Eibach oder H&R 30mm?

Zitat von Idsch:
Hast du mal nachgemessen wieviel sie durch die H&R Federn tiefer runter ging?
Ne, leider nicht dran gedacht. Aber ich habe damals nen nachher-Fotos gemacht und 3 Monate später nochmal, da war sie fast noch nen Zentimeter gesackt.

So, war gerade in der Garage: Jetzt sind es jedenfalls vorne 63,5 cm und hinten 64,5 cm, gemessen vom Boden, senkrecht über die Narbe zum Kotflügel. Also so (nur z.Zt. mit Winterreifen, s. Sig. Keine Ahnung, ob/wieviel das ausmacht):

Celi_Tieferlegung.jpg


Jettz brauchen wir nur noch die Werte mit Stock-Federn.
 
sobald es das Wetter wieder zulässt (schneit grad wie verrückt) werd ich mal nachmessen..
ein genaues Ergebnis werden wir zwar nicht bekommen da ich ja auch noch Winterreifen drauf hab, aber schaun wir halt mal.

Grüße aus Reckendorf / Oberfranken
 
So, Federn sind endlich eingebaut. War ne ganz schöne Aktion, die hinteren Federbeine wollten nicht rausgehen, wir mussten sämtliche Schrauben der Kompletten Aufhängung lösen. Mein Kumpel hat ganz schön geflucht :o

hinterher gleich zum Tüv, und am Freitag lass ich dann noch die Spur einstellen. Mal ne Frage, Spur einstellen kostet beim Audi Autohaus 95 EUR und bei Opel 66 EUR, sind das normale Preise? Werd dann wohl zu Opel gehen oder was meint ihr?

Zum Fahrverhalten. das Auto liegt jetzt wirklich ne ganze Ecke satter auf der Fahrbahn, Seitenneigung, und das find ich auch total wichtig, ist sehr sehr viel weniger geworden. Jede Kurve macht jetzt einfach nur Spaß! hätte ich vorher echt nicht gedacht! Auch optisch schauts jetzt wirklich besser aus, der berühmte Abstand der Hinterräder zur Karosserie ist optisch sehr viel geringer geworden.

Nochmal vielen Dank für eure Infos und meinungen!

Gruß, Idsch
 
Ok Felgen hab ich ja gewusst, aba Tieferlegung hör ich das erstemal.
Naja gut zu wissen, weil meine Eibach Federn müssten heute eingetroffen sein und bis zum WE eingebaut werden. :D
*wennderauspuffmalauftaucht*

PS: wieviel kostet die Eintragung ungefähr?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eintragung kostet 39 EUR

Wollte evtl. zur Opel Werkstatt weil die sehr nah an meiner Arbeit liegt..

werd aber gleich mal bei Toyota anrufen was die für Spureinstellen verlangen.

bis denn.
 
Ist schon wahnsinn was für Preisunterschiede es fürs Spureinstellen gibt,
zuerst bei Audi 95 EUR, dann bei Opel 66 EUR, bei Toyota 55 EUR,
und bei Reifen Wagner in Hallstadt 43 EUR.. habe dann dort am Montag einen Termin ;)

Jetzt weiß ich jedenfall warum ich keinen Audi fahre! :rolleyes:
 
Hey hätte auch gerne die H&R Federn. Weis da jetzt mal Jemand was die inklusive Versand nach Deutschland (Hessen) kosten?

Ist das schwer die Einzubauen? Weil hab sowas noch nie gemacht aber hätte Hebebühne und alles zur Verfügung. Nur wie gesagt bin da absoluter Leihe.
 
Kosten ca. 150€ ink. Versand. Sind übrigens in Deutschland produziert;)
Einbau ist recht einfach, nur an der Hinterachse muss man sich ein wenig abmühen.
 
hmm k dann werde ich das ende Juni dann denke machen und dann auch erst bestellen. Danke schon mal...

LG flo
 
Zurück
Top