Endlich Celica!

Hawk001

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
264
Zustimmungen
0
#1
Hiho!
Bin ja hier schon länger angemeldet und hab nach ewiger Sucherei endlich eine Celi gekauft.

98.000km
Preface
Erstzulassung: 08/2001
Ist eine silberne S

Steht derzeit in der Garage zur Entlüftung (Raucherfahrzeug).
Das linke Abblendlicht ist defekt, werde wohl am besten direkt Xenonlooks kaufen (hatte ich früher oder später eh vor)
Ansonsten ist eigentlich alles in Ordnung mit der Ausnahme das jetzt erstmal eine Großreinigung ansteht.
Kann man die Sitzbezüge eigentlich in die Waschmaschine stecken oder ist das eine ganz dumme Idee?
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#3
Erstmal Glückwunsch zum Kauf :) Glück wirste vielleicht auch brauchen, denn wenn ich mir das so durchlese, scheint die Kiste schon einiges hinter sich zu haben.

Zu den Sitzen: Würde ich lassen mit der Waschmaschine. Ist ne heiden Arbeit die Sitze auf-und ab zu polstern und dann garantiert dir keiner, das sie nachm waschen noch passen und faltenfrei wieder draufgehen.

Mein Tip: Da es sich ja lohnen würde, bring sie zum Aufbereiter. ;) Ich hab schon manchmal Augen gemacht, wenn wir nen Gebrauchten zum Aufbereiter gegeben haben. So "sauber" bekommt man das als Laie nie hin.
 

just-s

Well-Known Member
Seit
30. November 2006
Beiträge
127
Zustimmungen
0
Ort
Brackenheim
Beruf
Konstruktionsmechaniker
#6
Hi,
das Raucherauto Problem hab ich auch, hab gehört das man das mit so ner Ozon Behandlung o.ä. den Geruch gut weg bekommt.
Das kann man sogar bei manchen Autohändlern/Werkstätten machen lassen. Soll so ca. 50€ kosten.
Mit den Sitzen kann ich leider nicht weiter Helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#7
Viel Spass damit;)
Im Winter denkst du du hast das Rauchproblem im Griff, doch im Sommer kommt der Geruch wieder rausgekrochen.
Meine hab ich mit der Macht der Wunderbäume und viel Lüften Rauchfrei bekommen, hat aber auch seine Zeit gedauert und der vorbesitzer war nur Gelegenheitsraucher.

Febreze und Konsorten haben alle nichts bewirkt.
 
E

Ehem. CelicaFahrer

Guest
#8
Gegen Raucherfahrzeug hilft eine Ozonbehandlung...

Zuhause kann man aber auch probieren, wenn mann
2 Tage eine Schüssel mit frischem Kaffee in den Fussraum stellt !!
probiers aus...
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#9
Erstmal hallo hier und viel Spaß mit der Celi

hatte auch das Problem mit dem Rauch, irgendwann isses weg aber Febreze hilft sehr gut.
 

just-s

Well-Known Member
Seit
30. November 2006
Beiträge
127
Zustimmungen
0
Ort
Brackenheim
Beruf
Konstruktionsmechaniker
#10
zu dem Kaffee:
Ich hab im I-net gelesen das man eine Nacht eine Schüssel Essig und die zweite Nacht eine Schüssel frisch gemalenen Kaffee reinstellen soll,
das hab ich auch so ausprobiert, nur riecht es jetzt nacht Tausend sachen aber immer noch nicht so wie ichs gern hätt.
 

servus

Well-Known Member
Seit
26. März 2006
Beiträge
4.351
Zustimmungen
0
Ort
Geburtsort Walter Röhrls
#11
Bau mal deine Mittelkonsole aus und saug dort hinten mal kräftig raus.
Was bei mir am penetrantesten nach Rauch gestunken hat, war das Leder, also Lenkrad Schaltknauf etc. Dort hab ich über Nacht feuchte Reinigungstücher rum gewickelt, 5 x gemacht und schon hat das Leder auch nicht mehr gestunken.

Denke nicht wirklich das ne Ozonbehandlung hilft. Vielleicht bei Polster, aber der Rauch hat sie ja in die letzten Ecken und Fasern verzogen. Da hilft m.M. nur ausstinken lassen und mit anderen Gerüchen überdecken.
 

Hawk001

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
264
Zustimmungen
0
#12
Erstmal danke für den herzlichen Empfang!
Hab jetzt den ersten groben Reinigungsdurchgang beendet. Habe erstmal das Heck von den hässlichen Aufklebern befreit :D
Felgen sind noch dreckig, kommen aber eh runter, da dass eh noch die Sommerreifen sind. Innenraum eingermaßen durchgesaugt und Fußmatten ausstinken lassen, ich finde der Geruch verfliegt langsam(und hoffe das es auch so bleibt).
hab auch nochmal schnell ein paar Bilder
Bilder geknippst.

Muss jetzt erstmal schauen wann ich zur Zulassungsstelle komme. Ist echt ein Witz das die nur morgens aufhaben...
 

jocello

Well-Known Member
Seit
3. September 2006
Beiträge
79
Zustimmungen
0
#15
Hi und willkommen!
Glückwunsch zur Celi!

Ich hatte auch das Raucherproblem...



Zuerst hab ich alles ausgesaugt (siehe Bild) und die Kunstoffflächen mit Spülmittel (wegen Fettlöser) regelrecht abgewaschen. Die Sitze habe ich mit Helmpolsterreiniger behandelt, was ganz gut funktioniert hat. Für den Teppich und die Fußmatten hatte ich richtigen Teppichreiniger (glaube Sapurpulver?) genommen, was natürlich ein zeitlich größerer Aufwand war - Einbürsten, Einwirkzeit und wiederum Aussaugen.
Bei Febreeze (heißt doch so?) muss man als Allergiker etwas vorsichtig mit den Duftstoffen sein. Ausserdem ist jetzt nicht so die Jahreszeit zum Lüften und Febreeze ist doch vom Geruch her schon sehr *ähm* "nuttig".
Besser ist da neben dem Tipp mit dem Kaffee auch über Nacht eine Schale mit Essig ins Auto zu stellen.

greetz
jopi
 
Zuletzt bearbeitet:

Hawk001

Well-Known Member
Seit
30. April 2006
Beiträge
264
Zustimmungen
0
#16
Danke für die ganzen Tipps, ich werde mal ein paar versuchen.
Heute morgen auf der Zulassungstelle gewesen und Schilder geholt.

Einsteigen, einschalten - nicht mehr aussteigen wollen :D

Erstmal 200km sinnlos verfahren - was auf unseren Landstraßen besonders spaßig war. :D

Ich kann nur sagen die Celi macht verdammt Spaß! Kein vergleich zu allem anderem das ich bisher fahren durfte.

Die gebe ich so schnell nicht wieder her :D
 
Top