ersuche um rat (ersuche um titel)

tobias

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2009
Beiträge
189
Zustimmungen
0
#1
Hi Com!
Ich will mir in naher Zukunft eine neue Abgasanlage für meine Celi holen und will mir euren Rat und eure Erfahrungen einholen. Der Preis sollte angemessen sein also nicht endlos teuer. Ich habe noch das Standartheck dran und brauch halt irgendwas, was auch optisch dazu passt. Ist übrigens ne TS. Die Werte müssten also auch dafür stimmen.

Jetzt schonmal vielen Dank!

lg an alle
 

shad

Well-Known Member
Seit
8. November 2007
Beiträge
296
Zustimmungen
0
Beruf
Leiter EDV-Abteilung
#2
Direkt raten auf deine Anfrage hin kann dir sicher kaum einer was, denn:
- was heißt für dich "Preis angemessen"
- wie laut darfs/solls werden?
- solls TÜVig sein?
- gebraucht oder neu?
- was für einen Geschmack hast du? (großes Rohr, eher klein; ein Rohr, oder eher zwei...)

Gib mehr Input, dann gibts sicher einige Ratschläge.. :)
 

tobias

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2009
Beiträge
189
Zustimmungen
0
#3
oh, alles klar. ich dachte so daran, ca sechshundert euro auszugeben. optisch hätte ich gerne auf jeder seite ein rohr das von der größe halt zum standartheck passt. der tüv sollte auch sein okay geben. wie ist zB remus?
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#5
Hmm sieht mir aber nicht aus wie ein original Remus, den du da auf dem Bild gezeigt hast.

Selbst die Remus Einzelanfertigungen strotzen vor Logos, die ja bei deiner fehlten.

Also ich hatte meine alte Remus Anlage 3 Jahre, kein Rost (bis auf Befestigungsschelle) Frozenaut kann das wohl bezeugen, der hat ihn jetzt.

Bin mit der Qualität von Remus jedenfalls so zufrieden, dass ich mir jetzt eine Wunsch- Remus Anlage (bald ab Krümmer) anfertigen ließ.
 

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau
#6
@WingsWeiz

Hmm sieht mir aber nicht aus wie ein original Remus, den du da auf dem Bild gezeigt hast
Bitte genau lesen, das ist auch nicht der Remus auf dem Bild!
Erzählte hier in diesem Thread nur von meinem Remus, da beide nach 2 Jahren Schrott waren.Wobei ich einen grad noch auf Garantie bekam.
Diese waren aber kein Edelstahl, trotzdem teuer und hätten schon etwas länger halten sollen. Deshalb für Remus von meiner Seite her "Daumen nach unten"..........




.
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#7
Also das hier ist nicht der Remus, sondern der neue Auspuff, oder wie?
Dachte du meintest man soll die Seite durchlesen in Bezug auf Remus...



Kann schon sein dass eine nicht-Edelstahl Anlage rostet, aber die Edelstahlanlagen von Remus sind sehr Rost-resistent.
 

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau
#9
.


Also meine schaut so aus und kostete 2007 bei Ebay genau 299 Euro.
Komplett aus Edelstahl und bis heute kein Rost oder irgendwelche
Schäden (Halterungen usw.).
Außer nat. Flugrost, den man wegpoliert).
Noch dazu fahre ich täglich so ne Holperstraße in der Altstadt.

Hab mir aber von der Firma andere Endrohre dranmachen lassen,
da mir die ersteigerten zu wuchtig waren.
Schicke Dir PN mit Adresse und Tel.Nr., weiß aber nicht, obs die Firma noch gibt. Nachfragen kostet nichts :)



.
 

tobias

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2009
Beiträge
189
Zustimmungen
0
#11
so, werde mir nächste woche den gleichen bestellen wie t23-s. ich finde das angebot super und freue mich schon auf den neuen klang. vielen dank an der stelle an alle kommentare und besonders an t23-s :D
 

tobias

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2009
Beiträge
189
Zustimmungen
0
#13
Sowohl die Firma als auch die Nummer gibts noch. Ich nehme die gleiche Endrohrgröße wie du hast.. hat mich begeistert und ist genau das was ich gesucht habe. Kosten wird mich der Spaß 360 Euro aber ich denke, das das noch okay ist, da der Hersteller es anbietet, den Auspuff gleich anzubauen und diese Gelegenheit werde ich bestimmt wahrnehmen. Bilder folgen dann, logisch :cool:
danke nochmal!!!
 

T23-S

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2007
Beiträge
1.109
Zustimmungen
0
Ort
LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau
#14
.

Noch einen Tipp:
Da Du einen Aufpreis für die anderen 2 Endrohre zahlen mußt,
(Habe meine von 110mm auf 90mm umbauen lassen)
lass Dir auf jeden Fall die 2 anderen Endrohre mitgeben, die Du ja gezahlt hast.
Habe sie dann in der Com angeboten und dafür einen Abnehmer gefunden,
der mir noch einiges dafür gezahlt hat.


.
 
Top