Erfahrungen Bodykits und Empfehlungen

DragonGate

Active Member
Seit
20. April 2009
Beiträge
25
Zustimmungen
0
#1
Aloha.

Die Planung zu einem neuen Bodykit für meinen Celica T23 wird immer intensiver.
Ich lese schon eine ganze Weile hier mit und jetzt bin ich endlich dazu gekommen mich einmal zu reggen um mitzudiskutieren und auch diverse Hilfen in Anspruch zu nehmen.

Das es u.a. um ein Bodykit geht erwähnte ich ja schon. Nach längerem Suchen stach mir eins besonders ins Auge.

Bilder dazu:
Bild 1 (Front)
Bild 2 (Heck)

Geplant sind Frontschürze, Rear und Side inkl. KFV.
Jetzt würde ich gern wissen ob schon jemand Erfahrungen mit C-One oder Teile bei TRC bestellt hat? Kann man sich auf halbwechs gute Passgenauigkeit und Qualität verlassen?

Alternativ bin ich natürlich offen für jegliche anderen Vorschläge oder Tipps wo schon gute Erfahrungen mit dem Kauf eines Bodykits gemacht wurden. Denn so wie ich das sehe haben hier einige User echt geniale Aufbauten und demzufolge auch das Wissen für solche Umbauten. ;)


Was den Heckspoiler betrifft bin ich noch am Grübeln. Bei dem oben gezeigten habe ich Bedenken zwecks des Anpressdrucks und der Heckklappe. Kenne das so einige Geschichten.........

Wäre über paar sinnvolle Antworten echt Dankbar...
 

DragonGate

Active Member
Seit
20. April 2009
Beiträge
25
Zustimmungen
0
#3
Ja, wie bisher. Fahre ca. 20000km pro Jahr.
Werden zukünftig aber deutlich weniger.
Leider jedoch bei jeglichem Wind und Wetter.
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#4
also optisch find ich die c-one sachen ja ganz ansprechend

leider ist das für mich nie in frage gekommen

bei dem preis...

und eintragen wird auch schwierig bis unmöglich
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#5
bei TRC wird das ein C-One Nachbau sein.


TRC hat hier einen sehr mäßigen RUf da die Teile oft so überhaupt nicht passen. Original C-One wird aber um einiges teurer sein.

Unterm stricht nimmt es sich dann aber nicht viel weil das anpassen fast so teuer kommt als hättest du dir gleich das original gekauft.
 

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#6
Weiß jemand, was man ungefähr für ein originales C1-Kit mit den Verbreiterungen zahlen muss? Dürfte in Richtung APR Widebody gehen, oder?

Ich denke schon, dass man über TRC ein Original ordern kann, aber das dürfte eben verdammt teuer werden.

@Thread-Ersteller: Rechne mal incl. aller Kosten ca. 6-7000 Euro, bis das kit fertig am Auto ist.
Dazu kommen natürlich noch fette Spurplatten und dicke Felgen.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#7
@Thread-Ersteller: Rechne mal incl. aller Kosten ca. 6-7000 Euro, bis das kit fertig am Auto ist.
Dazu kommen natürlich noch fette Spurplatten und dicke Felgen.
Das ist deutlich zu hoch gegriffen ;) Zumal ich nicht glaube, dass es von dem C-One Kit nen Replika gibt. Auch bei TRC kann man durchaus Original Parts kaufen, allerdings ziemlich überteuert. C-One ist ja kein richtiger Breitbau, sondenr hat nur Kotflügelansätze.

Bei QAS kostet das Kit ca. 1500¤. War zumindest damals so. Inzwischen ist der Yen Kurs allerdings recht ungünstig, sodass ich eher mit ~1800 fürs Kit rechnen würde.

Original C-One-Teile passen laut NC.org fast perfekt. Zumal C-One mit TRD zusammen die Bodyparts entwickelt. Dürfte also qualitativ ein recht hochwertiges Kit sein.

Kämen noch die Kotflügelverbreiterungen hinzu, welche allerdings nur geschraubt werden so weit ich weiß. Die kosten gemäß C-one HP ~600-700¤.

