Eibach oder H&R 30mm?

Seit
23. Januar 2007
Beiträge
21
Zustimmungen
0
Ort
Landkreis Bamberg
#1
Hallo liebe Celica Freunde!

Möchte mir Federn 30mm von oben genannten Herstellern zulegen. Habe mich bereits umfassend hier im Forum informiert, hab jedoch noch ein paar Fragen::eek:

Gibt es Probleme in Parkhäusern, Tiefgaragen etc.? Ich denke die Tieferlegung bleibt noch recht dezent oder?

Habe gelesen dass die Eibach Pro Kit 30mm Federn etwas weicher abgestimmt wären wie die H&R, bedeutet das gleichzeitig ein etwas "schwammigeres" Fahrverhalten? Möchte zwar weniger Wankbewegungen der Karosserie durch die Federn, aber zu hart möchte ich is nicht. was meint ihr?

Letze Frage:
Die H&R Federn kann ich von Toyota81 beziehen? (natürlich nur falls ich mich für die H&R entscheide) Die Eibach Federn auch?

Schonmal vielen Dank für Eure Antworten! :)

Viele Grüße, Christian
 
Seit
28. Mai 2006
Beiträge
1.653
Zustimmungen
0
Ort
SouthCali
Beruf
Owner Overseas Performance Imports, CEO Kaizen Hig
#2
also ich hab von H&R nur gutes gehört (bei toyota generell sehr beliebt) :) ... eibach hab ich schonmal "schlechtere" bewertungen gehört (aber nicht von celica fahrern) ...

für angebot, darfst auch mich mal anmailen ;)
 

Dragon

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
7.099
Zustimmungen
1
Ort
K / BIT
#3
Eine 30 mm Tieferlegung ist zum Großteil recht alltagstauglich. Natürlich sollte man sich da auch von Bordsteinen fernhalten ;) Und nicht jedes Parkhaus und Tiefgarage sind einwandfrei befahrbar. Besonders ältere Gebäude dieser Art habe ja teilweise recht extreme Auf-/Abfahrten und Übergänge. Aber bei allen neuen/großen überhaupt kein Problem.

Fabrikat Eibach sind auch die von TTE - und schwammig sind die meiner Erfahrung nach überhaupt nicht (gilt jetzt nur subjektiv, vielleicht haben andere unterschiedliche Eindrücke). Aber schwammig kommt mir als Begriff nicht in den Sinn, im Gegenteil, für dass es "nur" Federn sind. Wankbewegungen gibt es da nicht, die TTE/Eibach kommen mir für Federn schon recht hart vor - vielleicht drückt aber auch nur mein Gewicht meiner zierlichen Gestalt nach unten :D
 
Seit
23. Januar 2007
Beiträge
21
Zustimmungen
0
Ort
Landkreis Bamberg
#4
Mensch das ginga ja fix mit den Antworten! DANKE ;)

hhm, kann mich irgendwie nicht so recht entscheiden zwischen H&R und Eibach. Meine aber hier irgendwo gelesen zu haben das die Eibach etwas weicher wären wie die H&R, und ehrlich gesagt sagt mir das eh zu, zumal die Straßen ja generell nicht gerade besser werden :mad:

vom Preis her liegen ja ungefähr 50 EUR zwischen H&R und Eibach.

Hab Eibach Pro Kit Federn für 195 Inkl. Versand bei Ebay gesehen.
Habt ihr Tipps wo man H&R und Eibach relativ günstig bekommt?
oder kann mir die Eibach ausm Forum einer günstig besorgen?

@Matce:
was verlangst du für H&R Federn inkl. Versand?
 

Celi1988

Well-Known Member
Seit
20. Oktober 2006
Beiträge
262
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg
Beruf
IT-Systemelektroniker
#5
also ich hab mir auch erst letztens h&r federn gekauft und zwar hab ich sie von toyo81 bezogen. Die Abwicklung und Qualität war echt top, würde immer wieder bei ihm bestellen. Ansonsten ist Matce auch noch ein guter Ansprechpartner, wenns um teile für die celica geht!

Und das die H&R Federn härter sein sollen, wurde bisher auch noch nicht wirklich bestätigt, hier kannst du dich auch noch einbisschen informieren http://www.celica-community.de/showthread.php?t=4243 hatte damals so ähnliche fragen wie du!
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
23. Januar 2007
Beiträge
21
Zustimmungen
0
Ort
Landkreis Bamberg
#6
Wieviel hast du bezahlt inkl. Versand?

hast du sie schon eingebaut? wie zurfrieden bist du mit dem Fahrverhalten?
Fahrkomfort? hab schonmal gelesen bei den Eibach Federn der Fahrkomfort ungefähr gleichbleibt, bei den H&R auch?
 

