T18 Erstes mal Auto waschen/putzen

T18_FreaK

Active Member
Seit
27. Oktober 2010
Beiträge
27
Hey leute
ich möchte ENDLICH MAL ANFANGEN meine t18 richtig zu waschen....sprich keine waschstraße mehr...ab jetzt wäscht nur noch die hand^^
und jetzt wollte ich euch fragen wie ich das am besten Anstelle....
bedenkt bitte das ich mein schatz nur in der waschstraße gewaschen hab und mich 0 auskenne mit knete wachs usw...
wäre 1. super wenn ihr mir die begriffe mal erklärt
2. welche produkte ihr empfehlen könnt
3. die reihenfolge in dem ihr sie anwendet usw usw usw
achso nochwas...hab gehöt im punkto poliermaschine kann man viele fehler machen beim kauf....
könnt ihr mir ein bestimmtes modell empfehlen???
ich weiss das der anfang ziemlich geld kosten wird aber das es ist es mir eindeutig wert...möchte halt wirklich mein auto nur noch mit der hand reinigen den das ergebniss (kann) WAAHHHNSINNIG GEIL sein:D
 
Der Hinweis von Nils ist schon ganz gut.

Also wenn du wirklich von Hand waschen willst kann empfehle ich dir:

Waschhandschuh: Petzolds Superweicher Microfaser Waschhandschuh
IMGP8801_0020_neu_h.jpg


Shampoo: Ich benutze Meguiars Gold Class & Pazific Blue Wash & Wax , je nach lust und laune.
G7116_GC_h.jpg
/
PB_8_d_s.jpg


zum trocknen nehm ich das "Orange Babies" damit bekomm ich sogar nen A6 trocken :D
orangebabiesdryingtowel_h.jpg


Dann stellt sich die Frage, bist du ein mensch der nur einmal ne Versieglung nehmen möchtest oder nimmst du öfter ein gutes Wachs ?

Wachse haben den vorteil das dein Auto den sogenannten "Wetlook" hat sprich es glänzt so geil :D

Bei Versieglung ist es nicht so stark dafür halten diese länger.

Wenn du dich für ein Wachs entscheidest kann ich dir das Meguiars Mirror Glaze 16 empfehlen, das hat 40 - 45 % Carnauba anteil.
16_0020_Paste_0020_Wax_h.jpg


Zum auftragen des Wachses empfiehlt sich das Meguiars Even Coat Pads.
EvenCoatApplicator_h.jpg

Zum abtragen würde ich dir das "Cobra Super Plush"
Cobra_600_40x40_s.jpg
 

stimmt...
aber ein bischen unübersichtlich bzw verwirrend für einen anfänger wie mich^^
deiner war aber auch gut...also
erst mit dem auto shampoo und wasser waschen mit dem handschuch...
dann mit dem tuch abtrocknen und dann das wachs drauf (wie dick, dann einreiben also einpolieren?) oder einfach drauf und einwirken lassen (wenn ja wie lang) und dann wieder mit dem tuch das wachs runter und dann is fertgi oder?

glg und danke für die empfehlungen^^
 
Also

Wenn es möglich ist dann benutz die 2 Eimer Waschmethode.

1 Eimer mit klarem Lauwarmen wasser
Der zweite Eimer mit Shampoo und Lauwarmen wasser.

Der erste Eimer ist um den Handschuh zu spülen, reinigen und dreck aufzusammeln der zweite für das waschen. Da kannste eigentlich nichts falsch machen.

Nachdem du gewaschen hast, dass Auto trocknen. ( Ich fahre dann erst immer zur Garage sind so 300 m vom Waschplatz :D )
Nachdem du getrocknet hast, hast du jetzt 2 möglichkeiten.

Möglichkeit 1: Wenn du kratzer hast dann nimmste von Meguiars das ScratchX und kannst damit leichte kratzer sehr gut auspolieren und wenn du damit fertig bist, abstauben und Wachs drauf

Möglichkeit 2 : Wachs drauf machen ( Auto muss trocken sein ).
Dabei das Pad einmal in den Wachs reintunken und leichte Kreisbewegungen auf dem Lack.

