Eure erfahrungen mit Bremsscheiben?

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas celibo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
naja, meine haben jetzt ca 70t km runter und ich muss Scheiben und Beläge erneuern...
Deshalb ist der Thread ganz interessant,
weil dann könnte mann gleich EBC-Beläge und Stahlreflexbremsleitungen verbauen :D
Naja, ich wart mal, was noch für meinungen kommen.... ;)
Bisher spricht nur Matce dagegen, oder hat jemand direkt schlechte Erfahrungen gemacht damit?
Wie lange halten die EBC-Beläge? länger als die normalen?
 
@Shejtan

Die frage wird immer offen bleiben. Das kommt immer auf den jeweiligen Fahrer an. Da wird es tausende Meinungen dazu geben. Wer bremst wie, wer nutzt die Motorbremse.......

Das die EBC GreenStuff Sportbremsbeläge, die Stock-Scheiben zerstören sollen ist absoluter schwachsinn. Denn die Beläge sind vorwiegend für optimales Bremsen im Alltagsbetrieb und das sie bei härterer Gangart besser zupacken.

Bei Yellow und BlueStuff ändert sich die Lage.

Ferner wird sich im Schadensfall niemand etwas gutes tun nicht zugelassene Bremsen am Fahrzeug zu haben. Denn es handelt sich hierbei nicht um einen Luftfilter oder Abgasanlage die kein Verschulden an einem Unfall haben können. Weiter wird es in einer Kontolle nicht nur Punkte geben, sondern man wird das Fahrzeug nur mit einem Abschleppwagen wieder nach Hause bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
leute ich schließe mich dem vorgänger an: ist euch eigentlich bewusst welche konsequenzen das haben kann? mal angenommen ihr habt einen unfall (vielleicht sogar nichtmal selbst schuld), wenn da irgendjemand nachkuckt oder stutzig wird beim anblick der bremsscheiben...... dann habt ihr ein problem. wahrscheinlich sofort eine teilschuld, Versicherung wird versuchen sich querzustellen, bla, bla bla.....
ist euch das wirklich wert!? auch wenn sie 1000mal besser "zupacken" - super optik haben, und was weiß ich noch was --> das interessiert die Rennleitung/ Versicherung nicht. fakt ist: nicht zugelassen/eingetragen/abe und daher "illegal".....

meine meinung! aber vielleicht bin ich ja einfach nur "konservativ" :rolleyes: ...muss eh jeder selber wissen....

um ein beispiel zu nennen: meinem freund ist hinten einer drauf. normalerweise klare sache da mein freund bei einer kreuzung warten musste. Rennleitung kam, nahm den unfall auf und stellte fest, das seine forderreifen unter der mindestprofiltiefe waren --> teilschuld (!!!!!) begründung: fahrzeug entspricht nicht der Staßenverkehrsordnung. klingt komisch - ist aber so!
 
Zuletzt bearbeitet:
EBC sind nach euröpäischer ECE R-90 Richtlinie für Straßenfahrzeuge zugelassen und somit TÜV-frei.
 
Zu den EBCs:

Eine bessere Bremswirkung ist vorhanden, merkt man vorallem auf der Autobahn und bei Bremsungen aus etwas höherem Tempo. In der Stadt weniger... Bei kräftigen Bremsungen wird die Blockiergrenze etwas schneller erreicht, was sich durch häufigeres Einsetzten des ABS andeutet, aber das wars. Der große Nachteil an den EBCs:
Ihr wisst erst was Bremsstaub ist, wenn ihr EBCs verbaut hattet :D Sowas hab ich noch nie gesehen. 1-2Tag fahren und die Felgen sind verdreckt...
Hinzu kommt, das die Haltbarkeit auf jedenfall geringer ist, als bei den Stockbelägen... Der höhere Reibwert bzw. die bessere Bremswirkung wird eben durch weichere Belagsmaterialien erzielt... Folge ist eine schnellere Abnutzung. Bei mir haben die Beläge ~13-15t km gehalten. Die Stockbeläge ca. 50t km. Habe, nachdem die EBCs runter waren dann wieder die Serienbeläge genommen, weil mir die EBCs den fast dreifachen Preis einfach nicht Wert sind...
 
NA da waren doch schon mal ein paar erfahrungen zum verschleiß:D
@ Speedsta: 100k mit einem satz beläge? bremst du nie? also ich wohne im bergischen und meine beläge haben jetzt knappe 20k gehalten

Wie sieht es bei den anderen zum thema verschleiß aus?vor allem bei den Gelochten/geschlitzten Scheiben, /Beläge:)
 
Bei mir sind die hinteren "verglast" (wenn man das so sagen kann).

Bremswirkungs ist zwar noch vorhanden, aber nicht mehr so gut.

Ich hab die Rotora genommen, da ich für die Bremsa gleich viel gezahlt hätte. wenn nicht mehr (Zoll etc.).
 
NA da waren doch schon mal ein paar erfahrungen zum verschleiß:D
@ Speedsta: 100k mit einem satz beläge? bremst du nie? also ich wohne im bergischen und meine beläge haben jetzt knappe 20k gehalten

Wie sieht es bei den anderen zum thema verschleiß aus?vor allem bei den Gelochten/geschlitzten Scheiben, /Beläge:)

wiede in meinem profil siehst arbeit und wohn ich in der schweiz - hügel fahr ich noch und nöcher ;) es kommt halt auch immer drauf an wiede fährst. langsam unterwegs bin ich sicher nich, aber etwas vorausschauend fahren bringt schon recht viel ;)
 
Ich hol den Thread mal hoch.

Ich möchte mir diese Bremsscheiben kaufen, da meine bald getauscht werden müssen.

Jetzt meine Frage: Brauch ich zu den Bremsscheiben auch die EBC Bremsbeläge? Oder kann ich da einfach die normaler nehmen?

Eintragungsfrei sind die ja soweit ich gelesen hatte.
 
habe mal für vorne bremsscheiben plus beläge bei nem Polen wechseln lassen. war ja recht günstig er hat mir auch versichert , dass die TOP sind ! (preis habe ich nicht mehr im kopf)
schlecht sind die ja nicht aber TOP sind die auch nicht :rolleyes: die werden zu schnell heiß und sind inzwischen fast durch. bin damit so um die 50 tkm gefahren ... hat mir auch nicht gesagt von welcher Firma die stammen
 
Ich hol den Thread mal hoch.

Ich möchte mir diese Bremsscheiben kaufen, da meine bald getauscht werden müssen.

Jetzt meine Frage: Brauch ich zu den Bremsscheiben auch die EBC Bremsbeläge? Oder kann ich da einfach die normaler nehmen?

Eintragungsfrei sind die ja soweit ich gelesen hatte.

Du kannst zwar die Originalen (oder einen anderen Herstellen, ATE z.B.) nehmen, nach den Erfahrungen hier im Forum (nicht meinen, ich habe keine EBC Produkte) sollte man auch EBC Bremsbeläge verwenden.
 
welche-scheiben-zu-welchen-belaegen-50971.gif
 
Haben die gelochten Bremscheiben von EBC auch die krankheit solche hässlichen Risse, an den Löchern zu bilden wie viele andere auch?
 
Laut EBC nicht , da es keine Löcher sind !

Das sind nur, ja wie soll man sagen runde Vertiefungen neben den Nuten. Halt nicht durchgebohrte Löcher.

Gruß Andreas
 
Zurück
Top