Hehe, das hängt immer vom Lastfall ab, Leute.Zitat von miket23:soll sie druck ausüben und den rahmen aussteifen oder den rahmen zusammenziehen ?
überleg mal![]()

Die Strebe sollte "spannungsfrei" verschraubt werden, das sag ich euch.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Hehe, das hängt immer vom Lastfall ab, Leute.Zitat von miket23:soll sie druck ausüben und den rahmen aussteifen oder den rahmen zusammenziehen ?
überleg mal![]()
Zitat von MAD:@Ben
DAHER sag ich ja: AUFBOCKEN!! So entlastet du die Federbeie und somit auch die Dome... Man man man... Glaubt mir doch einfach ma!
Nur eines vergessen... auf ner ebenen Fläches sollte das Auto schon stehen. Wenn man das Auto natürlich mit einem Rad auf dem Randstein parkt, dann ist das nix gut; sollte einleuchten!Zitat von Meister_Lampe1:Also da sich viele die frage gestellt haben wegen aufbocken oder nicht habe ich einfach mal ""wichers" geschrieben dacht die verkaufen domstreben die sollten wissen wie man die einbaut ist ja egal welches fahrzeug.
Will hier jetzt auch keine neue diskusion entfachen sondern nur mal die antwort miteilen
Sehr geehrter Herr ...,
Sie müssen Ihr Fahrzeug nicht aufbocken, um eine Domstrebe zu montieren. Im Normalzustand können Sie die Strebe einbauen.
MfG
Wiechers GmbH
i. A. Jennifer Krampitz
Zitat von mephisto:Muss man bei der APR Domstrebe auch Unterlegscheiben drunter tun, oder war das jetzt nur bei der Megan Domstrebe..?![]()
Zitat von mephisto:Muss man bei der APR Domstrebe auch Unterlegscheiben drunter tun, oder war das jetzt nur bei der Megan Domstrebe..?![]()