alpincelica
Well-Known Member
- Seit
- 13. Februar 2006
- Beiträge
- 2.050
so, tests abgeschlossen
die erkenntnisse:
zuerst mal klappschlüssel ohne batt... schlüssel umgedreht....sieheda springt ohne weiteres an
paar mal wiederholt.... kein problem
ok, batt wieder rein.... keine probleme....
dann reserveschlüssel ohne batt.... keine probleme
reserveschlüsel mit batt.... keine probleme
--> erkenntnis: egal ob reserve- oder originalschlüssel, mit oder ohne Batterie....Die Celi springt an
weiter getestet....
klappschlüssel ohne "innereien": innereien auf dem rücksitz....springt nicht an
innereien am beifahrersitz...... springt nicht an
innereien im Dosenhalter beim handbremshebel...... springt nicht an
innereien im ablagefach übern radio..... springt nicht an
--> erkenntnis daraus: die innereien müssen mindestens 8cm nahe am Zündschloß selbst sein.
hab dann nochmal die abdeckung zwischen lenkrad und Amaturenbrett heruntergeschraubt. da ist unterhalb ein stecker mit 2 drähten angesteckt (hat aber mit dem Zündschloß und deren Kontakten nichts zu tun!). dieses Teil erstreckt sich dann rund um das Zündschloß (direkt dort wo man den schlüssel reinsteckt) - quasi ein ring rund ums Schloß...
meine vermutung: in bzw. mit diesem ring wird das magnetfeld oder was auch immer erzeugt, womit dann der Chip erkannt wird. (kann mich aber auch täuschen!!!!)
warum meine Celi gestern nicht anspringen wollte ohne Batterie ist mir nach wie vor ein rießengroßes rätsel... was ist wenn ich nächstemal in der pampa bin und sie will nicht mehr
zum glück wollte ich gestern von der wohnung wegfahren als sie nicht wollte.... werd mal zur sicherheit den ersatzschlüssel mitnehmen
So Merlin: mein Teil wäre erfüllt, jetzt bist du dran


die erkenntnisse:
zuerst mal klappschlüssel ohne batt... schlüssel umgedreht....sieheda springt ohne weiteres an


ok, batt wieder rein.... keine probleme....
dann reserveschlüssel ohne batt.... keine probleme
reserveschlüsel mit batt.... keine probleme
--> erkenntnis: egal ob reserve- oder originalschlüssel, mit oder ohne Batterie....Die Celi springt an
weiter getestet....

klappschlüssel ohne "innereien": innereien auf dem rücksitz....springt nicht an
innereien am beifahrersitz...... springt nicht an
innereien im Dosenhalter beim handbremshebel...... springt nicht an
innereien im ablagefach übern radio..... springt nicht an
--> erkenntnis daraus: die innereien müssen mindestens 8cm nahe am Zündschloß selbst sein.
hab dann nochmal die abdeckung zwischen lenkrad und Amaturenbrett heruntergeschraubt. da ist unterhalb ein stecker mit 2 drähten angesteckt (hat aber mit dem Zündschloß und deren Kontakten nichts zu tun!). dieses Teil erstreckt sich dann rund um das Zündschloß (direkt dort wo man den schlüssel reinsteckt) - quasi ein ring rund ums Schloß...
meine vermutung: in bzw. mit diesem ring wird das magnetfeld oder was auch immer erzeugt, womit dann der Chip erkannt wird. (kann mich aber auch täuschen!!!!)
warum meine Celi gestern nicht anspringen wollte ohne Batterie ist mir nach wie vor ein rießengroßes rätsel... was ist wenn ich nächstemal in der pampa bin und sie will nicht mehr


So Merlin: mein Teil wäre erfüllt, jetzt bist du dran



