T23 Fahrzeug springt nicht an

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Dejo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich beobachte diesen Thread schon geraume Zeit. :o

Vielleicht solltest Du mal jemanden da ran lassen, der wenigstens ein bischen Ahnung von Elektrik/Elektronic hat. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob Du weißt, was Du da tust. :eek:

@Ben: Respekt für deine Geduld! ;)
 
Ich mache ja nichts alleine mein chef ist elektro Fachmann und schauen zs nach dem problem.
Dank Ben konnte ich einiges ausschliesen und hab auch vieles dazu gelernt.

Ja schick mir die Unterlagen mal zu falls ich die brauchen sollte.

Hab vorhin mal wieder acv angerufen zahle ja nicht umsonst :-) mit starterpack ging er ohne probleme an.
Heute wird nochmal Batterie test gemacht. Obwohl bat neu ist kann sie evtl zellwnschluss haben oder wie man das nennt :-) weil die bat auf jedenfall einmal komplett leer war durch den remote anschluss der nonstop strom gezogen hat.

Wundert mich das dies von heut auf morgen passiert ist aber gut. Werde dann auch bat austauschen hab ja garantie. Und gegenfalls alles abklemmen was mein vorbesitzer nachträglich eingebaut hat. Fussraum beleuchtung, alarmanlage, fensterheber beifahrerseite etc. Und wenn bat immer noch strom zieht evtl kabelbruch. Das waere natuerlich net gut.

PS: Meine nebelscheinwerfer. War schon so als die celi gekauft habe. Wurde 100 %tig nachgerüstet.
 
Zuletzt bearbeitet:
So bin jetzt schon weiter :)

Verstärker ist immer noch abgeklemmt , da am Remote kabel bei ausgelassenem Motor und ohne Kontakt dauerstrom drauf ist.

Batterie war definitiv defekt. War jetzt 2 Wochen im Urlaub und hab eine neue angeklemmt. Fahrzeug springt ohne Probleme an. Zumindest noch :)
 
Zurück
Top