ENDLICH: Meguiar`s neuer Glanzbooster !!!

Seit
18. April 2007
Beiträge
24
Zustimmungen
0
Ort
Friedrichsdorf,Hessen
Beruf
Autoaufbereiter,Autozubehörhändler
#1
Das Warten hat ein Ende!

Der ULTIMATE QUICK DETAILER wird nach vielfachen Nachfragen und Drängen seitens der Enthusiasten ab dem 25.10.2007 endlich auch in Deutschland erhältlich sein!

Seit einer der ersten und reserviert euch eine Flasche aus der ersten Lieferung!

Da die erste Lieferung von allen heiß ersehnt wird, können wir nur reservieren, solange der Vorrat reicht! Also greift zu und sichert euch dieses revolutionäre Produkt zum SUPER EINFÜHRUNGSPREIS !:)

Reservierungen und Bestellungen nehmen wir ab sofort über private Nachrichten, Posts, Email und Telefon entgegen.

Hier der Link zum Produkt :http://shop.strato.de/epages/15381352.sf/secUDn0c_OaRpc/?ObjectPath=/Shops/15381352/Products/G14422EU

Hier gehts zum Youtube Video:http://youtube.com/watch?v=E6yd4r-oGKk&mode=related&search=

Hier die Beschreibung:

Der FORTSCHRITTLICHSTE Spray Detailer - mit dem höchsten Perleffekt und dem tiefsten Glanz!

Meguiar`s führt mit dem Ultimate Quik Detailer ein revolutionäres Sprüh- und Wischprodukt ein, dass wie ein Sprüh- Lackschnellreiniger angewendet wird und die Wachsschicht verbessert!

Durch die Verwendung der neuen Hydrophobic Polymer Technology, hat Meguiar`s ein Spray entwickelt das wasserabweisend wirkt, mehrere Fahrzeugwäschen übersteht und zusätzlich Ihr Finish schützt. Das Ergebnis ist eine glatte und tiefer glänzende Oberfläche mit unglaublichem Wasserabperleffekt.

Die milde Formel ist sicher auf allen Klarlacken und kann täglich eingesetzt werden, um leichte Verschmutzungen und Staub zu entfernen.

Gebrauchsanweisung: Gut schütteln. Sprühen Sie Meguiar`s Ultimate Quik Detailer schrittweise im Schatten auf die saubere, kühle Oberfläche auf. Verteilen Sie das Produkt zügig mit einem Meguiar`s Supreme Shine Microfibre. Nehmen Sie einen trockenen Teil des Tuches um die Stelle trocken zu wischen. Produkt darf nicht von selbst trocknen. Maximaler Polymer Schutz nach 12 Stunden Aushärtung.:D

UVP: 19,90 jetzt zum Einführungspreis von 18,90 Euro


MfG Matthias
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#4
Sorry, aber ich finde den Kram trotzdem sauteuer. Mir kann keiner erzählen das der Stuff 3/4 teurer wird durch Versand hierher :confused: .
 
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.209
Zustimmungen
1
#6
Ich habe 6 Dollar für das eine Produkt gezahlt, dass hier 16 Euro kostet. Das ist in meinen Augen schon heftig. Dollar zu Euro und dann noch die Preisspanne.
 
Seit
18. April 2007
Beiträge
24
Zustimmungen
0
Ort
Friedrichsdorf,Hessen
Beruf
Autoaufbereiter,Autozubehörhändler
#7
@speedsta

Problem ist nur das Petzoldts sich diese Artikel nicht so schnell wie
"wir" kleineren Händler auf Lager legen kann, Glaube mir bin Vertriebspartner von Petzoldts habe das bei neuen Artikeln schön des öfteren miterlebt.

Also wenn du noch 2 Wochen warten möchtest um dir weitere 30 Cent zu sparen
und dann bei den Versandkosten noch 1 Euro draufzulegen.
Naja ist dein Bier. Wenn es nur solche Leute wie dich geben würde
wäre Petzoldts nie zum Großhändler geworden, der hat nämlich auch mal
klein angefangen.:( Grosshändler bekommen von Meguiar`s ca: 70 % Rabatt auf den netto Preis.
Vertriebspartner wie ich einer bin bekommen 35 % Rabatt
auf den netto Preis. Mit 70% könnte dir Petzoldts 15% Rabatt geben ohne
das es Ihm weh tun würde.
Ich kann nun mal leider nicht mehr als 5% Rabatt an Community-Mitglieder vergeben es ist leider momentan nicht mehr drin.

@SubXSonic

Natürlich kann ich verstehen das dir die Preise hier etwas heftig erscheinen.
Du musst dir allerdings auch mal die Preise der anderen Länder in Europa anschauen da ist Deutschland mit Abstand am günstigsten.
Selbst Holland (Europäisches Zentrallager) ist um 1-2 Euro teurer als Deutschland. So gesehen haben wir noch Glück gehabt was die Preise angeht.
Und das die Produkte nunmal deutlich ergiebiger sind und vorallem besser
funktionieren als Sonax und Co. brauche ich ja niemandem mehr zu beweisen.

Desweiteren solltest du die Transportkosten nich unterschätzen
ca: 1200 pro Container
Zoll, MwSt. etc.


MfG Matthias
 

Bandog23

Well-Known Member
Seit
29. Juli 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Biomedizinelektronik Ing., Arzthelfer, Laborassist
#8
Wenn man sich die Preise in Österreich anschaut merkt man was teuer ist. Im Durchschnitt kostet jedes Meg. Produkt in Österreich bis auf die NXT Serie 5-6 ¤ mehr. Was die Preise von Meguiars angeht sind die in England am günstigsten.

Was den UQD angeht ist er wirklich teuer wenn man ihn als Trochenwäsche benutzt, als Glanzbooster auf Techwax versiegelten Autos ist er nicht mehr wirklich teuer.
 
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#9
Ich habe 6 Dollar für das eine Produkt gezahlt, dass hier 16 Euro kostet. Das ist in meinen Augen schon heftig. Dollar zu Euro und dann noch die Preisspanne.
uhm... das neue kostet 8.99 USD + tax hier ... also SO übel ist der preis, denke ich nicht, wenn man den versand bedenkt...

erfahrungsbericht hab ich leider noch keinen - das neue hat wohl wachs dabei und meine lackierung muss noch 3 monate aushärten, bevor wachs ans auto darf *g*
 
Top