T23 Führungshülsensatz, Bremssattel

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Rexis
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Rexis

Well-Known Member
Seit
11. Juli 2013
Beiträge
117
Ort
Nähe Bonn
Beruf
Elektroniker/Allrounder ;)
Mahlzeit,
meine Führungshülsen an der VA sind Festgerostet, nun hab ich den Sattel wieder gänig gemacht und neu geschmiert.
Grund für den Rost sind die kaputten Manschetten.

Nun bin ich auf der Suche nach eben diesen Manschetten, habe auch bereits was gefunden, allerdings ist mir nicht ganz klar für welche Celica diese sind.
Soweit ich weiß gibt es hier auch wieder unterschiede zwischen Prefacelift und Facelift sowie bei S und TS.

Fahre eine Celica T23 S Facelift BJ 2004

Vielleicht kann mir da wer weiterhelfen oder hat sogar noch welche zu Hause rum liegen.

Vielen dank schonmal :)


Zur Veranschaulichung was ich meine:
https://profiteile.de/fuehrungshuelsensatz-bremssattel-55112-206
 
Achte beim Einfetten auf das richtige Fett! Also Bremssattelfett. Zieht kein Wasser und ist Temperaturbeständig.
 
Hi!

ich habe jetzt mal geschaut...also ich habe auf Anhieb keine Führungshülsensätze für den Facelift im Zubehör gefunden. Es gibt ja zwei Anlagen:

1. PreFacelift S 255mm
2. PreFacelift TS, Facelift S, Facelift TS 275mm

Und die PreFacelift S Führungshülsen sind auch anders benummert, als die 275mm Bremsen. Also müssten die Hülsen und sogar die Staubschutzmanschetten unterschiedlich sein!

Hier mal eine kleine Übersicht:
qgqn4u8x.jpg


Also kann es nicht sein, das ein Anbieter sagt, das pauschal 99-05 passt. Es sei denn das die Teile doch identisch sind bzw. das sie entsprechend universell gebaut wurden, kommt auch schonmal vor....aber dann wären sie eigentlich nicht so arg anders von Toyota benummert, kommt aber ebenfalls vor :D. Ich habe jetzt aber auch noch nie beide Hülsen nebeneinander verglichen!

Du würdest folgendes benötigen:
47715-22080 Führungshülsen
47775-50010 Staubschutzmanschetten

Bei Toyota kosten die Hülsen ca. 13 EUR pro Stück und die Staubschutzmanschetten ca. 3,80 EUR das Stück.
Bei "Paulchen" wird es natürlich günstiger! :p

Die Führungshülsen kannst Du aber auch einzeln bei FEBEST bekommen. Ich bestelle da häufig Fahrwerksteile!
http://www.ebay.de/itm/FUHRUNGSBOLZ...RDERACHSE-TOYOTA-OE-47715-22080-/190926688188
Die Referenznummer passt auf jeden Fall und ich habe auch noch nie Probleme mit der Passgenaugkeit von FEBEST Teilen gehabt!

Bzgl. Fett kann ich Dir auch ein paar Empfehlungen senden, wobei es von Toyota selbst sehr streng vorgegeben ist, aber das ist auch sehr teuer!
 
Vielen Dank

Ich weiß das ich dir auch hätte direkt schreiben können Ben, aber ich möcht dich ja nicht wegen Kleinigkeiten belästigen :rolleyes:
Ausserdem schlafen die Anderen hier ein, wenn du immer alles im Vorfeld klärst. :D

Was das Fett angeht, da würd ich das nehmen, welches mir meine freundliche Werkstatt gegeben hat.

Brauch im Grunde nur die Staubschutz Buchse. Die Gleiter sehen nach der Bearbeitung wieder gut aus und es Funktioniert auch alles.
Möcht halt nur verhindern das zuviel Wasser eintritt.

Dann könnt ich die auch direkt bei Toyota bestellen. 16€ tun jetzt auch nimmer weh...
 
Gibt es eigentlich für die Bremssattelhalter Führungshülsen (nicht Bolzen), zum Einpressen? Ich frage weil ich beim gängig machen meiner Sättel das Gefühl hatte, dass die Bolzen etwas zuviel Spiel in den Führungen hatten. Wenn ich mittelfristig die Sättel austausche, möchte ich nicht das die Sättel aufgrund ausgelatschter Führungen ungerade ziehen. Gibt es beim TS eigentlich verschiedene Bremsen Systeme (Hersteller)?
 
Mir ist aufgefallen, dass die Gummis keinen Metallring am unternen Ende haben.Bei mir waren auch mal die Bolzen fest.Hab dann original von Toyota den Bremssattelträger sowie Bolzen und Gummis bestellt.
Dabei konnte ich die Gummis mit dem Metallring in den Bremssattelträger einpressen.
Sehe da auf dem Foto keinen solchen Ring .
Ist das wohl bei der TS anderst durch die größere Bremse oder?
:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Metallring an den Buchsen haben alle TS und die Facelift S. Die Buchse kann man in der Regel mit einer Nuss und einem leichten Schlag eintreiben.
 
Zurück
Top