Erfahrungen zur Tieferlegung

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#21
Ich habe für den Einbau meiner H&R 125 Eus incl. Achsvermessung bezahlt.

Da muss ich ehrlich sagen: Dafür mache ich mir nicht die Finger dreckig. :p
 

kosh

Well-Known Member
Seit
11. März 2008
Beiträge
2.934
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt
#25
also bei mir wars so:

federn gebraucht mit versand: 110
einbau: ca 120
achsvermessung: ca 70
abnahme: 42

also ca 340 euro (incl federn)
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#26

bat bat

Well-Known Member
Seit
14. September 2008
Beiträge
64
Zustimmungen
0
Ort
Hoyerswerda
Beruf
Spezialmechaniker
#27
also bei mir wars so:

federn gebraucht mit versand: 110
einbau: ca 120
achsvermessung: ca 70
abnahme: 42

also ca 340 euro (incl federn)
bei mir haben die Federn neu mit versand 203 ¤ gekostet
einbau: ein Kasten Bier ~10¤ (->wird noch gemacht) =)
achsvermessung (incl. einstellen und neu wuchten der räder) 69¤ (->wird noch gemacht)
abnahme: 39¤ (->wird noch gemacht)

also ca. 321 ¤


@sam: ein privater ist bei mir eine Firma, die keine deutschlandweite Firmenkette besitzt (z.B. ATU, Pit Stop, Euromaster).


Mfg Bat Bat
 

bat bat

Well-Known Member
Seit
14. September 2008
Beiträge
64
Zustimmungen
0
Ort
Hoyerswerda
Beruf
Spezialmechaniker
#28
Ich hab die Federn jetzt eingebaut und ich muss sagen: alles top !!!

Ein richtig weiches Fahrwerk und vom Fahrverhalten her, ist es auf jedenfall besser als vorher.... viel besser sogar

Bin voll und ganz zufrieden

Ich danke euch für die Beiträge, die zu meinem Entschluss geführt haben.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#36
Geh mal in ne freie Werkstatt ;) Auspuffmontage oder Federn einbauen können die Jungs eigentlich auch problemlos und meistens kostet es nicht die Welt! Ich hab 90€ für Einbau bezahlt und nochmal 40 für Abnahme und Vermessung :)

Allerdings hatte ich auch schon die Verkleidung im Kofferraum ausgebaut, sodass der Mech schnell an die Dome kam.
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#37
So, ich hab das TEIN jetzt drin, momentan erst mal "nur" in der Grundeinstellung und natürlich noch nix von wegen Fahrwerksvermessung (das soll sich erst mal etwas setzen und dann wird es noch 1 od. 2 cm runter gedreht...) und wegen dem derzeitigen Wetter nur ganz kurzer Probefahrt kann ich noch nicht wirklich was dazu sagen. Die ersten paar km "Funktionscheck" waren aber schon sehr positiv. Deutlich besseres Ansprechverhalten als vorher mit KAW Federn und Koni gelb und deutlich direkteres Fahrverhalten bei sogar besseren Komfort. :)
 

Concept

Well-Known Member
Seit
8. Mai 2008
Beiträge
215
Zustimmungen
0
Ort
Blankenrath
Beruf
Elektroniker, Fluggerätemechaniker
#39
hab bei mir 40/40 tiefer und sie hat sich ca. auf 50/50 gesetzt ich hab
225/35 ZR18 ET 35 reifen/felgen drauf und musste nichts bördeln aber ich hab jetzt HA 50mm spur..... drauf und da musste ich bördeln ansonsten musst du nichts machen:):):)
 

Nighthawk

Well-Known Member
Seit
23. Januar 2007
Beiträge
107
Zustimmungen
0
Ort
Bremen
Beruf
System Manager
#40
250€ mit Achsvermessung für den Einbau der originalen TTE Federn.
Leider gerade beim Aufbocken festgestellt:







Muss ich Montag nochmal mit hin...
 
Top