andere einstellbarer Benzindruckregler für TS

C-Boy

New Member
Seit
20. Januar 2011
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Ort
Köln
Beruf
IT-Systemelektroniker
#1
Hallo zusammen

bin neu hier fahre zwar keine Celi sondern einen Corolla TSC,
der 2ZZ sollte den meisten ja ein Begriff sien.
Um die Ladeluft zu kühlen habe ich eine Waser/Methanol-Einspritzung verbaut und die Erhöhung des Ladedrucks habe ich mittels kleinerem Pulley realisiert.
Das funktioniert auch recht gut, Drehmoment ist merklich gestiegen allerdings nur bis 6000 Umdrehungen, dann wirds zäh.
Nach meinen Infos reicht der Benzindruck Obenrum nicht mehr.
TTE hat am Kraftstoffsystem lediglich andere Ventiele verbaut, am Benzindruck an sich wurde nichts geändert.
Bemani hingegen hat bei original TS Ventielen ausschliesslich den Druckregler bearbeitet, damit dieser mehr Druck leistet.
Wie kann ich den benzindruck nun erhöhen? Der Druckregler ist nähmlich intern im Tank über der Pumpe verbaut.
Giebt es villeicht eine möglichkeit den originalen gegen einen Einstellbaren zu tauschen oder giebt es andere möglichkeiten dem Kraftstoffsystem zu mehr Druck zu verhelfen.
Für Hilfe und Anregungen schon mal Danke im Voraus.

Gruß
C-Boy
 

C-Boy

New Member
Seit
20. Januar 2011
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Ort
Köln
Beruf
IT-Systemelektroniker
#2
Ich habe mich intensiv mit einem Maschinenbauer unterhalten, der sich unter anderem gut mit den Schwachpunkten von 2ZZ Motoren auskennt.
Es sagte mir, das die Kraftstoffversorgung für eine ordentliche Aufladung definitv zu unterdimensoniert ist.
Des weiteren habe ich mit einem Technicker von Bemani telfoniert, um einige Daten über den Bemani Compressor Umbau zu erfahren.
Bemani erreicht 270Ps, TTE nur (225PS Wunschwert) 210PS, hab ich bei meinem schon gemessen.
Nun zu den Unterschieden:Bemani fährt mit 0,55bar Ladedruch+LLK, original TS-Einspritzventiele, modifizierter Druckregler(mittels Pressvorrichtung Systemdruck erhöt).
TTE 0,55bar ohne LLK, verbesserte 4Port statt 2Port Einspritzventiele, Benzindruck original.
Die fehlende Kühlung habe ich mittels WAES realisirt und den Ladedruck hab ich auf ca.0,7bar mit nem kleineren Pulley(von original 102mm auf 87mm Durchmesser).
Die jetzige Leistung habe ich noch nicht gemessen, erhötes Drehmoment ist jedoch deutlich spührbar.
Ich plane den Ladedruck um weitere 0,1bar zu erhöhen.
A/F hab ich bisher noch nicht gemesen, bin mir da aber sicher in dem Punkt nachsteuern zu müssen, denn das ist der entscheidende Punkt, warum Bemani auf Leistungen von 270PS kommt und TTE eben nicht.

Gruß

C-Boy
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#3
Hab ich das richtig gelesen das du keinen LLk hast, dafür ne Wasser/Methanoleinspritzung??? Ist nicht gut...garnicht.......falls du interesse haben solltest wie man das richtig macht in sachen llk auslegung dann kannst du dich bei mir melden.
 