Fürs Ganze Kit würde ich also 2500¤ einplanen, wobei die Kotflügelverbreiterungen nicht so mein Geschmack wären. Schaut meiner Meinung nach ohne besser aus, auch sie eher dezent sind. Erspart man sich auch einige Probleme mit ;)
 

RobS

Moderator
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.042
Zustimmungen
2
Ort
München
Beruf
Sportjournalist
#8
Mal angenommen, das Kit würde komplett 2.5 kosten (wobei man für die C1-CFK-Haube schon ca. 1400 zahlt).

Dann kommen noch Lackierkosten hinzu und ich kann mir nicht vorstellen, dass das kit nahezu perfekt passt. Gut bestimmt, aber angepasst werden muss eigentlich immer.
Mein Gefühl sagt mir auch, dass die Verbreiterungen nicht ordentlich passen werden.

Dann sinds immer noch 3500-4000 plus Folgekosten.

Soll ja nur als Anhaltspunkt für DragonGate dienen, damit er weiß, dass er sich da eines der teuersten kits herausgesucht hat. ;)
 

DragonGate

Active Member
Seit
20. April 2009
Beiträge
25
Zustimmungen
0
#9
Fetten Dank erst mal.
Bin überrascht soviel Reaktion zu bekommen.

Gestern habe ich die Anfragen an TRC gestartet und erhoffe mir einige Angaben über Eintragung/ Preis/ Qualität (Original)/ Passgenauigkeit/ Material usw.

@Celi-Guy
Du schreibst das Kit kostet bei QAS 1,5T¤.
Hast du einen Link zu dieser Seite. Ebenso ist mir NC.org unbekannt. Werde da mal rein schnüffeln.
Die Seite zu C-One habe ich vergeblich gesucht und leider nicht gefunden.
Hast du dazu noch paar Informationen oder auch den Link?

@RobS
Die Haube lasse ich vorerst aussen vor. Solch Dinge sollen erst später, wenn überhaupt kommen.


Das dieses Kit mit eines der kostenaufwendigsten ist habe ich mir fast gedacht. Sieht schon nicht schlecht aus und beinhaltet auch kleine Spezialitäten. Aber genau das macht es aus.

Wie gesagt noch bin auch der Suche nach überhaupt einem Kit. Nur dieses stach mir besonders ins Auge. Vielleicht kann mir auch einer eins empfehlen bei bestimmten Händlern. Shiva-Tuning, Lumma-Tuning haben nix und Pakpfeifer nur bedingt. Veilside bietet auch noch Gute.... aber wieder über TRC.
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#10
es gibt neben TRC auch noch den ein oder anderen händler der etwas exotischere kits besorgen kann ;)
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#11
www.quantumautosport.com

www.newcelica.org

www.c-one.co.jp (leider nur auf japanisch, aber die Preise kann man ja in etwa umrechnen + Händleraufschlag).

So weit ich weiß, hat hier noch niemand das C-One Bodykit verbaut. Lediglich die Haube und die soll ja sehr gut passen. Daher einfach mal bei NC.org einlesen. Da findest auch genug Bilder zum Kit etc.

Und wie gesagt: Das mit den Kotflügelverbreiterungen würde ich mir überlegen. Die wirken recht aufgesetzt und sind nicht durchgehend wie z.B. beim APR Kit. In die Kotis würde ich zudem auch ungerne reinschrauben, einfach auf Grund der Korrosionsbeständigkeit. Außerdem brauchst du dann entsprechende Spurplatten.

Reifen und Felgenmäßig geht es glaube ich bei den C-One Verbreiterung noch, da diese nicht extrem breit sind.

