T23 Distanzscheiben durch ET ersetzen.

playerdenn22

Well-Known Member
Seit
9. Dezember 2006
Beiträge
1.836
Zustimmungen
17
Ort
Hassfurt
Beruf
Industriemechaniker
#1
Hallo Leute

Habe da eine Frage und zwar:
An meinen alten Celi hatte ich 18" Felgen mit 225 Reifen drauf. ASA AS5 waren das. Damit sie nicht so tief drinnen sitzen habe ich hinten 25mm distanzscheiben verbaut und vorne 10mm Scheiben.
Jetzt würde ich gerne wieder Felgen kaufen, nur will ich dieses mal ohne Distanzscheiben auskommen. Kann man durch die ET die Felgen wie durch die Distanzscheiben "breiter machen"? Und wie ist es mit der eintragung, denn ich glaube einen Passenden Gutachten für die Celi wird es nicht geben.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine :)

So hat es damals mit den distanzscheiben ausgeschaut:

http://www.celica-community.de/gall...2_GALLERYSID=6715c94116058c81a4846f8f2af1a919



Danke schon mal.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#2
Welche Felgenbreite und welche ET hattest du denn bei den Felgen?
 
D

Deleted User 885

Guest
#3
Ich habe vorne 8.5x18 et25 hinten 8,5x18 et25 5mm Spurplatten musste am Auto hinten leicht die Kanten umlegen.

Bis Et17 würde mir der TÜV Eintragen.

In Kombi mit KW Gewindefahrwerk
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#5
habe auch 9.5x18 und et38 drauf musste aber kanten umlegen und 5mm DS drauf packen damit die felgen nicht am Querlenker schleifen.
 

playerdenn22

Well-Known Member
Seit
9. Dezember 2006
Beiträge
1.836
Zustimmungen
17
Ort
Hassfurt
Beruf
Industriemechaniker
#6
Ich weis nicht genau welche ET ich damals hatte, habe die Felgen extra für die Celica bestellt.

Ich will keine breite felgen drauf machen. Weis noch wie es damlas an leistung verlören hat wenn die felgen drauf waren. Würde am liebsten irgend welche 18" mit 205-215 reifen drauf.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#8
Ich hab bei einer 8,5er Breite mit Spurplatten eine eigentliche ET28 oder 29 (weiß grad nicht genau). Theoretisch kannst du klar Distanzscheiben durch ET ersetzen. Das schwierige wird sein entsprechende Felgen zu bekommen.
Gibt nur wenige Hersteller die standardmäßig unter die ET30 gehen. Bei Schmidt bspw. könnte man sich felgen mit passender ET herstellen lassen. Das kostet natürlich.
Beachten musst du auch, dass du vorne eine größere ET brauchst.
 

playerdenn22

Well-Known Member
Seit
9. Dezember 2006
Beiträge
1.836
Zustimmungen
17
Ort
Hassfurt
Beruf
Industriemechaniker
#9
Habe viele Felgen mit ET25 gefunden, die frage ist wie man sie eintragen kann, wenn kein passendes Gutachten für die Celica vorhanden ist.
Einzelabnahme?
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#10
Da es vermutlich kein Vergleichsgutachten gibt (hab zumindest keins gefunden mit ET25), wird es wohl darauf hinaus laufen. Eintragung über das Festigkeitsgutachten. Würde ich vorher aber mit deinem Tüver besprechen.
 

playerdenn22

Well-Known Member
Seit
9. Dezember 2006
Beiträge
1.836
Zustimmungen
17
Ort
Hassfurt
Beruf
Industriemechaniker
#12
Danke ChrisCross
wie sehen die felgen bei dir aus? also der abstand?
Wie sind die anderen Masse der Felgen? Was hast du für die eintragung bezahlt?

Danke
 
D

Deleted User 885

Guest
#13






So vielleicht kannst du dir das so besser vorstellen.

Keine Ahnung was es gekostet hat war aber im Rahmen und in Verbindung mit KW Gewinde.

