Erste-Hilfe-Kasten ... wohin damit?

celifreak

Well-Known Member
Seit
18. Februar 2006
Beiträge
261
Zustimmungen
0
Ort
Großpetersdorf
Beruf
HKLS Technikerin
#23
hatte meinen VK und Warndreieck auch immer im Kofferraum und dort war der mit Klebebändern befestigt und konnte eigentlich net wegrutschen.

Bei meinem Unfall war der aber dann ganz wo anders und auch gleich kaputt. Also bei solchen kräften bzw. aufschlägen helfen auch solche Klebesachen nigs mehr. Besonders wenn der Kofferraum aufeinmal ein Stück kleiner ist. Deswegen ist auch das verstauen in den Seitenteilen des Kofferraums überhaupt keine gute Idee. Man geht ja davon aus das man den VK u. das Warndreieck bei nem Unfall braucht und was macht man dann wenn man aufeinmal net mehr ran kommt?

ALSO! Seitdem ich bei meinem Unfall das Warndreieck net mal richtig aufstellen konnte, weil da was abgebrochen war, rate ich jedem das Teil richtig zu befestigen und am besten unter dem Fahrer oder Beifahrersitz zu geben. Weil bei nem Unfall sollte das zumindest die sicherste Stelle für den Menschen darstellen und somit auch dort die Lagerung der dann benötigten Gegenstände sein.

Liebe Grüße
celifreak
 
Zuletzt bearbeitet:

dimmu2k

Well-Known Member
Seit
20. Mai 2006
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#24
Ich hab mein Warndreieck unter edn Teppich im Kofferraum gelegt und den VK habe ich einer Stofftasche wo auch ein Atlas, ein Tuch und sonstiger Kleinkram drinnen sind und es fliegt hakt nur die Stofftasche im Kofferraum rum.
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#25
Also mein VK liegt in dieser Ablagemulde und rutscht keinen mm, ist ein klein bißchen tiefer wie diese und ist somit "festgekeilt". Das WDE klettet direkt vor der Mulde. Beides sofort sichtbar und schnell greifbar. Ist aber schon blöd, daß es nicht wirklich einen festen Platz, wie bei den meisten KFZ, in der Celi gibt.
 
Top