Erfahrungen ... Poliermaschine ?

briadl

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
579
Zustimmungen
0
#1
Ich schau seit einer Woche mich nach einer guten Poliermaschine um.

Hab versucht eine gute Festool Poliermaschine zu bekommen, wie sie auch dir Profis haben. Leider Gottes liegt alles über 200 Euro nicht im Bereich was ich investieren will.

Meine Frage jetzt:

- Kennts ihr eine gute Poliermaschine ? Wenn ja, welche ?
- Wie war die Handhabung ? Ergebnisse ?

@FishMac: Ich weiss das du die Meguiars Poliermaschine hast. Welche hast du (es gibt 2 verschiedene) und wie ist die so ?

Die eine koste so um die 100 Euro was ich erfahren habe.
 

Planet

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
5.391
Zustimmungen
2
Ort
Nähe Stuttgart
Beruf
Selbständig
#3
Zitat von briadl:
Ich schau seit einer Woche mich nach einer guten Poliermaschine um.

Hab versucht eine gute Festool Poliermaschine zu bekommen, wie sie auch dir Profis haben. Leider Gottes liegt alles über 200 Euro nicht im Bereich was ich investieren will.

Meine Frage jetzt:

- Kennts ihr eine gute Poliermaschine ? Wenn ja, welche ?
- Wie war die Handhabung ? Ergebnisse ?

@FishMac: Ich weiss das du die Meguiars Poliermaschine hast. Welche hast du (es gibt 2 verschiedene) und wie ist die so ?

Die eine koste so um die 100 Euro was ich erfahren habe.
Gut das du den tread aufgemacht hast!:) Hätt ich später auch noch gefragt!also immer her mit den antworten!!!:confused: :confused:
 

Fish

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
954
Zustimmungen
0
Ort
Zürich - Schweiz
Beruf
Vietnamesische Mafia (Experte für moderne Schusswa
#4
Zitat von briadl:
@FishMac: Ich weiss das du die Meguiars Poliermaschine hast. Welche hast du (es gibt 2 verschiedene) und wie ist die so ?
Meine ist relativ handlich, schwarz mit Klettverschluss-Tellern.
Ist eine Exzentermaschine, die dreht nicht einfach so, sondern vibriert mehr auf der Stelle.
Ergebnis kennst du. Habe keine Kratzer, keine Probleme damit, aber irgendwann taube Hände. :D
 

Flo

Well-Known Member
Seit
8. März 2006
Beiträge
56
Zustimmungen
0
#7
Ich hab mir so ne einfache Poliermaschine vom Baumarkt geholt! Ich müsste lügen aber ich glaube sie hat 20€ gekostet! Diese vibriert kreisförmig vor sich hin! Außerdem hat sie nen Dämpfer drinen der unegenheiten etc. ausgleicht. Ich hab auch keine Kratzer etc. das Ergebnis ist sehr gut!
 

Fish

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
954
Zustimmungen
0
Ort
Zürich - Schweiz
Beruf
Vietnamesische Mafia (Experte für moderne Schusswa
#8
Den Lammfellteller mit ScratchX verwenden, die Schwammteller mit der normalen Politur. Geht so am besten.
Verwende auch andere Produkte, aber Meguiars ist durchaus zu empfehlen.
 

briadl

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
579
Zustimmungen
0
#9
@McFly: Nur zum sich nochmal sicher zu sein:

Die Gold Class Excenter Poliermaschine (unten auf dem Bild) hast du oder ?

Den es gibt "anscheinend" noch eine die mit Luft betrieben wird.

 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#10
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#11
Ich habe auch "nur" einen runden Exzenter-Schleifer mit Fellaufsatz !

Mehr Geld ist nicht nötig ! spart euch das Geld ! Es ist genau das gleiche !

...lasst euch nicht verar......, vorallem nicht beim Preis ! ...und der Wirkung !
 

Attack

Well-Known Member
Seit
6. März 2006
Beiträge
138
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg City
#12
Zitat von celi-michi:
Ich habe auch "nur" einen runden Exzenter-Schleifer mit Fellaufsatz !

Mehr Geld ist nicht nötig ! spart euch das Geld ! Es ist genau das gleiche !

...lasst euch nicht verar......, vorallem nicht beim Preis ! ...und der Wirkung !
Hast du jemals schon mit einer profesionellen Poliermaschine eines namhaften Herstellers gearbeitet?
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#13
Zitat von celi-michi:
Ich habe auch "nur" einen runden Exzenter-Schleifer mit Fellaufsatz !

Mehr Geld ist nicht nötig ! spart euch das Geld ! Es ist genau das gleiche !

...lasst euch nicht verar......, vorallem nicht beim Preis ! ...und der Wirkung !
Öhm, ich hoffe Du hast in der nächsten Zeit mal bissl Luft und Lust auf ne kleine Ausfahrt mit der Celi zu uns in die Werkstatt.

