T23 ES GEHT LOS! Hyper flex Bushing kit

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#1
Also die ersten teile sind angekommen.
Ich hatte ja versprochen, dass ich 1~2 sätze besorge.
doch leider hat es nicht geklappt, so dass ich jetzt 4 Sätze für euch bekommen habe :D:D:D

preis 130,- all in:)

wenn weg dann weg! :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

eric

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
622
Zustimmungen
1
#2
OT: Viel Spass beim Einbau der Lenkungsgummis. :D
Ich habs schon gemacht, da muss man den Subframe abmachen.Anders kommt man da nicht ran.
Ansonsten iss der Satz top.
Hab den ganzen Kram verbaut und bin sehr zufrieden.
Was aber klar sein sollte das alles viel straffer wird und das Auto je nach Strasse sehr den Rillen nachläuft.
Aber das muss der Tuner abkönnen. ;)
Daumen hoch für eine coole Modifikation.
 
C

Cosmo

Guest
#6
habe es auch verbaut + hinterachse :cool:
kann nur jedem empfehlen der gerne sportlich fährt die Bushing´s
einzubauen ! macht höllen-spass !
ist das geld auf alle fälle wert
mfg
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#8
Das hauptsächliche Gegenargument ist aber doch wohl, dass der Einbau ziemlich verzwickt ist bzw. ziemlich teuer kommt, wenn man es machen lässt, oder?
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#10
So, bin jetzt wieder anwesend.
also das set ist ein master set für vorne und hinten. allerdigs habe ich eben rausgefunden, das es für hinten noch ein ergänzungsset für die querlenker gibt. somit zählt es für mich nicht als vollaustattung- set und werde den preis auf 130,- all in runtersetzten.

ich denke das is tauch in eurem sinne. :)
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#13
Ich hab die Teile an der Vorderachse letztens verbaut mit meinem Kollega. :D

Die einfachste Sache ist es nicht und man muss danach die Spur neu einstellen.

Es muss der Motor u. Getriebe abgestützt werden und der komplette Aggregatträger vorne runter.

Ich habe die Bushings für die Stabis nicht verwenden können, da diese nur für die originalen funzen. TRD und Whiteline Stabi sind dicker.

Mal schauen was es bringt wenn es dann fertig ist und ich endlich mal richtig fahren kann. :cool:
 
C

Cosmo

Guest
#14
Also der Aufwand ist schon recht groß !
Wenn mann das selber machen kann und auch etwas zeit hat ist das kein Thema ! Ich habe alle für die Celica t23 alle käuflichen Polyurethan Fahwerkslager verbaut und habe mir beim Einbau zeit gelassen. Habe gleich meine Achsen komplett demontiert und auch gleich mit entrostet und neu Lackiert .
Unterm auto habe ich auch noch was gereinigt und lackiert und habe so ca. 5 Tage gemütlich dran gearbeitet ... :cool:
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top