Erfahrungen zur Tieferlegung

bat bat

Well-Known Member
Seit
14. September 2008
Beiträge
64
Zustimmungen
0
Ort
Hoyerswerda
Beruf
Spezialmechaniker
#1
Hallo Com,

ich möchte mir demnächst eine Tieferlegung einbauen. Möchte gerne von euch wissen, welche Firma ein gutes Preis-Leitungsverhältnis hat und was für Teile ich alles brauche. Bin neu auf diesem Gebiet.
Ich habe mir gedacht, eine 30er Tieferlegung (VA+HA) einzubauen, da ich nicht bördeln möchte. Es sein den, ihr habt da Erfahrungen, das es ohne zu bördeln noch tiefer geht.
Eine Spurverbreiterung habe und möchte ich auch nicht.

Bitte um Kommentare!!!


MfG Bat Bat
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#2
was hast du denn größenmäßig an Räder drauf, ET etc.?
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#3
ich fahre wie mehrere hier die 30/30er Federn von EIBACH. ich bin sehr zufrieden, da die Celi jetzt deutlich straffer auf der straße liegt, aber dennoch genug komfort bietet.
bei mir haben sie sich auch nach einiger zeit noch etwas "gesetzt" - habs jetzt nicht nachgemessen, aber ich denke so ca 40/40 tiefer ist sie jetzt
 

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#5
Ich habe noch meine gebrauchten H&R 30er-Federn in der Garage. Falls du Interesse haben solltest, melde ich einfach per pn.

H&R fahren hier die meisten, sind gute Federn zu einem fairen Preis.

Wenn du mehr investieren möchtest, rate ich zu einem KW-Gewindefahrwerk.
Kostet zwar etwa 1050-1100 Euro, aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Es lohnt sich. :)

Habe hier bislang noch nie etwas Negatives zum KW gelesen. Wirklich ein Top-Produkt.
Ist also einfach eine reine Preisfrage. Das Gewindefahrwerk ist sämtlichen Federsätzen bei Weitem überlegen, kostet allerdings auch fast das 10-fache.

Ohne Spurplatten musst du übrigens nicht Bördln. Ich fahre das KW in kombination mit 8x18ern und 225/35er Bereifung. Dazu vorne 1cm Spurplatten pro Seite.
Lediglich hinten muss ich die Kanten umlegen lassen, wenn ich meine Spurplatten mal montiere.
 

Raw Denim

Well-Known Member
Seit
25. April 2007
Beiträge
1.383
Zustimmungen
61
Ort
Mainz
Beruf
Manager
#7
Fahre Federn-only, von H&R.
Hab sie seit ~20.000km verbaut, kann mich nicht beschweren..aber dir sollte klar sein, dass die Celi dadurch zum Go-Kart wird!
Wenn du wenigstens noch einen Tacken Federkomfort willst..spar aufs Fahrwerk ;)

P.S. Gibts eigentlich wen im Forum, der die TEIN-Federn fährt :confused:
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#8
ich hab die 30er Eibach-Federn drin. Hab aber leider keinen Vorher/Nachher Vergleich, da die schon verbaut waren.
Ansonsten find ich den Fahrkomfort eigentlich noch gut. Und die Optik möchte man natürlich auch nicht missen :)
Hinten ist gebördelt mit 10er Platten (pro Seite), hätte man aber nicht unbedingt machen müssen ;)
 

Sid

Well-Known Member
Seit
23. Februar 2009
Beiträge
160
Zustimmungen
0
#9
Hatte 40/40 Federn verbaut mit 225/35/18Zoll.
War mit dem ergebnis einigermaßen zufrieden.Könnte tiefer sein und keine Sorge da musst du siher nicht bördeln.
Hab jetzt das KW V2 drin ....................geile sache himmelweiter unterschied....................Fazit: Spar noch `n bisschen und hol dir ein komplettes Gew.fahrwerk:D
Viel spaß;)
 

bat bat

Well-Known Member
Seit
14. September 2008
Beiträge
64
Zustimmungen
0
Ort
Hoyerswerda
Beruf
Spezialmechaniker
#11
was hast du denn größenmäßig an Räder drauf, ET etc.?

Ich habe 215/40 R17 mit ner ET von 35 und wie schon gesagt: keine Spurverbreiterung.

Ich denke auch, das die Federn von Eibach sehr gut sind, zumal ich noch nix schlechtes von dieser Firma gehört habe. Werde sie mir bald bestellen und das Gewindefahrwerk kann ja dann später eventuell auch noch kommen =)

Ich danke euch für eure Meinungen und Beiträge.

MfG Bat Bat
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Green Ghost

Guest
#12
also big hat n gewinde von kw drinne mit 225/35 r18 et 37 reifen und ner spurverbreiterung von 30mm drinne ohne das ers bördeln mußte.
von daher brauchst dir keine sorgen machen das du da was machen mußt
 

Toyo81

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
683
Zustimmungen
0
Ort
Olpe
Beruf
Energieelektroniker
#13
nimm robs federn....
machste nix falsch mit..... nen gewinde kannste dir immer noch holen
 

togashie

Well-Known Member
Seit
1. September 2008
Beiträge
355
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#14
kann auch nur zu h&r raten, sind top, fairer preis und alltagstauglich!
und muss sagen meine ham sich sehr schnell sehr gut gesetzt! (mnein ich bin nicht fett ;) )



gruß togashie
 

bat bat

Well-Known Member
Seit
14. September 2008
Beiträge
64
Zustimmungen
0
Ort
Hoyerswerda
Beruf
Spezialmechaniker
#16
Ich habe mir Federn von Eibach bestellt und möchte euch für die Beiträge bedanken, die nun auch mit zu meinem Entschluss zu Eibach geführt haben.

Danke!

Thread kann geschlossen werden.

MfG Bat Bat
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#17
na dann lass es uns mal wissen wenn du sie drin hast, wie du sie findest und so ;)

Was hast jetzt für bezahlt wenn man fragen darf?
 

bat bat

Well-Known Member
Seit
14. September 2008
Beiträge
64
Zustimmungen
0
Ort
Hoyerswerda
Beruf
Spezialmechaniker
#18
na klar lass ich es euch wissen, wie das verhalten bzw. der unterschied ist.

Ich habe jetzt 203¤ bezahlt (Versand war kostenlos) und ich bau es mit einem Kumpel selbst ein, also kostet mich das höchstens noch ein paar Bier =)

MfG Bat Bat
 

togashie

Well-Known Member
Seit
1. September 2008
Beiträge
355
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
#19
respekt, das is ne sch.... arbeit ;) und bitte nicht wie andere hier nur vom wagenheber gehalten drunter schrauben! :rolleyes:



gruß togashie
 
Top