Ich würde Dir sehr gerne mal an einem frisch beilackierten Seitenteil eines x-beliebigen Autos zeigen, was dein Schleifer mit Fellaufsatz leistet und wie das Ergebniss mit einer richtigen Poliermaschine aussieht. Von mir aus bring auch nen Bekannten mit, der so nen richtig versifften Lack hat und ihn gerne mal aufgefrischt und grundgereinigt haben will. Exzentrische Bewegungen sind beim polieren vollkommen unbrauchbar, kreisende Bewegungen sind erforderlich. Und mit Fellhauben poliert man schon gar nicht, sondern mit speziellen Schaumaufsätzen.

Ich denke, Du wirst äußerst überrascht sein und dein Posting hier ganz schnell löschen. Glaubs mir ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#14
Zitat von T23owner:
Öhm, ich hoffe Du hast in der nächsten Zeit mal bissl Luft und Lust auf ne kleine Ausfahrt mit der Celi zu uns in die Werkstatt.

Ich würde Dir sehr gerne mal an einem frisch beilackierten Seitenteil eines x-beliebigen Autos zeigen, was dein Schleifer mit Fellaufsatz leistet und wie das Ergebniss mit einer richtigen Poliermaschine aussieht. Von mir aus bring auch nen Bekannten mit, der so nen richtig versifften Lack hat und ihn gerne mal aufgefrischt und grundgereinigt haben will. Exzentrische Bewegungen sind beim polieren vollkommen unbrauchbar, kreisende Bewegungen sind erforderlich. Und mit Fellhauben poliert man schon gar nicht, sondern mit speziellen Schaumaufsätzen.

Ich denke, Du wirst äußerst überrascht sein und dein Posting hier ganz schnell löschen. Glaubs mir ;)
...mein Exzenter-Schleifer macht Kreisbewegungen...(ausser ich lege mein Körpergewicht drauf :D , was ich natürlich nicht mache...) Natürlich kann man an eine professionelle Politur nicht rankommen, aber für den Otto-Normal-Polierer ist das Ergebnis sehr gut... vor allem bei unseren Celis, die ja bestimmt noch keinen verwitterten alten stumpfen Lack haben...
Ich geb dir aber Recht ;) Ich war wohl etwas euphorisch...
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#15
Zitat von celi-michi:
...mein Exzenter-Schleifer macht Kreisbewegungen...(ausser ich lege mein Körpergewicht drauf :D , was ich natürlich nicht mache...) Natürlich kann man an eine professionelle Politur nicht rankommen, aber für den Otto-Normal-Polierer ist das Ergebnis sehr gut... vor allem bei unseren Celis, die ja bestimmt noch keinen verwitterten alten stumpfen Lack haben...
Ich geb dir aber Recht ;) Ich war wohl etwas euphorisch...
Ok ok, einigen wir uns eben auf kreisende und rotierende Bewegungen ;)

Versteh mich bitte nicht falsch, aber mein Posting bezog sich vorallem auf deine Aussage:

Ich habe auch "nur" einen runden Exzenter-Schleifer mit Fellaufsatz !
Mehr Geld ist nicht nötig ! spart euch das Geld ! Es ist genau das gleiche !

Zwischen beiden Maschinen liegen Welten und wenn man etwas vernünftiges will, kostet es eben auch "etwas" mehr. Ich hatte vor Jahren auch mal solch eine "Poliermaschine" ausm ATU mit Baumwollbezug und eben jetzt sowas hier:



Glaub mir, einmal damit poliert ( natürlich mit 3M Maschinen-Hochglanzpolitur ) und Du willst nie wieder etwas anderes haben.

Es geht ja schon beim auftragen der Politur los... Man gibt bissl Politur auf den Polieraufsatz oder auf den Lack, schaltet die Maschine ein und schon fliegt der ganze Mist in alle Himmelsrichtungen.. Bei den richtigen Poliermaschinen ist ein Softstart möglich bei dem die Drehzahl immer weiter gesteigert wird.. nur eines von vielen Beispielen.

Genug geschrieben :D
 

briadl

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
579
Zustimmungen
0
#16
Ja, aber die Knete für so eine Maschine musst auch zuerst haben.

Wieviel kostet die Flex ? Wird sicher nicht billig sein oder ?

Hab mal nach den Festool geschaut unter 300 oder 400 Euro bekommst da gar nichts :D
 

Joe

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
424
Zustimmungen
1
Ort
Ansbach
Beruf
beruf = "programmierer";
#17
die flex kostet ohne alles 259 steine und mit polieraufsatz 272, zumindest bei dem shop wo ich alle pflegemittel bestelle.

ich brauch auch unbedingt eine, denn per hand schafft man einfach politur und wachsen nicht ... zumindest nicht ohne seine arme danach wegzuwerfen.

hab mir auch lang überlegt, was ich nun tue, denn 272 euro sind ned grad wenig für so ein maschinerl.

... aber ich gönns mir halt jetzt mal :cool:
 
Top