Wachs c.a 7 Min trocknen lassen und dann abstauben mit dem Cobra Super Plush geht das richtig geil.
Wenn du noch nicht so geläufig bist dann mach erst eine Fläche z.B Motorhaube , 7 min trocknen lassen und dann abstauben fertig :)

Mit Versieglungen ist es eigentlich genauso, nur bei verwendung mit der Hand solltest du einen gleichmäßigen druck ausüben anfangs langsamere Kreisbewegung und dann immer schneller werden so das die Versieglung Politur nicht mehr zu sehn ist, sprich durchsichtig wird.

Wenn du es ordentlich machst dann dauert es c.a 5 -7 Std, Wachsen dagegen dauert c.a ne std.

Achja wenn du das Auto wäscht würde ich dir empfehlen das Auto zu kneten. DAs heisst es gibt diese Reinigungsknete z.b Petzold`s Reinigungsknete. Wenn du die Motorhaube mit dem Shampoo wäscht nimmste die Knete ,knetest diese Flach und reibst mit einem leichten druck über die gerade shampoonierte stelle, so wird die Haube oder was du aich gerade wäscht mega sauber :D

Es sind mega viele Rechtsschreibfehler drinne, sorry dafür aber mit einer Hand gerade zu schreiben ist schon scheisse :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Autoshampoo:
Damit wäscht du dein Auto. Beim BTBM (DJ - Born to be Mild) gibst du 3 Kappen bzw. 30ml auf 20l Wasser.
Waschhandschuh:
Du tauchst mit dem Handschuh in den Kübel ein, nimmst das Shampoo-Wasser und verteilst es über das Auto. Das Shampoo / der Schaum löst den Dreck an. Ohne Rubbeln und Kraft arbeiten - Notfalls lieber mehrfach über eine Stelle gehen.
Von oben nach unten waschen. Den Waschhandschuh in einem zweiten Kübel auswaschen (mit nur Wasser drinnen) und den sauberen Handschuh erst wieder in die Shampoomischung geben, dann wieder aufs Auto usw..
Trockentuch:
Ein Trockentuch aus Microfaser.
Knete&Detailer:
Z.b den Detailer DJ - Born Slippy, Stelle benetzen und dann mit der Knete drübergehen. Immer schön schauen, dass die Knete und die Lackstelle flutschig bleibt.
Hier gibt es ein Video: Klick me!
Wachs + Pads + Tücher:
Dünn das Wachs auftragen, etwas warten und danach die Rückstände entfernen.

Hier noch mal die 2 Eimer Waschmethode--->Klick me!
Was ist ein MFT?--->Klick me!
Was ist eigentlich ein Detailer?--->Klick me!
Was ist eigetnlich Lackreinigungsknete?-->Klick me!
Dazu noch ein kleines Pflege FAQ!! --> Klick me!

Einige sehr gute Kontakte für Pflegeartikel:
-http://iclean.at
-http://www.car-kosmetik.de
-http://www.autopflege24.net/ap24shop/
-http://www.blingstyleshop.de/

Hoffe nun, dass du damit mehr anfangen kannst, als mit meinen ersten Post;)

Gruß Nils
 
Nur ganz kurz: glaub nicht, dass hier jeder jedes mal sein Auto einwachst. Ich muss ca. 1 mal die Woche waschen, die Zeit hätte ich gar nicht. Und für den Lack ist das auch nicht gut. Gewachst wird 3-4 mal im Jahr. Poliert muss natürlich vorher werden, sonst gibst du Wachs auf den Schmutz, der beim Waschen nicht abging.
ScratchX kann ich übrigens nicht empfehlen. Auf dem schwarzen Lack der T23 hat das Zeug fast gar nichts gebracht (ich hatte schon die neue Formel). Ich bin da nicht der Einzige mit der Meinung. Alternative habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.
 
Nur ganz kurz: glaub nicht, dass hier jeder jedes mal sein Auto einwachst. Ich muss ca. 1 mal die Woche waschen, die Zeit hätte ich gar nicht. Und für den Lack ist das auch nicht gut.
Wer sagt das? Du kannst dein Auto jeden Tag 5x wachsen. Da trägst du nur Wachs auf und nimmst keinen Lack runter (wie bei einer Politur).

Aber richtig, sauber sollte das Auto schon sein wenn man es wachsen will. Kneten dürfte reichen. Allerdings können beim Kneten auch feine Kratzer in den Lack kommen die man nur durch polieren entfernen kann. Alles ein Teufelskreislauf :D

Ach und an sich reicht es alle 4-8 Wochen neues Wachs aufzutragen. Kommt natürlich auf das Produkt an und wie oft das Auto benutzt wird. Normal sieht man es aber auch wenn kaum noch Wachs drauf ist (Tröpfchenbildung).
 
