Federbein vorne zerlegen

ultraschall

Active Member
Seit
27. Februar 2015
Beiträge
34
Zustimmungen
2
Ort
Hannover
#1
Hallo zusammen,

demnächst möchte ich meine Federbeine zerlegen um die Staubschutzmanschetten zu tauschen.

Leider gibt es in der Kolbenstange keine Möglichkeit gegenzuhalten, um die Mutter zu öffnen. Nach dem Werkstatthandbuch soll man mit einem Spezialwerkzeug den Federsitz gegenhalten.

An die, die das schon gemacht haben, habt ihr euch das Spezialwerkzeug ( knapp 100,- Euro ) besorgt oder einen Trick angewendet? Kann man den Federsitz vielleicht auch im Schraubstock einspannen?

Dank und Gruß
Lars
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Hi.

Domlager blockieren über die Bolzen bzw. Druck ausüben von unten mit einem Schraubenzieher.

https://www.toyota-tech.eu/aimuploads/{61C27EB5-3B45-4274-A05C-090F3B3D5792}/LoweringspringsTTEAIM0003260PZ4391072100.pdf

Ansonsten Mutter in noch nicht vorgespannter Lage (ohne Spanner) versuchen anzulösen (vorher erhitzen, wegen Sicherungseinsatz bzw. Sicherungsmittel). Eventuell noch mit einem Hilfsmittel noch zusätzlich Druck und Spannung aufbauen. NICHT KOMPLETT LÖSEN solange die Feder nicht im Spanner ist.

Schlagschrauber geht auch. Ist aber nicht wirklich empfehlenswert. Es kommt aber immer mal vor das mans machen muss. Nur aufpassen das man die Kolbenstange dann nicht mitdreht. Der Schlagschrauber sollte die Mutter sofort ohne Bewegung der Kolbenstange runterholen, aufgrund des hohen Drehmoments vom Schrauber (sodass die Kolbenstange gar keine Zeit hat sich zu bewegen). NUR wenn die Feder im Spanner ist mit dem Schlagschrauber arbeiten, da man mit dem Schrauber weniger Kontrolle über den Lösevorgang hat -> Mutter runter oder Feder knallt hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:

celica michi

Well-Known Member
Seit
10. November 2017
Beiträge
244
Zustimmungen
44
Ort
Chemnitz
Beruf
Maurer
#3
Also du musst dir einen Federspanner besorgen und wirklich nichts anderes also mach da keine Experimente hinter der Feder ist richtig Bums vielleicht hast du irgend wo eine Selbsthilfe Werkstatt die haben das richtige Werkzeug oder geh in eine andere Werkstatt weil du braust auch noch einen Schlagschrauber für die Kolbenstange weil die lässt sich schlecht fest halten. Federbein zerlegen ist nicht ohne wenn du es paar mal gemacht hast ist es nicht schwer aber du musst wissen was du machst weil es kann schlimme Folgen haben. Also brauchst du einen Schraubstock einen Federspanner der auch passt da sind solche Einlagen drin die es für jeden Feder Durchmesser gibt und einen Schlagschrauber ,du muss erst die Feder zusammen drücken und dann kannst du die Mutter von der Kolben mit dem Schlagschrauber lösen aber ich sag noch mal wenn du nicht das richtige Werkzeug hast las es ,wenn die Feder durch die Luft fliegt und kommst mit dem Kopf da zwischen brauchst du ein neues Passbild im Ausweis und komm nicht auf die Idee die Mutter auf zu machen ohne die Feder zusammen zu drücken ,die ist vor gespannt und dann passiert dann das mit dem Passbild.
 

ultraschall

Active Member
Seit
27. Februar 2015
Beiträge
34
Zustimmungen
2
Ort
Hannover
#4
Ist nicht mein erstes Fahrwerk an dem ich schraube. Das nötige Standardwerkzeug ist vorhanden. Bei allen anderen Fahrzeugen war eben oben in der Kolbenstange eine Inbus-Öffnung zum Gegenhalten.

@CRX_Fan: Vielen Dank, deine Anleitung hilft mir!!

Gruß Lars
 
Top