T23 Federn Lackieren?!

dest

Well-Known Member
Seit
24. Juli 2011
Beiträge
154
Zustimmungen
2
Ort
Marburg
Beruf
Bioinformatik
#21
Toasting in an old bread

Da ich gerade neue Federn geordert habe und Giftgrün eine schöne Farbe ist, bin ich auch am Überlegen inwiefern es möglich ist die Federn zu färben.

Pulverbeschichten oder Tauchlack scheinen wohl die gängigsten Methoden zu sein.
Sprühgummi würde mir auch noch in den Sinn kommen.

Was mir aber noch eingefallen ist, es sollte doch sicherlich möglich sein einen Schlauch in Wunschfarbe drum zu ziehen.
Es lässt sich doch sicherlich ein Kabelschlauch in passender Größe und Farbe auftreiben.

(Ein amüsanter Gag wäre auch sowas http://cdn.stylefrizz.com/img/urban-knitting.jpg)
 

CUF

Well-Known Member
Seit
7. März 2012
Beiträge
643
Zustimmungen
23
Ort
Taunus
#22
Nur mal ein Einwurf von meiner Seite: Gibt es ein Argument GEGEN Sprühgummi (a la Plastidip und Foliatec)? Beide Produkte haben sich bei mir als extrem widerstandsfähig erwiesen und bis zu einem gewissen Grad dehnbar sind sie auch. Zudem kann man recht unkompliziert beschädigte Stellen wieder mit etwas Verdünner und einem Fingerhut der Sprühfolie reparieren.
Die Kosten würden sich ja im Rahmen halten, deshalb würde ich bevor ich die Federn vom Lackierer "teuer" pulvern lasse es erst einmal damit versuchen. Im schlechtesten Fall hast du eben ein paar Euro und einige Stunden Arbeit verloren.

Den Schlauch halte ich zwar grundsätzlich für eine clevere Idee, hätte aber bedenken dass er mit der Zeit sich verzieht/verrutscht.
 
Top