T23 Eure ANLAGEN

silverceli

Well-Known Member
Seit
29. Juni 2009
Beiträge
264
Zustimmungen
0
Ort
Würzburg
Beruf
Auszubildender
#1
Hey zeigt her eure Anlagen ;-)
wollte mal hören was ihr so verbaut habt wer will auch gerne mit Herkunft und Preis würde bestimmt einige freun ;-)

Also ich für meinen Teil hab heute einen Powercap mir 4 f erhalten Preis 120€ Herkunft privat über viele Ecken aber neu ;-)
eine auna Endstufe mit maximal 4000 Watt Leistung 80€ eBay
und einen auna subwoofer im Gehäuse :-( 2400 Watt für 70€ über privat Kontakte
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#2
Mein kleiner Unz Unz Macher :D

Low Budget Anlage (sehr guter Klang, nur für manche wohl zu wenig Lärm :p) und ein praktisches, schmales 30L Gehäuse, das sich sehr schnell entfernen lässt. (Sitze umklappen, Gehäuse gerade nach oben ziehen, am Verstärker abhängen, fertig)

Verstärker ist in der Reserverad-Mulde und Kabeln gehen durch die rechte Seitenverkleidung

 
Zuletzt bearbeitet:

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#3
Hey zeigt her eure Anlagen ;-)
wollte mal hören was ihr so verbaut habt wer will auch gerne mit Herkunft und Preis würde bestimmt einige freun ;-)

Also ich für meinen Teil hab heute einen Powercap mir 4 f erhalten Preis 120€ Herkunft privat über viele Ecken aber neu ;-)
eine auna Endstufe mit maximal 4000 Watt Leistung 80€ eBay
und einen auna subwoofer im Gehäuse :-( 2400 Watt für 70€ über privat Kontakte
Kaufst du nur nach Watt? :rolleyes:

Ich wette mit dir, dass aus deiner Endstufe maximal 500 Watt rauskommen. Warum? Für den Preis kriegst du noch nichtmal die Spulen die für die Watt-Leistung nötig wären.

Mein Lieblingsbild hierzu:



Ü-Ei:



Auch dir seien deshalb die Einstiegertips ans Herz gelegt.
 

Baschdla

Well-Known Member
Seit
22. Oktober 2008
Beiträge
386
Zustimmungen
0
Ort
Wendelstein bei Nürnberg
Beruf
Fachinformatiker / Systemintegration
#5
Türen / vordere Lautsprecher:
Helix P236 (Set: 4 LS; 2 Wege Kompo: Hochtöner-Tieftöner; Frequenzweiche)
Leistung RMS / max. 60 / 80 Watt
Frequenzbereich 45 Hz - 21 kHz
Empfindlichkeit 90 dB 1W / 1m
Impedanz 4 Ohm

Hintere Lautsprecher:
Helix E106 (Set; 2 Wege Koax: Hochtöner integriert, Tieftöner)
Leistung RMS / max. 50 / 100 Watt
Frequenzbereich 55 Hz – 22 kHz
Empfindlichkeit 91 dB 1W / 1m
Impedanz 4 Ohm

Endstufe für Lautsprecher (vorne und hinten):
Helix DB Four Dark Blue (analoge 4-Kanalendstufe)
Ausgangsleistung RMS/Musik an 4 Ohm 4 x 60/120 Watt
Ausgangsleistung RMS/Musik an 2 Ohm 4 x 90/180 Watt
Ausgangsleistung RMS/Musik gebrückt an 4 Ohm 2 x 180/360 Watt
Frequenzbereich 10 Hz - 30 kHz
Bassboost Pegelanhebung 0 - 18 dB
Regelbereich Hochpass 15 Hz - 4 kHz
Regelbereich Tiefpass 40 Hz - 4 kHz
Regelbereich Bandpass 15 Hz - 4 kHz
Klirrfaktor < 0,03%
TIM Verzerrung < 0,04%
Geräuschspannungsabstand > 93 dB
Eingangsimpedanz 10 kOhm
Eingangsempfindlichkeit 200 mV - 8 V
Sicherung 2 x 25 A

Subwoofer:
Helix P 12V Precision (12“; Bassreflex-Gehäuse)
Leistung RMS / max 350 / 700 Watt
Empfindlichkeit 89 dB 1W / 1m
Impedanz 4 Ohm
Resonanzfrequenz 22 Hz
Qts 0,3
VAS 120 Liter
Einbautiefe 139 mm

