ESP spinnt

heiner999

Well-Known Member
Seit
25. September 2008
Beiträge
184
Ort
Graben
Beruf
Offizier
Hi Leute,

ich bin gestern nach Hause gefahren. Als ich auf der Autobahn beschleunigen wollte, hat plötzlich ohne Grund das ESP angesprochen. Es war nach einer Baustellenausfahrt. Also Baustelle zu Ende, kurzes Geschlängel um wieder auf die richtige Fahrbahn zu kommen. Tempo 80, kein Problem. Als ich dann wieder auf der richtigen Fahrbanh war und beschleunigen wollte, plötzlich ein nervtötendes Pfeifen und ein Ruckeln. Kontrollleuchte ESP im Display. Die fahrbahn ist nagelneu, war absoult trocken und bolzengerade.

Der Spuk dauerte ca. 15 Sekunden. Dann ging alles wieder normal. Das ist jetzt bereits das dritte oder vierte mal, das dieses Mistding angesprochen hat ohne das es einenGrund dafür gab.

Bei nasser Fahrbahn sprach das teil noch nie an.

Was meint ihr, ist der Msit defekt? Wenn ja was kann es ein?

Ich weiß schon warum ich sowas nicht brauche.

Heiner
 
.


Lass lieber mal in der Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen.
Danach die Radsensoren reinigen, evtl. auch ein Kabelbruch.
Weiß jetzt nicht, was die Celi für Technik verbaut hat,
aber es gibt noch ein paar schöne Begriffe dazu:
Querbeschleunigungssensor, Drehratensensor und Lenkwinkelsensor usw. :confused::(


.
 
So ich schiebe den Threat mal wieder nach oben.

Das Teil hat wieder angesprochen. Zwei Mal hintereinander und es dauerte ca 30 Sekunden bis das gepfeife wieder aufhörte.

Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen --> ohne Ergebnis.


Was nun? Weiß jemand Rat.

Danke
 
da haste wenn du die mittelkonsole weg machst neben dem handbremshebel so ne kleine box. die steuert bzw regelt das esp. wenns nur noch am piepsen ist und blockieren dann da n stecker ziehen. das teil wird hinüber sein bei dir. neues bestellen rein machen und dann dürfte da ruhe sein.
 
keine ahnung was das kostet....frag mal n umac aus dem forum hier. der hat das teil auch schon wechseln müssen. der kann dir sagen was das kostet.
 
Hallo hab deinen Post leider erst jetzt gelesen.

Hatte auch schonmal das Problem mit dem ESP.
Kann es sein, dass bei dir mal die Batterie abgeklemmt war?

Weil wenn dem so war, war das Lenkrad wahrscheinlich nicht in Geradeausstellung. Da Toyota anscheinend keinen Sensor für den Einschlagswinkel des Lenkrades verbaut der einen Absolutwert ausgibt, wird die Nullstellung beim wieder anklemmen der Batterie zurückgesetzt. D.h. das ESP geht von nem falschen Lenkwinkel aus zu dem das Signal der ESP-Beschleunigungssensoren nicht passt --> Die ESP Software geht also davon aus, dass du schleuderst und greift ein.

Einfach mal Batterie abklemmen und wieder anschließen. (Dabei dann natürlich darauf achten, dass die Räder geradeaus schauen)

Bei mir hats geholfen und Kosten entstehen auch keine. :)

Grüße,
Andi
 
So war zumindest die Erklärung von meiner Werkstatt. Und ganz unlogisch klingts ja auch nicht ;)

Hatte das Problem, nachdem mein t23 zwecks reparatur länger in der Werkstatt war. (mir ist einer ins geparkte Auto gefahren :mad: ) Das Problem wollten die in der Werkstatt erst nicht ganz ernst nehmen, weil so wie bei Heiner nichts im Fehlerspeicher stand. Aber als sich der Meister eingeschaltet hatte war die Sache schnell erledigt.

Wie lange die Batterie abgeklemmt sein muss oder ob noch zuätzlich irgendwas gemacht werden muss, damit der reset erfolgt kann ich leider nicht sagen.

Vll. gibts hier im Forum ja ein paar Cracks die was dazu sagen können.
 
Zurück
Top