T23 Felgen 18" Motec PANTERA MCT2-8518 VW

Al3X

Well-Known Member
Seit
30. November 2008
Beiträge
63
Zustimmungen
0
Ort
71034 Böblingen
Beruf
Elektronikentwickler
#1
Hey Community,

wollte mal fragen ob mir denn jemand seine Erfahrungen mit den Felgen mitteilen könnte? Hätte vor die 18" zu nehmen...

Blöderweise habe ich schon ne gute weile nach ner ABE für die Celi gesucht, bin da aber net fündig geworden! Also müsste wohl eine Einzelabnahme folzogen werden, ist das denn ein großer akt und was kostetn das?

Zur Info, habe 30mm kürzere H&R Federn drinne und derzeit 20mm Spurplatten, müsste man da denn Bördeln bei ner 8,5" breiten felge mit 225er Reifen und et30?

Danke für die Infos leute ;)
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.048
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Hi Alex!

Kann Dir speziell nichts zur Pantera sagen, aber kurz was zur Eintragung meiner Motec Nitro Felgen 8x18

Beim TÜV Nord wurde eine Einzelabnahme unternommen und ich musste folgendes vorlegen:

- Festigkeitsgutachten für die Felgen (von Motec)
- Zertifikat über die Unterhaltung eines QM-Systems des Herstellers (von Motec)
- Freigabe des Reifenherstellers für die Grösse der Felge (vom Reifenhersteller)
- Teilegutachten für die Felge für andere KFZ-Modelle (bzgl. Unterhaltung von TG Verfahren) (von Motec)
- Teilegutachten, wo gewünschte Reifengröße auf original Toyota Zubehör gefahren wird (bzgl. Tacho) (von Toyota TTE Felgen)
- Teilegutachten der bereits eingetragenen Tieferlegungsfedern (bzgl. der Möglichkeit, Sonderräder fahren zu dürfen)

Begutachtung und Probefahrt auf Kreisbahn waren in 15 Minuten erledigt. Gutachten über eine §21 Abnahme bekommen. 99EUR da gelassen.

Bei meinen alten 8x17" Felgen ET35 auf 215er Reifen musste ich die 25mm Spurplatten wieder demontieren. Hat angeschlagen.

Laut Prüfer auf meine Frage, wie es bei den Nitros mit 8x18 ET35 mit Spurplatten ausschaut sagte er, höchstens 10mm pro Seite ohne bördeln.

Gruß,
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:

Al3X

Well-Known Member
Seit
30. November 2008
Beiträge
63
Zustimmungen
0
Ort
71034 Böblingen
Beruf
Elektronikentwickler
#3
Hey danke für die total infomative Antwort, genau das wollt ich eigentlich hören :) . Und für das Festigkeitsgutachten und das Zertifikat für das QM-Systems muss ich einfach Motec anschreiben?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.048
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#4
Zuletzt bearbeitet:
Top