Endstufe für Subwoofer:
Helix E10 Esprit (digitale Monoendstufe)
Ausgangsleistung RMS an 4 Ohm 1 x 350/490 Watt RMS/Musik
Ausgangsleistung RMS an 2 Ohm 1 x 550/770 Watt RMS/Musik
Ausgangsleistung RMS an 1 Ohm 1 x 700/980 Watt RMS/Musik
Frequenzbereich 27 Hz - 150 kHz
Bassboost Pegelanhebung 0 - 18 dB
Klirrfaktor < 0,1%
TIM Verzerrung < 0,02%
Geräuschspannungsabstand > 90 dB
Eingangsimpedanz 20 kOhm
Eingangsempfindlichkeit 300 mV - 6 V
Sicherung 4 x 20 A

Kondensator für Subwoofer – Endstufe:
Helix Cap 1000 (1 F)



Blech wurde mit „SinusLive ADM2“ Dämmmatten (ca. 30 Stück - Türen und bei den hinterne Lautsprechern - Kofferraum bisher noch nicht) gedämmt und die Verkleidungen mit „Brax eXvirbation“- Dämmpaste (ca. 10kg - Verkleidungen der Türen und bei den hinteren LS - Kofferraum ebenfalls noch nichts)


Preise weiss ich leider nicht mehr, habs aber damals über "Connections" günstiger bekommen -ansonsten über google suchen ;-)

Ahja und wenn einer sagt, das wäre ne "mikrige" Anlage, weil ja nur paar Watt, dann mal reinhören ;-) Qualität und Leistung kann ich bei Helix nur mit sehr gut bezeichnen.
Kann ich wirklich jedem Empfehlen.


p.s. Bilder kann ich noch welche machen - mein Kofferraum ist aber eher praktisch als ansehnlich ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#6
Also ich habe mein altes Blaupunkt Radio das ich noch von meinem alten Auto mitgenommen hatte.
In den Türen vorne jeweils einen Hochtöner dazu noch einen andere Lautsprecher und hinten noch mal zwei Serien Boxen von Toyota.

Meinen Kofferraum habe ich von unnötigem Ballst frei gehalten.

Das war meine Anlage.


MFG
 

Toyo81

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
683
Zustimmungen
0
Ort
Olpe
Beruf
Energieelektroniker
#7
Ab Werk Bose....
hat nen super klang nen klasse Bass und man es nimmt keinen Platz weg :)
 

MOST WANTED

Well-Known Member
Seit
7. April 2008
Beiträge
674
Zustimmungen
0
#8
Alpine IVA D 300 Headunit.
Alpine SPE17C2 in den Türen
Alpine SPE 1725 in der hinteren Seitenverkleidung
Mac Audio Z 4200 Endstufe
Magnat transforce 2120 Sub
Magnat Car 3XL Heckablage
Dietz Power Cap
Kofferraumausbau in Blau Beleuchtet

Aber im Sommer Fliegt bis auf die Alpine Systeme alles raus.
Lasst euch überraschen,hab da ein Neues Soundprojekt vor :D

Bis Dato:
http://www.celica-t23.ch/new/wbb2/g...08&username=&pic=6122_dsc00386_uperid_308.jpg
http://www.celica-t23.ch/new/wbb2/g...08&username=&pic=7168_dsc00179_uperid_308.jpg
http://www.celica-t23.ch/new/wbb2/g...08&username=&pic=7418_dsc00205_uperid_308.jpg
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#11
Meine Anlage, sie muss aber noch bezogen werden. Wildleder all over the interior :cool:

 

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
#12
edit:
hab heut weng verhandelt krig nen kompletten kofferraumausbau in rot-weiß wie genau wird noch besprochen =) denk/hoff in nem monat is dann fertig *freu*

hehe naja glaub hab ez schon 1000 ma gepostet was ich im kofferraum stehen habe aber genaueres kann ich ja ma vom karton ablesen *gg*

Den Sub werde ich bald in den Kofferraum integrieren. Holzplatte davor ein Loch eben reinsägen das der Woofer auch ausschlagen kann :D obenrum noch verschlossen die Endstufe daraufgeschraubt und dann alles schön rot-weiß lackieren, da ich mein auto ja noch weiß teilfolieren möchte hauptfarbe bleibt natürlich rot :p dauert aber noch a weng da mein daddy gard sehr beschäftigt is und ich was holz sägen angeht ez ned son genie bin :D:D:D

sub:
Carpower Sonig-15
2x800 WMax
Carbon Fibre Cone
180 oz high quality magnet
2x2 Ohm voice coile
Mittlerer Schalldruck 1w/1m 88 db
15,6kg Gewicht
Frequenzbereich f3-200Hz

Endstufe:
Carpower 1500 WRms
ka mehr steht ned aufm karton :D:D:D

Carpower Powercap bin mir nicht sicher glaube hat 1 oder 2 Farad is nix besonderes