Celi1988

Well-Known Member
Seit
20. Oktober 2006
Beiträge
262
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg
Beruf
IT-Systemelektroniker
#7
preis lag glaub ich so bei 140€ mit versand, du müsstest mal toyo81 eine pn schreiben und nach den genauen Preisen fragen!
Hab die Federn noch nicht eingebaut, werde dies aber demnächst im Frühling auch noch machen.
 

celica13

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
603
Zustimmungen
0
Ort
Spielberg (Karlsruhe)
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#8
morgen:)

ich hab die H&R seit einem Jahr drin
bin echt zufrieden
Fahrverhalten ist echt Top

ich kenn leider die Eibach Federn nicht

aber ich kann dir nur die H&R empfehlen
 
Seit
23. Januar 2007
Beiträge
21
Zustimmungen
0
Ort
Landkreis Bamberg
#9
Ok, dann werde ich Toyo mal fragen wegen einem aktuellem Preis.

wenn ihr alle zufrieden seit, dann werd ich schon nichts falsch machen :eek:

@ Celica 13

Hast du Probleme mit Parkäusern, Tiefgaragen etc.?
 

celica13

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
603
Zustimmungen
0
Ort
Spielberg (Karlsruhe)
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#10
ích hab zurzeit nur die TTE lippe dran
welchsel jetzt aber auf das Veilside Bodikit und dan bin ich mal gepannt
hab bis jetzt noch keine pro gehabt außer einmal wo wir mit der Fähre gefahren sind der blöde hügel.

brauchst also keine angst zu haben, wen man es sich vorstellt sind es eh nur 30mm

aber ich empfehls sie dir
 
Seit
23. Januar 2007
Beiträge
21
Zustimmungen
0
Ort
Landkreis Bamberg
#12
Habe noch ne Stock-Celi. mal schaun, vielleicht demnächst noch ne Frontlippe.

Bin schon viel beruhigter wenn du bisher noch keine Probleme mit Parkhäusern hattest.. Wäre für mich ein KO Kriterium gewesen, den ab und an muss man halt doch mal in eines reinfahren. :rolleyes:
 

celica13

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
603
Zustimmungen
0
Ort
Spielberg (Karlsruhe)
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#14
ich bin immer dabei hehe
die celica wird nicht bewegt ohne ich neben dran sitze :D
bin ein stolzer beifahrer:D

ich merk alles wan er bremst wan er gas giebt wan er kumpelt und und und...

aber @Idsch musst aufpassen auf die Steine z.b beim einparken (bordstein)
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#15
also mal mit verlaub, ob man ein Auto fährt oder aufm beifahrersitz sitzt ist ein Unterschied den man garnicht ausdruecken kann.

Klar verstehe ich dich wenn du hier immer von DEINEM Auto redest und was an deinem Auto alles ist etc klar du freust dich drauf, aber du darfst finde ich nicht so weit gehen und anderen Ratschläge aufgrund Erfahrungen geben die du nicht gesammelt hast.
 

celica13

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
603
Zustimmungen
0
Ort
Spielberg (Karlsruhe)
Beruf
Kfz-Mechatroniker
#16
:rolleyes:

meinst du ich bin noch nicht mit der celica gefahren:rolleyes:

bin mit den stock federn gefahren und mit den neuen
außer dem sagt das mein Fahrer der celica auch
also von daher
 

Caramon2

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.916
Zustimmungen
0
#18
Also ich habe seit 2 Jahren die H&R und seit einem Jahr die Toyota-Lippe und hatte noch nie irgendwo Probleme. Auch bei Bordsteinkanten habe ich noch Luft.

Zum "Komfort" kann ich sagen, dass meine TS dadurch kaum härter geworden ist, gerade noch zu merken, das Fahrverhalten ist aber wesentlich besser geworden, besonders bei höherem Tempo.

Btw: Sind die H&R nicht 35 mm?


Zum Fahrverhalten kann ich dir noch eine Domstrebe empfehlen, die bringt ein deutlich besseres Einlenkverhalten und die Celi fühl sich dann einiges stabiler an. - Ich war letztes Jahr sehr überrascht, was so ne simple Stange doch für auswirkungen hat! Und das schon, wenn man sinnig über ne Tempo70-Landstraße fährt! Hätte ich nie für möglich gehalten!

Es reicht übrigens ne Megan, habe ich auch drin, nur einstellbar sollte sie sein, damit du beim Einbau etwas Vorspannung drauf geben kannst. Das ist sehr wichtig, sonst bringt die kaum etwas.

Von ner APR würde ich dir deshalb abraten, da die nicht einstellbar ist, also IMO mehr schein als sein. (kenne ich aber nicht aus eigener Erfahrung)

Wenn du was richtig stabiles haben willst, dann nimm die Whiteline. Die ist nicht kaputt zu kriegen, habe ich bei meinem Unfall vor 3 Jahren gesehen (bin geschnitten worden und mit 150 km/h Restgeschwindigkeit schräg in die Leitmauer).

Gruß,

Andreas
 
Seit
23. Januar 2007
Beiträge
21
Zustimmungen
0
Ort
Landkreis Bamberg
#19
Servus Caramon,

danke für den Tipp mit der Domstrebe, wäre zu überlegen! :)
Hätte gedacht sie wären 35mm. lass mich aber gerne berichtigen.

Hast du mal nachgemessen wieviel sie durch die H&R Federn tiefer runter ging?

achja, die Bilder von deinem Unfall kenn ich ;)
Hab gerade Toyo81 ne e-mail geschrieben, mal schaun welchen Preis er macht.

So wie es aussieht werd ich wohl dann noch die günstigeren H&R nehmen.

Servus!
 
Top