Eure erfahrungen mit Bremsscheiben?

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas celibo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Oh, das ist mal ne gehaltvolle Aussage! Wusste ich bisher noch nicht, danke! :)
Hatte deswegen immer etwas kopfzerbrechen.
 
Ich hol den Thread mal hoch.

Ich möchte mir diese Bremsscheiben kaufen, da meine bald getauscht werden müssen.

Jetzt meine Frage: Brauch ich zu den Bremsscheiben auch die EBC Bremsbeläge? Oder kann ich da einfach die normaler nehmen?

Eintragungsfrei sind die ja soweit ich gelesen hatte.

ich habe die ebc green stuff beläge auf serienscheiben und bin so mittelmäßig zufrieden. sie überhitzen deutlich später als die serienbeläge und geben als warnhinweis, wenn sie überhitzen, einen fischgeruch von sich. das ist sehr praktisch um nicht in probleme zu geraten. wenn sie dann so heiß sind, das sie "fischig" werden, dann geraten sie auch noch in resonanz mit den bremsscheiben, wodurch das auto beim bremsen sie windet wie eine schlange, ganz extrem. allerings muß ich sagen, daß ich keinerlei überhitzungsprobleme auf dem nürburgring hatte, aber ich habe auch nach jeder runde die bremsen abkühlen lassen.

ein freund hatte die auch die ebc green stuff mit serienbremsscheiben und auf dem bremsprüfstand hatte diese kombination weniger power als die serienkombination.

nun war ich auch mit skejmel, dem wahrscheinlich schnellsten celi-ringfahrer in europa:D http://www.youtube.com/watch?v=I8lVTZ6b3Hs, auf der grünen hölle und seine yellow stuff mit ebc turbo discs sind laut seinen aussagen absolut gleichwertig wie die Ferodo DS 2500 mit ebc turbo discs !

fazit:

ebc scheibe + ebc yellow stuff -> TOP
serienscheibe + ebc beläge -> FLOP

die ebc beläge brauchen zwangsweise auch die ebc-scheiben um eine empfehlung auszusprechen. die yellow stuff sind genauso gut wie die i.a. besten bremsbeläge am markt, die Ferodo DS 2500, dafür sind yellow aber günstieger. die geruchswarnung bei den ebc-belägen ist auch ein tolles sicherheitsmerkmal. allerdings halten die ebc-scheiben+beläge nicht besonders lange, machen recht viel staub und die yellow quietschen auch ab und zu. mein freund der früher bei nem toyota racing team mechaniker für langstreckenrennen war, gab mir den tip die kannten der beläge vor dem einbau zu entgraten, dann kommt es zu keinem quietschen bei bremsbelägen.
 
EBCBremsentemperaturtabelleklein.jpg



Yellowstuff haben keine Straßenzulassung, von den Zugelassenen (black& green) lest man nicht besonders viel gutes.
Kauf dir normale ATE o.ä. Bremsbeläge und fertig, wenn du eine bessere Bremsleistung willst muss eine neue Anlage her.
 

Kauf dir normale ATE o.ä. Bremsbeläge und fertig, wenn du eine bessere Bremsleistung willst muss eine neue Anlage her.[/QUOTE]

Ich weiß nicht, wenn ich mich unverständlich ausgedrückt habe sorry! Ich versuchs nochmal.

Meine Bremssscheiben hinten müssen bald neu. Deswegen werde ich gleich für vorne welche mitkaufen.

Von den Ebc [U]Bremsscheiben[/U] erhoffe ich mir keine riesen Verbesserung in sachen Bremsleistung, mir gefallen sie recht gut, deswegen möchte ich sie mir kaufen.

Meine Frage war welche Bremsbeläge ich dazu am besten nehme, weil meine originalen Bremsbeläge noch gut sind.
Also: Die originalen? Die von Ebc? Oder doch welche von ATE?
 
Zurück
Top