Der Threat ist zwar schon alt aber vielleicht interessierts jemanden, wie es die Lackierer machen (sollten).
Bei bedarf, die alte(n) Felge(n) sandstrahlen.
Entfetten mit Silikonentferner.
Nassschleifen mit P400-P600. Danach mit nem "grauen Pad" nass, nachschleifen gibts in jedem Baumarkt.
Abwaschen.
Erneut mit Silikonentferner entfetten.
Abtrocknen mit Druckluft und nachwischen.
Abkleben, was abzugleben ist, wenn man nicht die gesamte Fläche lackiert haben will z.B. Felgenhorn, Speichen etc.
Grundiert mit Epoxid
Einen Tag später alles nochmal nassgeschliffen mit P600-P2000/graues Pad.
Abwaschen, entfetten, trocknen ....
Ab in die Box, Basislack drauf und ein weilchen später kommt auch schon der Klarlack drauf.
Fertig, wenn man danach nicht noch poliert, ausbessern muss oder Silikonflecken hat.
So hab ich es in meiner kurzen Zeit als Praktikant zum Fahrzeuglackierer gelernt. Wenn man die Arbeitsstunden zusammenzählt merkt man schon, dass sowas richtig teuer werden kann. Haben wir aber auch nicht oft gemacht