@Dragongate

Dann einfach mal in der Galerie ( http://www.celica-community.de/gallery2.php ) nachschauen, was Dir so gefällt. Lumma und Co. haben nix für die Celica. Die bieten fast ausschließlich für deutsche Hersteller Zubehör an. Händler, die dir auch exotischere Kits besorgen können:

Hardt-Tuning
Op-Imports
TRC-Tuning
AJR-Performance
Quantumautosport

Oder halt direkt aus den Staaten/Japan bestellen. Gibt natürlich noch mehr, dazu musst du dann einfach mal suchen ;) Und daran denken, dass für die wenigsten Kits Gutachten vorhanden sind in Deutschland. D.h. vorher solltest du Dir durchaus Gedanken zum TÜV machen bzw. dich bezüglich der Eintragung umhören. Hier bieten viele der obigen Händler einen entsprechenden Service an.
 
Zuletzt bearbeitet:

DragonGate

Active Member
Seit
20. April 2009
Beiträge
25
Zustimmungen
0
#12
@Abacus
Problem ist das ich noch nicht alle bzw. nur wenige Tuner in Bezug auf den Celica kenne. Bin ja eben erst am Informieren. ;)

@Celi-Guy
Bombe! Danke für deine Hilfe.
Ich werde mich mal umsehen und sicher auch etwas passendes finden.

Ich weis nicht obs überhaupt möglich ist bei dem Kit die KFV wegzulassen, da die Schürzen sowie Schweller darauf zugeschnitten sein scheinen?


Heute sollten die Anfragen an TRC beantwortet sein und dann werd ich auch merken on das C-One-Kit überhaupt realisierbar ist.
Andererseits ist natürlich auch ein großer Reiz vorhanden einer der wenigen sein zu können die so ein Widekit besitzen. Recht habt ihr aber auch, dass die KFV sehr aufgesetzt ausehen könnte.
 

DragonGate

Active Member
Seit
20. April 2009
Beiträge
25
Zustimmungen
0
#15
Ich nehme einfach mal an das Kiminari ein weiterer Tuner ist?
Noch finde ich nix dazu. Link?

NC.org bietet eine große Auswahl und vorallem auch das C-One Kit. Werde mich da mal zu den tragenden Problemen umhören.
Bei C-One sind die Teile etwas teurer und der Kontakt inkl. Versandt sollte sich schwer gestallten.
Was QAS betrifft, so ist dort nix für den Celica zu finden.
 

Celi-Guy

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.581
Zustimmungen
0
Ort
Berlin (ehem. Bremen u. København)
Beruf
Projektingenieur - R&D
#16
@Dragongate

Einfach mal ne Mail hinschreiben! Die Shops haben nicht immer alle Sachen im im Onlineangebot, können aber über ihre Importeure vor Ort das Meiste besorgen ;)

Und geh mal in der Galerie auf "Tuning", "Exterieur". Da ist eine Zusammenstellung der bekanntesten Kits.
 

DragonGate

Active Member
Seit
20. April 2009
Beiträge
25
Zustimmungen
0
#17
Das wars parfekte Stichwort. Sowas hab ich gesucht. Mensch danke Dir/ Euch.
Als ich mir das jetzt so alles angesehen wurde mir ganz warm ums Herz. ;)

Dennoch gibts für mich nur ein wahres Bodykit, das C-One Vers. 2.
Andere sind definitiv auch der Brüller aber Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden. ;) Der Rear von Bomex ist natürlich auch böse, jedoch beides zu mischen wohl eher unangebracht.


Ok, gilt nun also rauszufinden bzw. abzuwarten was Zulassung usw. besagt. Qualität/ Passgenauigkeit soll ja sehr gut sein.

Hat wer Erfahrung mit dem NC.org-Shop? Service, Seriösität uvm...
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#18
www.newcelica.org ist ein forum – die haben einen netten parts catalog damit du dir eine übersicht machen kannst was es alles gibt ;)

da tummeln sich zwar auch händler, aber hauptsächlich aus den usa
 

DragonGate

Active Member
Seit
20. April 2009
Beiträge
25
Zustimmungen
0
#19
Ahso.
Ich dachte da die Preise ebenso gelistet sind gäbe es die Chance über die zu bestellen. Heist also es bleibt letztendlich doch nur TRC übrig, da der direkte Kontakt C-One sich schwer gestallten dürfte, oder?
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#20
schau einfach mal in den Händler bereich hier im forum

da findest sich auch welche die dir helfen können :)
 
Top