Ersten Gang mit Kraft einlegen oder nicht?

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#1
Hallo,

sicherlich kennt ihr es, wenn man langsam im 2. Gang fährt und dann kommt ein Straßenhügel (oder wie man es nennt, diese Erhöhungen die meist an Schulen sind/in 30er Zonen). Im 2. Gang kommt man da kaum hoch und muss in den 1. Schalten damit der Motor nicht ausgeht und man nicht aufsetzt. Doch dieser geht recht schwer rein wenn man rollt (im Stand kein problem), liegt wohl an dem größeren Zahnrädern? Und nun zur eigentlichen Frage, schadet es irgendwo dem Getriebe wenn man den 1. Gang (wenn der Motor warm ist) reinwürgt? :)
 

miket23

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.001
Zustimmungen
0
Ort
salzburg
#3
komisch
kann problemlos runterschlten in den ersten gang
da ruckelt nix da zuckelt nix
da is nix zu würgen

kupplung ganz durchtreten und rein damit fertig :confused:

S oder TS ?

ich hab eine S
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#4
gibt es nicht einen schutz das man nicht aus versehen den ersten einlegt?
bzw geht das technisch bei manchen autos nicht, man kann ja zB auch nicht beim vorwärtsfahren den Rückwärtsgang einlegen und wenn man versucht bei 60 den ersten einzulegen kommt man zum selben Ergebnis.

Evtl hat es was damit zu tun ka
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#6
Er geht etwas schwerer rein als die anderen Gänge, auch wenn man die Kupplung ganz durchtritt. Dachte bisher auch immer, das das wohl ein Schutz ist, damit man nicht so schnell den ersten aus Versehen reinhaut. Brauchst halt etwas mehr Kraft, dann gehts (Aber nicht mit Gewalt ;) )
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#7
@ celi_t23
Dann werd ich es mal demnächst so versuchen :)

@ miket23
Natürlich trette ich die Kupplung komplett durch. Hab eine S.

@ Borstenhorst
Ja, kenn's von einem Kumpel, der kann den ersten nicht einlegen, fährt aber auch nen Diesel :D

@ miket23
Und dann beschleunigst du auf 55 weiter? :D

@ Celi-Guy
Ist ja nicht so, dass ich ihn nicht reinbekommen würde. Nur ist es halt schwieriger und da wollte ich Fragen ob's Gesund fürs Getriebe ist.
 

2fast4you

Well-Known Member
Seit
21. November 2006
Beiträge
62
Zustimmungen
0
Ort
NWM
#10
Also wenn du nem Rollerfahrer bei 60 km/h ne Eisenstange inne speichen wirfst, der freut sich genauso über die Stange wie Dein Getriebe über's zurückschalten in den 1.ten Gang ab ca. 15 km/h. Gehen tut das alles, aber reinwürgen ist def. nicht gesund. Am besten so machen wie celi_t23 sagt, mach ich auch so, geht aalglatt rein.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#11
Wenn man den Gang nur mit Kraftaufwand rein würgen kann, dann ist das sicher nicht gut. Das bedingt irgendwo (z.B. den Synchronringen oder vll. auch in den Getriebelagern) höhere Belastung mit entsprechend Verschleiß. Das muss ja nicht sein...

Da ist es besser, mal kurz auszukuppeln und im Leerlauf über z.B. den Geschwindigkeitsbuckel drüber zu rollen und danach mit die Kupplung im 2ten wieder kommen lassen.
 

Marcel

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
379
Zustimmungen
0
Ort
Düsseldorf
#13
Mir is 99 an meinem E Kadett ca 30 km von zu HAuse entfernt, das Kuplungsseil gerissen. War ne echte erfahrung den wagen ohne Kumplungspedal zu fahren. Möglich ist es, nur hat es ca 10 min gedauert bis ich endlich die richtige drehzahl für den 1 gefunden hatte, ab dem 2 war es eh einfach.
 

Reato

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.907
Zustimmungen
0
Ort
unmittelbar in der nähe...
Beruf
Beulendoktor
#14
Sei froh das der 1te Gange bei unsere Celi Synchronisiert ist sonst würdest du beim runterschalten(trotz durchgetretener Kupplung) mal richtig der Kleine "die Zähnen putzen" :D .
Kenn das von etwas ältere Wagen z.B. von Honda CRX

Greetz
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#17
Ja... hast schon Recht... lieber ein Verschleißteil schonen und dafür das Getriebe leiden lassen. Das macht schon Sinn! :D ;)
 

FLU-T23

Well-Known Member
Seit
29. Oktober 2006
Beiträge
1.491
Zustimmungen
0
Ort
Schwarzenbach
Beruf
Elektroinstallationstechniker
#19
Vieleicht ist der Synchronring von der 2 auf die 1 kaputt!
Habe das fast selbe prob von 5 auf 4!
Synchronringe tauschen kostet bei uns in Österreich rund 800€!

MfG Flu
 
Top