Das hier ist der Inhalt:
Das Ganze wird dann so verbaut:
Das ist die Plasmascheibe (1)auf die geklebt wird.
Die beiden Skalen (2) werden auf (A) verklebt.
Und das silberne (4) kommt auf (B) drauf.
Das weiße, doppelseitige Klebstreifenband (3) kommt auf die Orginalscheiben und fixiert die Plasmascheibe darauf, siehe nächstes Bild, da muss dann (3) drauf.
Beim auseinanderbauen des Tachos bitte NIE mit Gewalt arbeiten sondern immer mit viel Gefühl, denn es kann sehr leicht etwas brechen!!!!! Ein neuer Tacho kostet 750€ also passt auf!!!!
Die Nadelstellung in Orginalzustand bekommt man, wenn man die Tachonadeln leicht anschiebt, sie pendeln sich dann auf eine bestimmte stelle ein. Merkt euch diese Stelle falls ihr die Nadeln abmachen wollt für den Umbau und steckt sie nachher wieder so drauf.
Die Nadeln bekommt man mit einer Gabel gut ab.
Dann müssen die Orginalscheiben präpariert werden.
Man nehme eine Schere oder Messer oder Skalpell und schneide damit die alten Zeichen aus und klemmt dann beim wiederzusammenbauen etwas Butterbrotpapier oder sehr dünnes Zeichenpapier dazwischen für eine gleichmäßige Ausleuchtung.
Aber Achtung:
1.: Das Fernlicht nach Möglichkeit lassen und mit der plasmascheibe übereinbringen oder die LED darunter wechseln, denn die orginale LED ist Orange!!!
2.: Vorsicht mit dem Papier, damit ihr nicht über die Blinker anzeige kommt, denn sonst dimmt das ein wenig.
Vom Stromanschließen hab ich leider kein Bild, aber ich versuche es mal zu erklären.
Das rote Kabel wird beim blauen Stecker mit einem "Stromdieb" an das Grüne Kabel mit schwarzem Strich geklemmt.
Das schwarze Kabel kann man mit einer Mutter an der Schraube befestigen für die Masse. Die Mutter muss man abschleifen bzw. eine andere Mutter nutzen, da die Lackierung der Orginalmutter u.U. zu stark isoliert. Und man muss darauf achten, dass man das Massekabel nicht abdreht.
Dieses schwarze Kästchen -
Habe ich hinter dem Tacho verbaut, indem ich es mit Kabelbindern auf einem am Kunststoff festgeklebten Kabelbinderkreuzer festgemacht habe.
Die Knöpfe habe ich links unten neben der Fensterhebersperre auf den Blindstecker geklebt, allerdings will ich dort dann bald einen richtigen Schalter hinsetzen.
Nun habe ich auch noch ein paar fragen:
1.: hat jemand eine gute und feste Haltemöglichkeit für das Kästchen gefunden?
2.: Weiß jemand welches kabel beim blauen Stecker das Massekabelk ist? Denn es wäre sinvoller dieses dann auch als Masse für den Tacho zu nehmen, da das mit der Mutter nicht wirklich gut ist.
So soll das dann irgendwann mal aussehen:
und so sieht es beleuchtet aus:
Ich hoffe hiermit ein wenig helfen zu können und bedanke mich für eure Antworten und ich will auch Angelos danken, dem ich das Bild der Mutter entliehen habe, ich hoffe das war in Ordnung und danken will ich auch Stefan, meinem kumpel, der mir mit dem Elektrokram geholfen hat. Und Dank auch an alle anderen hier in der Comm, die einem immer tatkräftig zur Seite stehen mit Rat und Tat.