ScratchX kann ich übrigens nicht empfehlen. Auf dem schwarzen Lack der T23 hat das Zeug fast gar nichts gebracht (ich hatte schon die neue Formel). Ich bin da nicht der Einzige mit der Meinung. Alternative habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.

Ich habe mit ScratchX sehr gute werte erzielt egal auf welchen lacken, wichtig ist beim ScratchX die Handhabung.

Dazu nehme ich ein Schaumstoffpad " Soft Foam " und bissel Scratch X draufmachen. (Klar ist, das du Tiefe kratzer nicht völlig wegbekommst da dort der Lack weg ist. ) Dann erstmal die Politur auf den Lack mit dem Pad verteilen.

Gleichmäßiger druck und erstmal langsame Kreisbewegungen und dann immer schneller werden bis die Politur durchsichtig wird. Evtl Vorgang wiederholen.

Vorraussetzung der Lack ist sauber, ich mache die Stelle immer vorher mit Wasser Shampoo und evtl Knete sauber :)

P.S Um Hologramme zu vermeiden sollte der Lack abgekühlt sein, sprich Sonneneinstrahlungen vermeiden, aber das ist bei diesem Wetter sowieso kein problem :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ScratchX hat bei mir auch nichts gebracht. Vielleicht kommt es auf den Lack an:confused:
Ich hab's dann mit Ultimate Compound probiert. War an manchen Stellen gut, an manchen Stellen konnte man es vergessen.
aber bei tiefe Kratzer hat man mit solchen "soften" Mitteln keine Chance. Da muß der Profi dran mit seinen Mitteln.
 
Naja man muss sagen das du gegen die anderen Poliermittel keine Chance hast weil du nicht die drehzahlen schaffst wie eine Maschine.

Was hast du denn versucht zu beseitigen mit Scatch X ?
 
Wenn Meguiars dann die Profiserie ;) Mirror Glaze 16 Wachs is schonmal sehr gut ;)

Wäsche ist schon viel gesagt worden. Bevor Du wachst sollteste mal folgendes kontrollieren:

Nimm von ner Zigaretten oder Bonbon-Schachtel die Zellofanfolie weg, steck 2 Finger rein und fahr damit über den Lack. Wenn Du unebenheiten spürst dann brauchste zuerst mal Knete ;)

Dh Du sprayst etwas Glasreiniger (Precleaner geht natürlich auch, kostet einfach das zig-fache ;)) auf den Lack und rubbelst mit der Knete rüber. So gehen diese unebenheiten raus. Danach sollteste unbedingt nen Pre-Wax auftragen und erst dann den Wachs. So hält der Wachs wesentlich länger ;)

Ich selbst hab mir für den Highlander gerade ne Grosse Ladung Swizöl Produkte zugelegt (Prewax, Wax, Protecton und Lederpflege).

Die Scheiben sind mit Nanolex versiegelt.

Den 4-Runner den ich noch hab werd ich im Führjahr mit Nanolex versiegeln (also Lack und Felgen), da gibts dann für zwischendurch noch nen Nanowax - ist auch sehr geil.

Kommt halt immer drauf an wie oft Du was machen möchtest und was es kosten darf.

Ich bin jedenfalls von den Endverbraucher Produkten von Meguiars geheilt seit ich Swizöl verwende ;)
 
@Micha: Hologramme und Swirls etc. ..... aber da hat selbst der Profi zu ackern gehabt.

@Speedsta: die Profiserie würd ich aber einem Laien nicht in die Hände geben
 
Deswegen auch beachten das der Lack gerade im Sommer abgekühlt ist.

Zu der Profiserie kann ich Speedsta zustimmen, gibt viele Produkte die von der Handhabung teilweise einfacher sind als die normale.

Preislich ist es das gleiche. Sowas wie Politur in Gallonen habe ich aber noch nicht gestestet
 
Nera natürlich nicht alle, aber ein grossteil ist einfach wesentlich besser - siehe Mirror Glaze 16 ;)

Den Lack kannst Dir auch mit dem billigsten Mittel ruinieren wenn Du es nur falsch genug anwendest ;)
 
Zurück
Top