Radio:
Blaupunkt Stokholm 100

Ansonsten keine anderen neuen Boxen/Hochtöner etc. verbaut =) momentan schautd as ganze noch recht besch*** aus wie gesagt kommt ja bald was besseres :p
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

silverceli

Well-Known Member
Seit
29. Juni 2009
Beiträge
264
Zustimmungen
0
Ort
Würzburg
Beruf
Auszubildender
#13
@ Timba
ne Kauf nich nach Watt war heut auf peugot treffen in Schweinfurt und hab nen Druck von 163 im Vergleich der derzeitbeste peugote hat einen druck von 161,7 ;-)
 

Frezel

Well-Known Member
Seit
5. März 2009
Beiträge
375
Zustimmungen
0
Ort
Aachen
Beruf
Elektroniker
#14
@ Timba
ne Kauf nich nach Watt war heut auf peugot treffen in Schweinfurt und hab nen Druck von 163 im Vergleich der derzeitbeste peugote hat einen druck von 161,7 ;-)
niemals

da haben die falsch gemessen.
ich war auf nem dB-Drag und da war ein Clio mit 4x 15" Tellern, 8 Endstufen, 6 Zusatzbatterien.
der hat gedrückt ohne Ende. Hat haushoch gewonnen.
und hatte 155,7dB.

und da war nur das feinste verbaut.
und kein ebay Schrott
 

Diablo

Well-Known Member
Seit
9. Dezember 2008
Beiträge
254
Zustimmungen
0
Ort
Baden Baden
Beruf
Industriemechaniker
#15
niemals

da haben die falsch gemessen.
ich war auf nem dB-Drag und da war ein Clio mit 4x 15" Tellern, 8 Endstufen, 6 Zusatzbatterien.
der hat gedrückt ohne Ende. Hat haushoch gewonnen.
und hatte 155,7dB.

und da war nur das feinste verbaut.
und kein ebay Schrott
Es kommt nicht immer auf das System an sich an.
Mit dem richtigen Gehäuse kann man schon viel erreichen.
Mein Car Hifi Händler hat mal für ein 13er Sub ein Gehäuse gebaut.
Da haben manche Leute mit ihrer Anlage blöd geguckt.
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#16
13 Zoll oder 13cm? ;)

13 Zoll kenn ich fast nur den JL 13W6V2 bzw. den 13W7 - und der W7 ist ein Tier :D

Zu den db-Zahlen: alles über 150db kriegst eigentlich nur mit Investitionen weit im 4-stelligen Eurobereich hin (eher an der Grenze zum 5-stelligen). Mag sein, dass die Messanlage wirklich sowas angezeigt hat - nur dann war das eher ein Schätzeisen. Wenn, dann eine Termlab-Messung ;)
 

silverceli

Well-Known Member
Seit
29. Juni 2009
Beiträge
264
Zustimmungen
0
Ort
Würzburg
Beruf
Auszubildender
#17
Weis nich ich frag dam Mittwoch mal nach wenn ich wieder beim Act vorbeifahr denn von dennen kam das Messgerät hat mich aber auch verwundert die Zahl ;-)

also nach kurzem staunen von den Jungs ( bei Vorlage der Urkunde ) wurde es noch mal getestet und es kam heraus das es 153 db sind und dann hab ich gleich mal nur mit standart gemessen da kamen 128 db raus ;-(
 
Zuletzt bearbeitet:

xxFuTixx

Well-Known Member
Seit
27. Januar 2010
Beiträge
1.697
Zustimmungen
5
Ort
Augsburg
Beruf
Bürokauffrau
#18
würd mich auch mal interessieren wie viel db meiner bringt. aber abwarten bis zum ausbau dann wird eh weng mehr gegen weil der raum größer is. auf der packung stehen 88DB aber iwie is das scho wenig für 15" xD
 

CT 23

Well-Known Member
Seit
9. Februar 2009
Beiträge
575
Zustimmungen
0
Ort
Rottenburg / Tübingen
Beruf
Orthopädiemechaniker
#19
@Jascha ist das nicht bissl viel Volumen für nen cx12 hatte den auch schon bzw hab in in meinem winterauto und hab festgestellt das er mir wenig Volumen viel sauberer un knackiger ist! In nem dopplelt ventiliertem bandpassgehäuse gehen die Dinger aber richtig ab! Greez
 

Jascha

Well-Known Member
Händler
Seit
17. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
1
Ort
Paderborn
Beruf
sbst. Werbetechniker
#20
@Jascha ist das nicht bissl viel Volumen für nen cx12 hatte den auch schon bzw hab in in meinem winterauto und hab festgestellt das er mir wenig Volumen viel sauberer un knackiger ist! In nem dopplelt ventiliertem bandpassgehäuse gehen die Dinger aber richtig ab! Greez
ca. 110 Liter sind optimal für 2 Boxen, die habe ich auch genommen.
 
Top