Hinten sind noch 5mm Platten.

Wie gesagt wenn es die Felge für einen VW gibt nimmst du das Gutachten mit.
Ich habe außerdem nach ein Gutachten gebraucht wo auch die 225/35/18 mit im Gutachten standen das war bei einem Alfa Romeo der fall.

Mit all diesen Papieren ging es sehr einfach und der TÜV Prüfer war froh nicht selber suche zu müssen.

Ich habe für diese Unterlagen sicher einen ganzen Nachmittag Gutachten auf der BBS Seite studiert bis ich die richtigen hatte.

Aber hat sich gelohnt.
 

playerdenn22

Well-Known Member
Seit
9. Dezember 2006
Beiträge
1.836
Zustimmungen
17
Ort
Hassfurt
Beruf
Industriemechaniker
#14
Danke dir.
Also wenn es ein Gutachten für die Felgen gibt und am besten mit der bereifung einfach mit zum Tüv nehmen und werden eingetragen? vorrausgesetzt die schleifen nirgends.
 
D

Deleted User 885

Guest
#15
Es muss ein Gutachten genau für die Felge geben die du hast.


Du brauchst immer ein Gutachten wo die Reifengröße 225/35/18 angegeben ist.

Gutachten 1
Bei mir wurde genommen für die Felge.
VW golf 4 8,5x18 ET 25 5x100
Damit hat der Tüv alle Daten die er für die Felge braucht.

Jetzt braucht er noch die Reifenfreigabe.

(Reifen beim Golf 225/40/18) Reifen war damit raus.

Gutachten 2

Bei mir Alfa Romeo Spider 8,5x18 ET 25 5x114,3 uninteressant

Reifen 225/35/18 :D Bingo

Reifen ist für die Felge Freigegeben und darf gefahren werden.

Damit war nach 40 Minuten alles erledigt.

Man muss sicher nicht so einen Aufwand betreiben, allerdings sind die Prüfer dann hilfsbereiter und alles geht schneller wenn man selber alle notwendigen Daten gesammelt hat.

Natürlich darf nichts schleifen das versteht sich aber von selber.

Bei der Kombi muss man aber hinten etwas nachhelfen und die Kanten umlegen.

Leider gibt es nicht viele Felgen mit einem Gutachten für die T23. Aber mit einer 8x18 et 35 kann man bedenkenlos zum Tüv fahren die tragen das im verbeilaufen ein :D
 
D

Deleted User 885

Guest
#17
TS aber meine Räder wiegen nur 9,1KG da merke ich nichts.

Sind schmiederäder.

Wenn man günstige Felgen kauft dann wiegen die natürlich mehr
 
D

Deleted User 885

Guest
#19
Was sollen die neuen Räder kosten?

Ich bin über 30 und glaube das meine Celica nicht mehr das richtige Auto für mich ist.

Mich hat neulich ein Twingo mit Sportauspuff überholt weil ich wieder Rentnermäsig unterwegs war.

Wenn einer den Preis zahlt ist der Wagen weg wenn nicht bleibt er in der Garage außerdem habe ich insgesamt 4 Fahrzeuge plus Firmenwagen ich fahre selten Celica.
 

playerdenn22

Well-Known Member
Seit
9. Dezember 2006
Beiträge
1.836
Zustimmungen
17
Ort
Hassfurt
Beruf
Industriemechaniker
#20
Ich bin 34 :D :D :D
Habe mir aber auch schon oft überlegt ob ich nicht zu alt dafür wäre. Heute habe ich mir den "Vorstellungstread" angesehen und es gibt viele ältere Celica Fahrer, bei den letzten die sich vorgestellt haben sind sogar die 40 sind. Bei mir einer auf der arbeit ist über 50 und glücklich mit der Celi.

Aus diesem Grund will ich meine Celica nicht mehr "Tunen" also keine fette Reifen oder Bodykits. Einfach mal schöne felgen in Schwarz die etwas weiter drausen stehen. Kosten? eh billiger desto besser. :D:D:D:D
 
Top