T23 Drehzahlbegrenzer Unterschiede

celicat23vvti

Well-Known Member
Seit
26. August 2008
Beiträge
564
Zustimmungen
0
Ort
Schwadorf-Niederösterreich
Beruf
Maschinenbautechniker/Elektrobetriebstechniker
#1
Hallo,
ich habe soeben auf wikipedia gelsen , dass die japanischen 2zz Motoren höher drehen, und überhaupt in der Celica weniger hoch drehn.

Original Text : The Toyota PCM electronically limits RPM to about 8200 RPM via fuel and/or spark cut. The "lift" engagement and the engine redline vary by application. Lotus 2ZZ-GEs are rev limited to 8500 RPM, for example, whereas Celicas were rev limited to 7900 to 8200 RPM in North America, depending on the model year. The first Japanese versions were rev limited to 8600 rpm with a peak of 190 hp. Consequently, it is impossible to "over-rev" the engine with the throttle alone; a downshift from a higher gear must be involved.
Quelle : http://en.wikipedia.org/wiki/Toyota_ZZ_engine
Würde meine TS auch gerne bis 8600 rpm drehn können :)
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
....dreht dann höher aber bei 180 ist dafür Schluss, wenn das ECU getauscht wird :p

Ja, das ist so eine Sache mit den unterschiedlichen Drehzahlen...bei den US 2ZZ fängt bspw. die Redline auch viel früher an, als bei den EU 2ZZ.Überhaupt gabs da viele Unterschiede...auch bei Face und Pre-Facelift.
 

celicat23vvti

Well-Known Member
Seit
26. August 2008
Beiträge
564
Zustimmungen
0
Ort
Schwadorf-Niederösterreich
Beruf
Maschinenbautechniker/Elektrobetriebstechniker
#3
Ja ist die Frage, ansich wärs mir egal wenn bei 180 Schluss ist, und Sie dafür bis dahin in jedem Gang etwas länger zieht ;). Cool wär wenn man bei der japanischen ECU die 180 kmh Begrenzung auch noch wegmachen könnte, aber leider kann man ja auf unsere Steuergeräte ned zugreifen ;(
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#5
Wenn Du eine japanische brauchst, hau mal "blueco" an :D
Der veruscht nämlich verzweifelt bei der JAP ECU die 180er Begrenzung rauszubekommen...der hätte bestimmt Interesse an der EU ECU! :D

Schlüssel (bzw. nur die Transponder) nicht vergessen. (Auch wenn es wohl einige JDM ohne WFS gab)

bzgl. der japanischen Pinbelegung kann ich nichts sagen...keine Ahnung ob nicht doch was anders war bei den JDM ECUs.
 
Zuletzt bearbeitet:

blueco

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2011
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
plech/betzenstein
#7
Ja der unterschied war auch das der Kabelbaum der Facelift nahe zu der gleiche ist wie der einer Preface und das Sekundärluftgebläse fällt bei der JDM Celica weg ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Top