C-Boy

New Member
Seit
20. Januar 2011
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Ort
Köln
Beruf
IT-Systemelektroniker
#4
unfassbar das es läute gibt die denken das alles einfach so bolt on ist.....:eek:[/QUOTE]

Dem ist sicherlich nicht so. Ich bin schon wesentlich tiefer mit der Materie
2ZZ vertraut auch das Angebot von MWR kenne ich sehr gut.
Ich weiß mit Sicherheit das der Benzindruck nicht ausreicht und das auch ohne es zu messen, das wurde von Bemani beispielsweise ausgiebig getestet.
Ich strebe eine anhebung um 0,3bar an, das wird reichen.
Das Problem ist nur und das wüsstest Du wenn Du Dich wirglich damit befasst hättest, das der orig. Druckregler im Tank direkt oberhalb der Pumpe sitzt.
Der universal Druckregler von AEM, der bei MWR angeboten wird ist somit nicht ganz so einfach zu verwenden.
Ich weiß also genau was ich will, es geht mir um das WIE.
Bei 0,6 bar reicht die Benzinversorgung mit sicherheit, 0,7 wird es schon schwierig, ist aber durch den Methanolanteil den ich einspritze machbar.
Bei 0,8bar wird es kritisch

PS: schreib mir bitte mal über PN was du für die Pumpe und die Ventiele haben willst.
 

ÄndyRändy

Well-Known Member
Seit
11. April 2008
Beiträge
55
Zustimmungen
0
Ort
Roth
#5
das ist nicht gerade leicht weil die Celica nur ein Zuleitung hat doch ein ordentlliches System sollte eine Zu und Rückleitung min 8mm Innendurchmesser haben. bist du dir wirklich ganz sicher das du mehr Druck benötigst ? wieviel Bar Ladedruck fährst du denn ? so ein Umbau der Benzinsystems ist nicht gerade ohne

Gruß Andy
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#6
Er fährt keine Celica, sondern einen Corolla TSC mit etwa 0,6 Bar. Steht auch in seinen Beiträgen :D
 

C-Boy

New Member
Seit
20. Januar 2011
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Ort
Köln
Beruf
IT-Systemelektroniker
#7
somit hat sich das hier für mich schon erledigt.....einen auf klugscheißer machen und selber kein plan haben...denkst du weißt bescheid nur weil du paar leut gefragt hast....lächerlich mein freund.
das mit der benzinpumpe kannst dir schenken....jeder depp weiß das der regler an der pumpe hängt,dann brauch ich es ja nicht noch bestätigen nur um dir zu zeigen das es für mich nicht neu ist.
so und jetzt mal zum befassen....im gegensatz zu dir hab ich mir meinen kompressor selber auf den 2zz gebaut.und der läuft schon ne weile und nicht erst seit gestern;) vorallem läuft er gut....und du wirst es nicht glauben ....aber das in allen drehzahlbereichen. da willst du mir was erzählen....ich lach mich kaputt....weiß ja nicht was du für vorstellungen hast aber was glaubst du wie es sich verhält wenn du nur mehr luft in den zylinder drückst aber nicht mehr benzin weil deine kennfelder nicht darauf abgestimmt sind. also quatsch uns nicht mit scheiße hier zu von wegen du hast dich mit der materie beschäftigt. dir fehlt noch einiges um sowas ordentlich zu machen. vorallem das es auch was bringt außer über kurz oder lang n motorschaden, weil er dir obenrum abstinkt.
ach ja wenn du ne pumpe willst und düsen.......bestell sie dir. aber nicht bei mir.
Schade damit habe ich nicht gerechnet. Ich wollte nur Hilfe bei der Lösung eines bestimmten Problems.
Ich weiß schon genau wovon ich rede, meine Infos hab ich nicht nur durch Gespräche mit zwei Leuts erlangt, ich habe schon viel über das Thema 2zz gelesen und selbst schon zu genüge Hand angelegt.
Mich als Klugscheißer zu beschimpfen ist weder forentauglich, noch angemessen.
Just for info mein TSC ist Baujahr 2004, Compressor seit 2007, der Umbau ist wirklich kein Hexenwerk soviel dazu.
Und nun sei so gut und halt dich einfach zurück, es sei denn es ist konstruktiv, denn beleidigen lassen brauch ich mich hier nicht.
 

eric

Well-Known Member
Seit
12. Mai 2006
Beiträge
622
Zustimmungen
1
#8
Benehmt euch !

So liebe Leut noch ein Schimpfwort und es ist hier zu.
Muss ja nicht nochmals ausarten.
Kommt auf ein sachliches Level zurück.
Danke euch.
 
Top