Felgen lackieren? Wie am Besten?

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Ort
Dortmund
Hi Leute, ich will einen Satz Felgen lackieren fürn Winter und wollte mal fragen wie ich die am besten anschleifen sollte? Gibt doch bestimmt jemanden mit Erfahrung hier.

Das soll bzw muss nicht ewig halten und auch nicht perfekt werden. Ist halt nur n Spass.
 
ich, hab se vor jahren einfach mit nem abwaschschwam (die gelben mit der rauen unterseite) angeraut und lackiert, sah gut aus und hält heute noch :D:D
 
Ich hab meine alten Felgen matt-schwarz lackiert.

Spraydose(n) aus dem Baumarkt, Felgen ordentlich waschen, lackieren, das wars. Sieht gut aus und hält immernoch.
 
Ich laß meine Duc Felgen die Tage Strahlen und dann Kunststoff beschichten....
entweder schwarz matt, glanz oder hochglanz

aber in deinem Fall.....anrauhen, und mit der dose lackieren
 
also da ich ja des gleich mit meinen weißen machen will und auch mache hab ich mich da schon n bissle schlau gemacht.
lackieren würde ich dir abraten kosten sind relativ hoch und die quali stimmt nicht.
um den alten lack abzubekommen wurde mir abgeraten es sandstrahlen zu lassen, da man das material beschädigt und die oberfläche fürs lackieren oder beschichten nicht mehr geeignet ist.
was am besten für die felge ist, ist chemisches entlacken.habs gefunden bei einem der des für 15euro bis 20" felgen macht.
danach würde ich sie pulverbeschichten lassen.hält länger und ist wiederstandsfähiger. kostet so 20-30 euro pro felge bis 20"
sprich wenn man es so machen würde hätte man für ~140euro felgen die wie neu sind.
 
@BicMac
Kannst mir mal sagen wer das so günstig macht (das chemische entlacken)? oder ist das privat was?
Muss nämlich auch schauen das ich den alten chrom von meinen Felgen runter bekomm :)
Danke!
 
hier mal ne beispielfirma wo des auch anbietet für 15 euro.klick
die wos genau ausgeschrieben hatte bis 20" find ich auf die schnelle nicht.war für mich aber auch nicht interessant weil die im hohen norden ihren sitz hatte.
die firma wo ichs beschichten lassen werde ist diese hier.bei der hab ich ne anfrage gemacht und die wollen pro felge 25 euronen.
klick
 
Bei mir ist das eigentlich nur n Joke und muss weder perfekt sein noch dauerhaft halten. Das Auto wird eh nicht gefahren im Winter.

Ich denke ich werds mit der Dose lacken. Mal gucken wies wird.

Anschleifen mit welcher Körnung wäre nun meine finale Frage.

@BigMac:
Chemisch entlacken ist das Beste was du machen kannst. Ist echt gut. Sandstrahlen kann man aber auch machen. Die Oberfläche wird ja wiederhergestellt, wenn gepulvert wird. Das ist also kein Thema.
Ja und auf jeden Fall pulvern wenn mans vernünftig will. Ist bei Felgen auf jeden Fall die bessere Alternative als Lacken.
 
ich habe auf meinem accord zweiteilige felgen mit poliertem bett. habe schon überlegt mit den inneren teil (also den stern) schwarz pulvern zulassen. kann man die felgenteile einfach auseinander nehmen den einen teil pulvern, und dann wieder alles zusammen schrauben, auswuchten lassen und fertig?
 
naja wens nicht all zu genau gehen muss aber trotzdem bischen nach was aussehen soll würd ich ein 1000 Wasserschleifpapier nehmen geht super und hast gleich ne relativ gute oberfläche


Gruß
Dani
 
es gibt ja auch speziellen felgenlack. soll nicht so der bringer sein. kann man genau so gut normalen lack nehmen. nur so als info am rande :)
 
Der Threat ist zwar schon alt aber vielleicht interessierts jemanden, wie es die Lackierer machen (sollten).

Bei bedarf, die alte(n) Felge(n) sandstrahlen.

Entfetten mit Silikonentferner.

Nassschleifen mit P400-P600. Danach mit nem "grauen Pad" nass, nachschleifen gibts in jedem Baumarkt.

Abwaschen.

Erneut mit Silikonentferner entfetten.

Abtrocknen mit Druckluft und nachwischen.

Abkleben, was abzugleben ist, wenn man nicht die gesamte Fläche lackiert haben will z.B. Felgenhorn, Speichen etc.

Grundiert mit Epoxid

Einen Tag später alles nochmal nassgeschliffen mit P600-P2000/graues Pad.

Abwaschen, entfetten, trocknen ....

Ab in die Box, Basislack drauf und ein weilchen später kommt auch schon der Klarlack drauf.

Fertig, wenn man danach nicht noch poliert, ausbessern muss oder Silikonflecken hat.:eek:

So hab ich es in meiner kurzen Zeit als Praktikant zum Fahrzeuglackierer gelernt. Wenn man die Arbeitsstunden zusammenzählt merkt man schon, dass sowas richtig teuer werden kann. Haben wir aber auch nicht oft gemacht :o
 
Mal eine grundlegende Frage:

Habt ihr die Reifen von den Felgen runter gemacht?
Ich will nächste Woche auch meine Stock Felgen lackieren.
Würde aber gerne vermeiden dass die Reifen runter müssen.
Das geht doch bestimmt auch gut, wenn man das ordentlich abklebt, oder?

Schreibt mal eure Erfahrungen.

Grüße
Tommy
 
naja runter muss er nicht unbedingt, aber dann lass die Luft wenigstens raus und drücke ihn runter.

und natürlich wie du schon richtig geschrieben hast, abkleben...
 
ja, würde sie auch zumindestens runterpressen damit du mit dem Lack um die Kante kommst ! Ansonsten könnte es einbröckeln :D
Informier dich im Lackladen... es gibt Lacke mit Zusatzstoffen die besser halten
 
aber wenn ich den gummi platt mache und zur seite drücke, dann muss ich ihr ja trotzdem auswuchten lassen oder? Kann mir nicht vorstellen, dass er der reifen sich da nicht ein bischen verschiebt.

Ja hab schonmal nachgefragt, aber diese "tollen Lacke" sind alle auch "toll teuer" :mad:

Eigentlich wollte ich es einfach mal so mit der Spraydose ausprobieren. Wenn es abbröckelt oder scheiße aussieht, werden sie im nächsten Sommer nochmal neu und professionel gemacht.

Hier haben doch schon einige geschrieben, dass sie es auch mit ner normalen Spraydose gemacht haben und es bei denen lange gehalten hat.

Ich hoffe halt dass es bei mir auch so verlaufen wird :rolleyes:
 
also der reifen kann sich eigentlich nicht verschieben der sitzt so stram drauf dass du dass nicht so einfach verschiebst von daher brauchst du auch nicht neu auswuchten
 
Zurück
Top