Fahrgeräuschmessung

FoxHound

Well-Known Member
Seit
7. Mai 2006
Beiträge
1.448
Ort
Starnberg
Beruf
Maler und Lackierer
So war gerade beim TÜV in München.
Eine Fahrgeräuschmessung kostet da ca. 200 Euro, geht eigentlich wenn´s dann legal ist.

Eintragung der C-ONE Haube kostet ca. 60 Euro,
wobei ich glaube der hat nich kapiert das da keine Gutachten dabei sind.
Meinte aber solange sich nix am Licht und keine scharfen Kanten sind is das kein Problem !

Hat sogar gefragt ob ich was auf Japanisch dabei hab.
 
Zitat von FoxHound:
So war gerade beim TÜV in München.
Eine Fahrgeräuschmessung kostet da ca. 200 Euro, geht eigentlich wenn´s dann legal ist.

Eintragung der C-ONE Haube kostet ca. 60 Euro,
wobei ich glaube der hat nich kapiert das da keine Gutachten dabei sind.
Meinte aber solange sich nix am Licht und keine scharfen Kanten sind is das kein Problem !

Hat sogar gefragt ob ich was auf Japanisch dabei hab.

Dann stell gleich einen Empfehlungsthread für den TÜV rein - bei solchen Maßnahmen könnte der arg beliebt werden :D
 
Bei welchem TÜV warst denn genau und wie hies der Mann, der dir die Auskunft erteilt hat?
 
Die C-One is ja auch nur mit nem Carbon Überzug.
Ne Vollcarbonhaube kostet meines Wissens min. 2000-3000€
Berichtigt mich wenn ich falsch liege.
 
jo, eine aus Vollcarbon kostet so ca. 2000€.
wie hieß den der TÜV ?
wieviel Db hat den die Invidia Anlage ?
 
Ja d-h- man kann theoretisch die C-One Eintragen lassen ?!?
Wenn das der Fall ist hat der Postbote bald viel zu tragen ;)
 
Die C-One ist eine Voll Carbon Haube und da ist nix mit Überzug.
Du hast nur unter den Carbon ein Plastik gerüst welche das Carbon hällt und der Haube noch etwas Stabilität gibt, damit das Harz nicht so schnell bricht.

Habe selbst eine C-One drauf und da kann man durch die Faser durchschauen.

Ist bei mir ganz lustig wenn Nachts noch meine Digitale Batterie Anzeige noch leuchtet, dann leuchtet das blau durch die Haube durch.

Mfg. Denny
 
Wenn die Haube so gemacht ist, wie meine "Selgelohren" von C-One am W3, dann ist die im Grunde GfK mit einer (dünnen) Kohlefaserschicht. Das GfK Laminat wird ja recht stark durchscheinend, drum hab ich die "Segelohren" auch von innen noch schwarz lackiert, dann scheint nix mehr durch.

Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das bei den Hauben anders ist, weil die eine dünne CfK-Lage kaum die nötige Stabilität bringen kann.
 
Da gibt es keine GFK Lage, nur ein Plastik gerüst welches das Carbon fixiert und auch Stabilität gibt. Das mit den Innen schwarz lackieren kommt bei mir im Frühjar drann.

Werde nachher mal ein Foto von der Haube von der innen Seite machen.

Mfg. Denny
 
So hier mal das Bild von der Unterseite der Haube.

0701171146ds7.jpg


Ich konnte nur erkennen das bei der untersten Schicht einige Glasfasern den Harz beigemischt wurden, aber mehr ist da nicht.

Mfg. Denny
 
Zitat von Merlin:
Ich konnte nur erkennen das bei der untersten Schicht einige Glasfasern den Harz beigemischt wurden, aber mehr ist da nicht.
Genau das meinte ich aber... denn das ist es ja schon, was etwas zusätzliche Stabilität bringt, eine einzige Lage CfK reicht nicht, das würde schnell "flattern"

Für nen Bruchtest, wie er für ne richtig offizielle Eintragung nötig wäre, schaut es damit aber m.E. wohl eher schlecht aus...
 
BRUCHTEST?!?! Bei 1700€ kaufpreis würde ich den Prüfer direkt erschlagen!!! :D


PEACE
 
Drum macht man den Test ja auch mit Musterteilen und net mit der gesamten Haube. :cool: Ist nur die Frage, ob die einem solche Muster mit liefern oder ob man schnell selber eins zimmern muss. ;)
 
Anhand der Seibron Hauben ist es kein Problem, da sie von den Material und der Verarbeitung gleich sind.

Ich hoffe mal das ich mein Gutachten bald mal bekomme damit ich entlich was in der Hand habe. Abgenommen ist sie schon und das Gutachten ist auch schon vorhanden, nur bekommen die es irgendwie nicht hin mir die Papiere zukommen zu lassen.

Mfg. Denny
 
@Merlin
wäre es für dich dann gegebenen Falls in ordnung dieses Gutachten weiterzuleiten ?
Würde sagen wir teilen dann die kosten für das gutachten. Dann haben alle was davon.:)
 
Zurück
Top