rüber
5/7: Farbe nach ca.10min aus einer anderen Richtung ( Achtung nicht Silber etc)
8: zwei Komponenten Klarlack mit Titan Anteil
Hab das privat versucht indem Washprimer u. Spachtel in Dose Rest mit einem China Ableger einer Mini HVLP 2000P
 

Wuko92

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2014
Beiträge
45
Zustimmungen
0
Beruf
Student
#6
Meine pistole is aus dem baumarkt, kann aber jederzeit eine professionelle pistole ausleihen. Ich mach mir am meisten sorgen, dass die spachtelmasse auch hält. Immerhin sind die kratzer nicht gerade klein.
Ich bin aus Innsbruck Umgebung in tirol. Hier haben mir mehrere Werkstätten und Lackierer einen preis von 120 € pro Stück aufwärts genannt, und das ohne die felge zu sehen. Im endeffekt würde es noch teurer werden...
Ich werde nächste woche mit dem lackieren beginnen. Zum schluss gibts ein paar fotos :)
Danke nochmals für die tipps
 

querschläger

Well-Known Member
Seit
30. Oktober 2013
Beiträge
422
Zustimmungen
8
#7
Ich würde nicht Überspachteln das sehe ich als unmöglich.
Selbst aufschweißen an einer Kante die gebogen ist. nö
Leicht beischliefen und damit leben !
Klar erzählt dir einer das JB-WELD es packt.:(
Ne im ernst hab schon gesehen wie Fischer KlebeKartuschen für Dübel Missbraucht werden.
Es hält vielleicht 1jahr oder bis zum Nächsten Bordstein !

Bitte erst seine Bilder anschauen! Brauch auch für meine Katastrophe ein Zauberspruch mit Zauberpulver.

Pistole ist nur was für Profi Grade 2K zerstört Pistole blitzschnell.
2 Komponenten reagieren miteinander. normal langsam zu Gummibärchen artig !
Aber falsch gibt es Sand / Schleim oder alles zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#8
...
130€ Pro Felge? Wo warst du denn Bitte? Ich hab für nen Satz 200€ bezahlt.

130€ zahlst du nicht mal fürs Pulvern.
130€/Felge ist schnell beim Fachbetrieb zusammen, wenn die die ganze Vorarbeiten auch machen.

Für tiefere Stellen ohne sicherheitsrelevante Schäden hab ich Metallspachtel verwendet, zwei Schichten Spritzfiller mit jeweils vorangehenden Schleifarbeiten (bei letztem Anschlief hatte ich Körnung 999/Rouge).

Wegen Zeitdruck sind nicht alle so geworden wie gewünscht, mußte den Raum aber wieder frei kriegen für normale Arbeit und Garage war zu kalt. Die dunklen Felgen sind gut geworden, zwei der weißen Felgen werde ich bei nächsten Reifenwechsel wohl nochmals machen, wenn ich Lust&Laune aufbringen kann.

Selbst rumschweißen würde ich keinesfalls, wenn man nicht vom Fach ist und die Prüfmöglichkeiten nicht hat.
 

sissi01789

Well-Known Member
Seit
19. August 2013
Beiträge
183
Zustimmungen
3
Ort
Kiel
Beruf
Fahrzeuglackiererin
#9
Wie schon von einigen erwähnt, schleif die Kratzer raus! Mit spachteln wirst du bei Felgen nichts. Danach wash primer rauf. Solltest du spritzspachtel benutzen, schleif ihn bitte NICHT nass, nach einiger Zeit kommt dir der ganze Kram wieder hoch, glaub mir! Nimm nen 2K Füller, den kannst du nass und trocken schleifen.

Lg sissi
 

Wuko92

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2014
Beiträge
45
Zustimmungen
0
Beruf
Student
#10
Wie schon von einigen erwähnt, schleif die Kratzer raus! Mit spachteln wirst du bei Felgen nichts. Danach wash primer rauf. Solltest du spritzspachtel benutzen, schleif ihn bitte NICHT nass, nach einiger Zeit kommt dir der ganze Kram wieder hoch, glaub mir! Nimm nen 2K Füller, den kannst du nass und trocken schleifen.

Lg sissi
erstmal vielen vielen dank wegen dem tipp "nicht nass schleifen". Ich hätte es bestimmt nass gemacht.

ich hab mir gedacht, dass ich den primer mit der baumarktpistole auftrage. Da is es nicht so schlimm wenn die pistole kaputt wird. Und nachher kann ich ja die bessere pistole für den lack verwenden.

mein vater (und größter sponsor :D ) hat mir vorgeschlagen dass ich die felgen günstig verkauf und mir neue (etwas günstigere, ca 150€ pro felge) anschaffe. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand solch zerkratzte Felgen kauft :S
 

sissi01789

Well-Known Member
Seit
19. August 2013
Beiträge
183
Zustimmungen
3
Ort
Kiel
Beruf
Fahrzeuglackiererin
#11
Hey, natürlich kauft die Felgen jemand. So sehr sind sie ja nun auch nicht beschädigt. Ist für nen gelernten Lacker oder auch geübte Hobbylackierer n klacks die wieder hübsch zu machen! Guck doch einfach mal im Netz wie die Felgen ungefähr noch gehandelt werden, vielleicht kriegst ja noch n bissl was dafür und kannst es in neue Felgen investieren. :)
 
Top