eintrag im fzs des original heckspoilers

Artifex

Well-Known Member
Seit
2. Dezember 2009
Beiträge
793
Ort
Hessen
Beruf
Student ETiT / Halbe Stelle
hey!
hab gerade mal die unterlagen vom vorbesitzer durchforstet und da war auch ein zettel dabei wo die prüfnummern von front und heckschürze (original oO) und dem original spoiler von toyota drinstanden und beim spoiler stand noch "siehe anhang" hab aber keinen anhang ^^ um was gehts da?

muss der spoiler im fzs vermerkt sein? ist er bei mir nämlich nicht...
der yaris meiner schwester und der alte corolla vom vater haben die frittentheke beide drin stehen... und bei beiden ists das original von toyota...
grüße
arti
 
Hi schau mal auf die Unterseite von deinem Spoiler! Da ist eine E3 Nummer . Müsste glaub auf der fahrerseite sein. Da er diese Nummer hat muss er nicht im fahrzeugschein eingetragen werden.
 
Der originale Spoiler hat eine ABE, also Eintragungsfrei.

Bei älteren Fahrzeugen kommt das oft vor, daß manche OEM Sachen eingetragen werden mußten.
 
der yaris ist 3 monate alt ;)
meine celi dagegen schon 9 :(
aber ich schau gleich auch mal wegen der nummer...
danke euch schonmal ;)

müsste ich die ABE denn dann nicht mit mir führen?
 
Wie gesagt, ich kenne es halt nur bei älteren.
ABE muß mitgeführt werden.
 
ich hatte auch noch nie eine ABE mit.
weiß gar nicht ob ich sowas habe..
aber es hat sich noch nie jemand beschwert^^ beim letzten mal typisieren hat der prüfer acuh nur geschaut ob auf dem heckspoiler eine nummer draufsteht und fertig :)
 
Da die E3 Nummer auf dem Spoiler ist musst du keine Abe mitführen! Aber wenn du such damit sicherer fühlst müsstest sie eigendl beim toyotahändler bekommen.
 
ach wo ich schon gerade dabei bin...
gabs die celi auch ab werk mit scheibentönung? dachte ja eigentlich der hersteller der folie müsste draufstehen aber auf der heckscheibe steht nur was von toyota...

uuund ich hab die original toyota felgen drauf die man im bild sieht. die reifen haben 205/50 R16 87V im schein steht aber 195/60 R15 88V
müsste ich das theoretisch eintragen lassen oder ist das ok, weil original toyota?
die werkstatt die mri die neuen reifen aufgezogen hat, hatte allerdings meinen fahrzeugschein, wenn ich mich richt erinnere, also müssen die ja eigentlich was passendes aufziehen oder etwa nicht?

oh man beim nächsten gebrauchtwagenkauf bin ich schlauer :rolleyes:
 
In den neuen Fz.-Dokumenten steht nur noch eine der Bereifungen aus der Typgenehmigung, die 205er müssten ne Serienreifengröße sein; wenn dem so ist, ist das OK, auch wenn Sie nicht in den Papieren stehen.
 
als meine celi noch stock war hab ich mich auch immer gewundert warum nur die 15er drinnen standen im zulassungsschein. aber gesagt hat niemand was bei einer kontrolle ;)

aber normalerweise könnte ja bei einer kontrolle der polizist wenn er genau darauf schaut, das beanstanden oda nicht?

im typenschein steht die serienbereifung nämlich drinnen (205/50/16)
 
es gab irgendwo schonmal einen Thread wo die gleiche Frage gestellt wurde zu der eingetragenen Reifengröße

Mir hat man beim TüV erklärt, daß die Nummer unter "K" im Fahrzeugschein aussagt welche Reifengrößen noch standardmäßig gefahren werden dürfen. Anhand dieser Nummer kann das angeblich auch die Polizei nachvollziehen.
 
Das "K" bedeutet lediglich konform der Typgenehmigung/ABE, das bedeutet eigentlich gar nix. Auch wenn ihr im Sommer größere Räder drauf habt und die im ZB1 eingetragen sind und daher dann statt "K" ein "A" in der ZB1 steht, sind kann man über die Genehmigungsnummer vom Auto die Serienbereifungen alles ermitteln; im Grund auch die Polizei, da gibt es aber wohl ab und an noch Probleme.
 
Zurück
Top