Drei Cent auf Benzin, fünf auf Diesel

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Und glauben die wirklich, dass die Leute auf ÖBB und CO umsteiegen? :confused:

Kann doch alles nicht wahr sein! :mad:

Alles Ar.chlö.h.r! Aber selbst fahrens alle Audi A8! :mad:

Wix.r ! ! ! ! :mad:

Auf die Art kann ich auch Politik betreiben ! ! !



TOMMY for President ! ! :D :D :D
 
Das ist ganz geschickte deutsche Politik um bei uns den Tanktourismus zu stoppen! Bei uns in D ist das ja schon länger als Ökosteuer bekannt. ;)

Die ganzen Öko-Bolschewiken gehören ab nach Sibirien...
 
Das is echt eine voll Hirnverbrannte Sache. Im Endeffekt kommt das Geld wieder in den grossen Topf mit dem Autobahnen oder dergleichen gebaut werden.

Ich hoffe dass sich irgendwann einmal die Bevölkerung dagegen auflehnt. So kanns net weiter gehn.
Die "reichen" Leute fahren weiter wie gehabt. Denen is es ja wurscht.

Viele drehen jeden Cent eh schon 2mal um. Und grad solche Leute triffts nochmehr. :mad:
 
War ja nicht anderes zu erwarten. Durch die neue Studie über den Klimawandel hat man wieder einen weiteren Vorwand gefunden um die Autofahrer auszupressen.
Das dafür die Pendlerpauschale um 10% angehoben wird ist ja ohnehin nur ein Tropfen auf den heissen Stein.
Ich würd mir die Erhöhung sogar einreden lassen wenn zweifelsfrei nachgewiesen würde, das das Geld für Umweltschutz/alternative Energien eingesetzt wird.
Aber wie gesagt, solange die Politiker selber mit ihren dicken Dienstwagen spazieren fahren, fühlt man sich angesichts solcher Massnahmen als normalsterblicher Steuerzahler wieder nur ausgenommen. :(
 
das geld wird leider nicht in autobahnen oder umweltschutz investiert, sondern es werden damit co2-werte von anderen ländern gekauft, damit wir höhere werte haben dürfen...

und treffen tut's wie immer die "kleinen"... :(
 
http://orf.at/ticker/248195.html



Die Steuererhöhungen bei Benzin und Diesel werden stärker ausfallen als bisher von der Regierung kommuniziert. Weil auf die Mineralölsteuer (MöSt) noch einmal 20 Prozent Mehrwertsteuer (MwSt) aufgeschlagen werden, verteuern sich Benzin zu Jahresmitte um 3,6 Cent und Diesel um 6 Cent.

Die Mehreinnahmen für das Budget würden sich dadurch statt der kommunizierten 440 Mio. Euro auf rund 500 Mio. Euro belaufen, schreibt die "Wiener Zeitung" (Freitag-Ausgabe).

Die Regierung hatte gestern im Rahmen ihrer Klimastrategie die Anhebung der MöSt um drei Cent bei Benzin und fünf Cent bei Diesel angekündigt. Als Ausgleich wird die Pendlerpauschale um zehn Prozent angehoben.
 
Und da werden die Dieselstinker noch mehr gef***** als wir :D
Die Pendlerpauschale um 10% anheben is bissl unangebracht, da sich die Pendlerpauschale auf die Lohnsteuer bezieht. Wenn jemand nun weniger als (ca.)1300€ Brutto verdient, so ist er von der Lohnsteuer ausgeschlossen und hat durch die Erhöhung nur mehr Schaden genommen, statt ihn durch die Pendlerpauschale zu begünstigen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Top